Wer kennt sich aus in Politik?

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Die Lidscha
Landkartengucker
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jun 2005 15:21
Wohnort: Gera/Erlangen
Kontaktdaten:

#1 Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Die Lidscha »

Hallo liebe Leute!

Ich habe nächste Woche Zwischenprüfung in Politik und habe mir als Prüfungsthema das politische System Finnland herausgesucht. Leider (?) gab es ja 2000 eine neue Verfassung, die Fachliteratur ist aber zumeist von vorher, so dass immer noch vom semipräsidentiellen Regierungssystem die Rede ist. Deshalb habe ich mal ein paar kleine Fragen. Es wäre klasse, wenn die ein oder andere beantwortet werden könnte:

1) Warum gab es eine neue Verfassung? Gab es ein direktes Ereignis, was zu einem Konsens für eine neue Verfassung geführt hat, oder wollte man einfach die Übermacht des Staatspräsidenten nach Kekkonens langer Amtszeit eindämmen?

2) Ist es wirklich wahr, dass immer nach Präsidentschaftwahlen das Parlament aufgelöst und Neuwahlen ausgeschrieben werden? Das hieße ja, dass jede zweite Regierung weiß, dass sie nur zwei Jahre im Amt ist!?

3) Welche Stellung haben Parteien heute? Sie stehen ja nicht in der Verfassung. Ist der gemeine Finne eher ideologisch geprägt oder gibt es eine große Zahl an Wechselwählern? Ich habe da sehr unterschiedliche Angaben gefunden. Zum einen war die Rede von Ideologisierung der Parteien (historisch bedingt) und zum anderen von großen Kosten der Regierungsparteien (also die Parteien, die regieren, verlieren zumeist bei der nächsten Wahl enorm).

4) Wie empfindet ihr als in Finnland lebende den Einfluss von Interessenverbänden wie den Gewerkschaften?

5) Welchen gesellschaftlichen Einfluss hat der Premierminister? Der Staatspräsident (bzw. die Präsidentin :] ) muss ja eine ziemlich anerkannte Persönlichkeit sein, immerhin wird sie ja direkt gewählt. Wie sieht da der Stand des Premierministers in der Bevölkerung aus?

6) Wie ist eure (subjektive) Meinung bezüglich der Einstellung der Finnen zur EU?

Und last but not least:

7) Bei Wahlen wird Finnland ja in 12 bis 16 Wahlkreise eingeteilt. Aber wie sieht die Verwaltung sonst aus? Heißen die "Dinger" Gemeinden, Bezirke, Kommunen? Was ist also die nächstkleinere Verwaltungseinheit nach der Zentralverwaltung?

Wie gesagt, Antworten verlangen bei weitem keine Vollständigkeit! Es handelt sich auch nur um eine 20minütige mündliche Prüfung. Aber diese kleinen Punkte :) sind mir heute beim Durchsprechen nicht ganz klar gewesen bzw. interessieren mich einfach. Auch über partielle Antworten wäre ich also sehr dankbar!

Liebe Grüße,
die Lidscha
[VERBORGEN]
Villiruusu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: 1. Jul 2005 11:33
Wohnort: Berlin (Tampere)
Kontaktdaten:

#2 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Villiruusu »

Die Nummer 2 stimmt nicht. Also Präsident ist 6 Jahre im Amt, das Parlament 4 Jahre, und es wird nicht automatisch aufgelöst. Präsident darf heutzutage nur 2 Amtsperioden (=12 Jahre) im Amt sein, bei Kekkonen war es noch anders.. ;)

5) Der jetzige Premierminister (Matti Vanhanen) war vorher dem großen Publikum nicht sehr bekannt, am sonsten sind meistens die Parteichefs der jeweils größten Parteien als Premierminister gewählt worden (vgl. z.B. Paavo Lipponen). Aber Vanhanen wurde auch nach "der Krise" von Anneli Jäätteenmäki als Premierminister "gewählt".

Hoffentlich hilft das schon weiter, für mehr hatte ich jetzt nicht Zeit.

Viel Erfolg!
[VERBORGEN]
Die Lidscha
Landkartengucker
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jun 2005 15:21
Wohnort: Gera/Erlangen
Kontaktdaten:

#3 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Die Lidscha »

Hallo Villiruusu!

Danke erst einmal für deine Antworten.

Bei Nummer zwei war ich mir auch wirklich sehr unsicher. Aber Jaako Nousiainen, der in Deutschland als der führende finnische Politikwissenschaftler gilt, schreibt selbst unter dem Punkt "Beendigung von Kabinetten", dass es eine Konvention gebe, nach der die Regierung selbst bei Wiederwahl dergleichen Person als Staatspräsident zurücktritt und es neue Wahlen gibt. Aber wahrscheinlich habe ich da was falsch verstanden und es kommt nur zu einer neuen Regierungsbildung?! So nach dem Motto, dass der neue Präsident auch gleich mal "mitspielen" kann!? Ist halt nur komisch, dass er da was von "Neuwahlen" schreibt...

ALso kann Vanhanen als eine Art "Notlösung" angesehen werden? Oder wollte man nach dem "Watergate" lieber wieder in ruhigere Gewässer und hat sich deshalb für den Unbekannten entschieden?!

Danke also und ich bitte um weitere Überlegungen und Meinungen,
die Lidscha,
die so langsam Angst vor der Prüfung kriegt...
[VERBORGEN]
OB1
Senatsplatzknipser
Beiträge: 52
Registriert: 11. Jun 2005 14:05
Wohnort: Hämeenlinna, FIN
Kontaktdaten:

#4 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von OB1 »

In Finnland sind etwa 60% der Bevölkerung für die EU und 40% dagegen. Allerdings waren bei einer Zeitungsumfrage neulich 78% dafür, die Finnmark wieder einzuführen und den Euro abzuschaffen.

Nach der Präsidentschaftswahl gibt es definitiv keine Neuwahlen für das Parlament.
[VERBORGEN]
Die Lidscha
Landkartengucker
Beiträge: 13
Registriert: 7. Jun 2005 15:21
Wohnort: Gera/Erlangen
Kontaktdaten:

#5 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Die Lidscha »

Danke an die, die mir geantwortet haben! Habe eine 2,0 bekommen und kann jetzt in mein Hauptstudium starten.

LG,
die Lidscha
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#6 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Hans »

Weiss jemand, wer die designierte Vertretung von Ministerim Paula Lehtomäki, Aussenhandel & Entwicklung ist ? Die geht wohl bald in Mutterschutz oder sowas ... und ich find da nix ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#7 Re: Wer kennt sich aus in Politik?

Beitrag von Hans »

Mir hilft das sehr, hier was zu fragen, kurz danach find ichs immer:

2005- Designate Minister of Foreign Trade and Development Aid Mari Kiviniemi
She will be in office from September until February/March 2006 during the maternity leave of Paula Lehtommäki. Deputy Parliamentary Leader of the Center Party in 2003 and Vice-Chairperson of the Foreign Affairs committee 2003-04, when she was passed over for a ministerial post against all expectations. Political Advisor of the Prime Minister from 2004. (b. 1968-)

http://www.guide2womenleaders.com/Finland.htm
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“