Preisvergleiche

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#1 Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

Fall: 2 Personen, PKW, Anhänger, Reisezeit Ende Juli bis Mitte/Ende August 2006


a) Superfast Ferries
Rostock-Hanko 30.07.2006 (Sonntag)
Hanko-Rostock 22.08.2006 (Dienstag)

Ruhesessel Hin und Zurück: 154 EUR pro Person
PKW (bis 6 m Länge, bis 2 m Höhe) Hin und Zurück: 198 EUR
Anhänger (2,51 m bis 6 m Länge, bis 2 m Höhe) Hin und Zurück: 206 EUR
Treibstoffzuschlag: 10 EUR pro Person u. Strecke / 10 EUR pro Fahrzeug u. Strecke

ges = 2x154+198+206+2x30 = 772 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Rostock und zurück)


b) TT-Line/Viking Line
Travemünde-Trelleborg 30.07.2006 (Sonntag) Tagfahrt ohne Kabine
Stockholm-Turku 31.07.2006 (Montag) Nachtfahrt
Turku-Stockholm 22.08.2006 (Dienstag) Nachtfahrt
Trelleborg-Travemünde 24.08.2006 (Donnerstag) Tagfahrt ohne Kabine

TT-Line Hin (Gespann 6 m bis 9 m Länge + 5 Personen): 149 EUR
Viking-Line Hin Personenpreis: 36 EUR pro Person
Viking Line Hin PKW (bis 5 m Länge, bis 1,90 m Höhe): 56 EUR
Viking Line Hin Anhänger (über 3 m Länge): 250 EUR
Viking Line Hin Kabine (B2): 112 EUR

ges,hin = 149+2x36+56+250+112 = 639 EUR

Viking-Line Zurück Personenpreis: 18 EUR pro Person
Viking Line Zurück PKW (bis 5 m Länge, bis 1,90 m Höhe): 36 EUR
Viking Line Zurück Anhänger (über 3 m Länge): 205 EUR
Viking Line Zurück Kabine (B2): 38 EUR
TT-Line Zurück (Gespann 6 m bis 9 m Länge + 5 Personen): 122 EUR

ges,zurück = 2x18+36+205+38+122 = 437 EUR

ges = ges,hin + ges,zurück = 1076 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Travemünde und zurück, in Schweden Trelleborg-Stockholm und zurück)


c) TT-Line/Viking Line
Travemünde-Trelleborg 30.07.2006 (Sonntag) Tagfahrt ohne Kabine
Stockholm-Turku 31.07.2006 (Montag) Tagfahrt ohne Kabine
Turku-Stockholm 22.08.2006 (Dienstag) Tagfahrt ohne Kabine
Trelleborg-Travemünde 23.08.2006 (Mittwoch) Tagfahrt ohne Kabine

TT-Line Hin (Gespann 6 m bis 9 m Länge + 5 Personen): 149 EUR
Viking-Line Hin Personenpreis: 25 EUR pro Person
Viking Line Hin PKW (bis 5 m Länge, bis 1,90 m Höhe): 46 EUR
Viking Line Hin Anhänger (über 3 m Länge): 250 EUR

ges,hin = 149+2x25+46+250 = 495 EUR

Viking-Line Zurück Personenpreis: 14 EUR pro Person
Viking Line Zurück PKW (bis 5 m Länge, bis 1,90 m Höhe): 30 EUR
Viking Line Zurück Anhänger (über 3 m Länge): 205 EUR
TT-Line Zurück (Gespann 6 m bis 9 m Länge + 5 Personen): 122 EUR

ges,zurück = 2x14+30+205+122 = 385 EUR

ges = ges,hin + ges,zurück = 880 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Travemünde und zurück, in Schweden Trelleborg-Stockholm und zurück)


d) Scandlines/Öresundbrücke/Viking-Line <span style="font-size:7pt;">[hinzugefügt am 29.12.2006][/color]

(analog b, die TT-Line-Peise werden durch den Preis der nachfolgend erklärten Kombikarte ersetzt)

Scandlines bietet für Gespanne über 6 m inklusive max. 9 Personen eine Kombikarte an, die die Fährfahrt von Puttgarden nach Rødby und die Fahrt über die Öresundbrücke beinhaltet. Die Kosten für die Karte belaufen sich auf 138 EUR für die einfache Fahrt.

ges,hin = 138+2x36+56+250+112 = 628 EUR

ges,zurück = 2x18+36+205+38+138 = 437 EUR

ges = ges,hin + ges,zurück = 1065 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Puttgarden und zurück, in Dänemark Rødby-Öresundbrücke und zurück, in Schweden Öresundbrücke-Stockholm und zurück)


e) Scandlines/Öresundbrücke/Viking-Line <span style="font-size:7pt;">[hinzugefügt am 29.12.2006][/color]

(analog c, die TT-Line-Peise werden durch den Preis der nachfolgend erklärten Kombikarte ersetzt)

Scandlines bietet für Gespanne über 6 m inklusive max. 9 Personen eine Kombikarte an, die die Fährfahrt von Puttgarden nach Rødby und die Fahrt über die Öresundbrücke beinhaltet. Die Kosten für die Karte belaufen sich auf 138 EUR für die einfache Fahrt.

ges,hin = 138+2x25+46+250 = 484 EUR

ges,zurück = 2x14+30+205+138 = 401 EUR

ges = ges,hin + ges,zurück = 885 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Puttgarden und zurück, in Dänemark Rødby-Öresundbrücke und zurück, in Schweden Öresundbrücke-Stockholm und zurück)


f) Finnlines <span style="font-size:7pt;">[hinzugefügt am 29.12.2006][/color]

Travemünde-Helsinki 30.07.2006 (Sonntag)
Helsinki-Travemünde 22.08.2006 (Dienstag)

Einführungspreise auf den Neubauten bis 30.06.2006. Wenn ich das richtig verstehe, gelten die Preise bei Buchung bis zu genanntem Datum.

Kabine (A4, bei Belegung mit 4 Personen) Hin und Zurück: 428 EUR pro Person
PKW (bis 6 m Länge, bis 2,10 m Höhe) Hin und Zurück: 180 EUR
Anhänger (bis 8 m Länge, bis 2,10 m Höhe) Hin und Zurück: 288 EUR

ges = 2x428+180+288 = 1324 EUR

(Fahrerei mit dem Auto innerhalb Deutschlands bis Travemünde und zurück)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 17. Jan 2006 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#2 Re: Preisvergleiche

Beitrag von lars »

Interessante "Studie" ;-) Schon erstaunlich, dass Superfast die günstigere Variante ist.

Allerdings denke ich, dass es hier auch Sinn machen würde, Superfast mal mit Übernachtung in Kabinen aufzunehmen, denn dann müsste es deutlich über dem TT-Line / Viking-Line-Angebot liegen.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#3 Re: Preisvergleiche

Beitrag von sunny1011 »

Au, ich weiss wieviel Mühe es macht, die Fährenverbindungen preislich zu vergleichen. Ich hatte das wg. dem Umzug auch alles durch (und doch nicht in Anspruch genommen). Hut ab, Syys. Allerdings für mich als Billigflieger ;) sind die Preise und der zeitliche Aufwand nur " 80 ". Interessant sicherlich für Umzügler (*wink zu Hans*) und wenn man unabhängig in Finnland als Touri mit dem eigenen Auto unterwegs sein will.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#4 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Hans »

Juu, gerade weil's soviel Arbeit macht, jedes Mal, haben Syys und ich den Gedanken mal aufgegriffen (ich nur mental, bisher, Syys ja offenbar so richtig ;) ), für die gängigsten Fahrzeug-Personen-Gespann-Saison-Kombinationen mal einen Preisvergleich "auf einen Blick" darzustellen. Ist ihm ja bisher gut gelungen. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#5 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

lars schrieb am 28.12.2005 08:25
Interessante "Studie" ;-) Schon erstaunlich, dass Superfast die günstigere Variante ist.

Allerdings denke ich, dass es hier auch Sinn machen würde, Superfast mal mit Übernachtung in Kabinen aufzunehmen, denn dann müsste es deutlich über dem TT-Line / Viking-Line-Angebot liegen.
Deutlich drüber würde ich noch gar nicht mal so sagen. Bei der Superfast-Geschichte kostet die billigste Kabinenvariante knapp 300 EUR mehr, allerdings kriegt man bei Buchung einer Kabine Rabatte als DFG-Mitglied oder Frühbucher (Wie hoch die sind weiß ich gerade nicht, aber oftmals kriegt man dann den PKW zum halben Preis oder so was in der Art).
Was beim Preis so richtig reinhaut, ist der Hänger, das hätte ich nie gedacht.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#6 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Jan »

Ich mag da ja falsch gerechnet haben, habe aber gestern folgendes rausbekommen:

Durchgangsticket Scandlines, Sto-Tur mit Viking, Lyx-Kabine, Auto, Hauptsasion für 674 Euro.

Ticket mit Superfast in einer Seaside-Kabine, Auto, 2 Pers. für 1.570 Euro.

Verpflegung nicht mit eingerechnet.

Da kann ich über Vogelflug 2 mal fahren, habe dann sogar noch die Spritkosten in S mit drin ...
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#7 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Syysmyrsky »

Jan schrieb am 06.01.2006 14:38
Ich mag da ja falsch gerechnet haben, habe aber gestern folgendes rausbekommen:
Durchgangsticket Scandlines, Sto-Tur mit Viking, Lyx-Kabine, Auto, Hauptsasion für 674 Euro.
Ticket mit Superfast in einer Seaside-Kabine, Auto, 2 Pers. für 1.570 Euro.
Verpflegung nicht mit eingerechnet.
Da kann ich über Vogelflug 2 mal fahren, habe dann sogar noch die Spritkosten in S mit drin ...
Hm, ich versuche nachzurechnen ... ist eine Konstrukteurskrankheit ;)

Aber bei Superfast komme ich auf maximal 1374 EUR (Auto hin und zurück: 198 EUR / 2 Pers. Außenkabine hin und zurück pro Person: 588 EUR). Bei einer 4 Pers. Außenkabine wären es bei voller Belegung nur 354 EUR pro Person, also dann gesamt 906 EUR.
Nichtsdestotrotz bleibt es dabei, daß die Durchgangskarte Scandlines/Viking günstiger ist.

Huh, die Durchgangskarte könnte noch eine interessante Alternative für meinen Fall sein ... guter Hinweis :)
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 6. Jan 2006 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
latosaari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 129
Registriert: 12. Dez 2005 08:26
Wohnort: Hannover
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#8 Re: Preisvergleiche

Beitrag von latosaari »

Also wir fahren Ende Februar mit Superfast 2 Personen und PKW hinund zurück für 696 Euro, allerdings mit Vergünstigung aufgrund DFG- Mitgliedschaft.
[VERBORGEN]
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#9 Re: Preisvergleiche

Beitrag von pikkumyy »

wie kommt ihr nur auf so günstige preise bei superfastferries. wir (2 pers, pkw, günstige innenkabine)
haben letzten september mit frühbucher- und dfg rabatt über 800,-- euro gezahlt. und das finde ich für
dieses schiff (essen nicht so toll und auch sonst keinerlei alternativen) echt zu teuer. ist halt bequem.
außerdem ist der weg in finnland nach hanko(egal ob von turku oder helsinki aus) ziemlich furchtbar.
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#10 Re: Preisvergleiche

Beitrag von pikkumyy »

uuups. ach so, das ist ohne kabine die 696.-- euro. hab´nicht aufgepasst.
also wir fahren im juni auf jeden fall wieder mit der guten alten viking line.
haben aber noch keine aktuellen preise gecheckt.
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
latosaari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 129
Registriert: 12. Dez 2005 08:26
Wohnort: Hannover
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#11 Re: Preisvergleiche

Beitrag von latosaari »

Nein, der Preis ist mit 2-er Kabine. Und Superfast fährt jetzt auch 9.00 Uhr morgens los, so dass man am nächsten Tag um 7.00 Uhr in Hanko ist. Da wir in Finnland noch ca. 700 km vor uns haben, ist das für uns günstig. Ansonsten fahren wir gern mit Finnlines, was natürlich viel schöner, aber auch viel teurer ist...
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#12 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Jan »

latosaari schrieb am 07.01.2006 18:42
Und Superfast fährt jetzt auch 9.00 Uhr morgens los, so dass man am nächsten Tag um 7.00 Uhr in Hanko ist. Da wir in Finnland noch ca. 700 km vor uns haben, ist das für uns günstig. Ansonsten fahren wir gern mit Finnlines, was natürlich viel schöner, aber auch viel teurer ist...
Wenn wir nach Finnland fahren (über Vogelflug-Viking Tur) geht´s gegen ß3ßß - 03.30 Uhr los. Sind dann abends gegen 17.00 Uhr in Stockholm am Teminal, morgens um 06.00 Uhr in Turku und gegen 13.00 bis 124.00 Uhr in Saarijärvi.

Superfast fährt um 09.00 Uhr los, also müsste ich auch gegen 03.00 Uhr los, wäre morgens um 07.00 Uhr in Hanko, also auch erst gegen Mittag in Sararijärvi.

Von der Zeit her lohnt es sich also kaum, müsste halt jeder individuell nachrechnen.

Dafür kann ich zwar auf dem Schiff relativ relaxt sein, zahle aber auch mehr als das doppelte. Und soviel Sprit kann ich gar nicht verfahren.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#13 Re: Preisvergleiche

Beitrag von ulli »

@Syysmyrsky: Danke für den Tip mit dem Einführungspreis bei Finnlines, das werde ich gleich 'mal checken, ab wann die neuen Schiffe fahren (obwohl es auf den alten Fähren so herrlich altmodisch war ; , aber wie meinte der finnische Zahlmeister bei meiner Rückkehr im letzten Sommer: "Das ist das, was man Fortschritt nennt.").

Was mich bei Superfast ärgert, ist die Mogelpackung mit den DFG-Sonderpreisen, die es erst ab zwei Personen gibt, das ist bei Finnlines anders.

@Jan: Hast Du bei Deiner Abfahrtzeit zu Hause (Itzehoe?) bedacht, dass die A20 fertiggestellt ist, die ätzende Strecke durch den Wald bei Lübeck-Schlutup ist nicht mehr nötig, wenn man auf der A1 von Hamburg kommt.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#14 Re: Preisvergleiche

Beitrag von Jan »

ulli schrieb am 09.01.2006 19:06
@Jan: Hast Du bei Deiner Abfahrtzeit zu Hause (Itzehoe?) bedacht, dass die A20 fertiggestellt ist, die ätzende Strecke durch den Wald bei Lübeck-Schlutup ist nicht mehr nötig, wenn man auf der A1 von Hamburg kommt.
Wenn ich fahren würde, dann quer über die Bundesstraßen, HH empfinde ich als Umweg, zumal es auch nicht schneller sein wird. Da muss man von hier aus quer durch die Stadt. Und quer nach HL über die Bundesstr. dauert ca. 2 Stunden. Und dann noch die Strecke auf der Autobahn ...
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#15 Re: Preisvergleiche

Beitrag von pikkumyy »

ulli schrieb am 09.01.2006 20:06
Danke für den Tip mit dem Einführungspreis bei Finnlines, das werde ich gleich 'mal checken, ab wann die neuen Schiffe fahren


au ja, lass mal hören, was du rausgefunden hast (auch preislich). ich hatte schon mal geguckt, war aber
glaube ich immer noch recht teuer.
daß das auch immer so kompliziert sein muß, bin noch ganz verwirrt von meinen gestrigen viking line
forschungen.
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“