Kurz zu den Steinschlägen. Die gibt es hier sehr oft. Und es liegt nicht daran, wie gross ein Stein ist, oder wie weit er geflogen ist, sondern wo er trifft (wegen der Spannung im Glas). Hatte das "Glück", dass mein Neuwagen am dritten Betriebstag einen Stein abbekommen hat und da es die äussere Naht traf, lief sofort ein Strich bis zur Mitte 80 . Der Peugeouthändler hat aus Kulanz die Windschutzscheibe ersetzen lassen, da Pech. Leider hab ich nach 1/2 Jahr wieder an die Aussenseite einen Steinschlag abbekommen, das haben wir aber kleben lassen.
Ansonsten, staufrei ist für mich sogar Helsinki

wenn ich mit Dortmund - Köln Stecke vergleiche. Die Autobahn ist leer, die Ringe morgens und nachmittags zähflüssig, aber das war's dann. Nur Stadtverkehr mag ich nicht, da das Reaktionsvermögen viel zu wünschen übrig lässt. Wieso um Himmels willen bewegt sich niemand, wenn's grün wird!
Das mit den Zebrastreifen ist eine Frechheit. Wenn man am Rande steht, kann ich noch verstehen, dass man warten muss, aber nicht, dass man von der Mitte die Flucht ergreifen muss. Ist sicherlich nicht rechtens, sondern nur Sitte. Ich halte immer davor an, aber daher die verdutzten Gesichter, die sich dann nicht trauen, voranzutreten...
Man fährt hier weniger aggressiv (tempomässig), aber einen Touch rücksichtsloser, zumindest in Helsinki, wenn es um das Reissverschlussprinzip geht. Quasi, wenn man in Vantaa abfahren will, muss man sich in St. Petersburg auf dem rechten Streifen anordnen :rolleyes: