Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#1 Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Im Forum Finlandia tauchte die Frage auf, ob es noch möglich ist, in Finnland steuervergünstigtes Heizöl (Polttoölji) anstatt Diesel zu tanken. Hintergrund: In früheren Jahren war es Ausländern, die sich als Tourist in Finnland aufhielten tatsächlich gesetzlich gestattet, Heizöl anstatt Diesel zu tanken. Heizöl und Diesel sind letztlich identisch, werden aber, wie bei uns auch, unterschiedlich besteuert. Wer in Finnland als Tourist viel unterwegs war, beispielsweise auf einer Nordkap-Tour, konnte so eine Menge Geld sparen. Allerdings hat nicht jede Tankstelle eine Heizöl-Zapfsäule. Da mußte man schon mal suchen. Ich selbst habe diese Möglichkeit früher ausgenutzt.
Dieser "Geheimtipp" aus früheren Zeiten gilt heute nicht mehr. Eine EU- Bestimmung läßt diese Möglichkeit seit 1998 nicht mehr zu, es sei denn, ich bin bereit, bei der Einreise nach Finnland für dieses "Privileg" 168,-Euro täglich im Voraus bei der Zollbehörde zu zahlen. Ist also vollkommen indiskutabel. Da ich selbst Dieselfahrer bin hatte ich vor einiger Zeit diesbezüglich schon einmal bei der finnischen Botschaft nachgefragt. Wer sich dafür interessiert, hier ein entsprechender deutschsprachiger Link des finnischen Automobilclubs Autoliitto:
http://www.autoliitto.fi/deu.cfm?language=deu
Krambambuli
Dieser "Geheimtipp" aus früheren Zeiten gilt heute nicht mehr. Eine EU- Bestimmung läßt diese Möglichkeit seit 1998 nicht mehr zu, es sei denn, ich bin bereit, bei der Einreise nach Finnland für dieses "Privileg" 168,-Euro täglich im Voraus bei der Zollbehörde zu zahlen. Ist also vollkommen indiskutabel. Da ich selbst Dieselfahrer bin hatte ich vor einiger Zeit diesbezüglich schon einmal bei der finnischen Botschaft nachgefragt. Wer sich dafür interessiert, hier ein entsprechender deutschsprachiger Link des finnischen Automobilclubs Autoliitto:
http://www.autoliitto.fi/deu.cfm?language=deu
Krambambuli
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#2 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Ich würde es als Tourist trotzdem riskieren, denn man wird als Ausländer selten angehalten. Es sei denn, man verstößt grob fahrlässig gegen die Regeln. Allerdings sollte man dann das Heizöl nur in Kanistern von der Tanke holen, damit einen keiner Anschwärzt. Heizöl gibt es in ländlichen Gegenden, da Traktoren mit Heizöl fahren.
Noch ein kleiner Hinweis:
Die Polizei heutzutage spricht mehrere Sprachen. Man kann sich nicht mehr "dumm stellen", wie es noch vor einigen Jahren möglich war.
Noch ein kleiner Hinweis:
Die Polizei heutzutage spricht mehrere Sprachen. Man kann sich nicht mehr "dumm stellen", wie es noch vor einigen Jahren möglich war.

Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Aber Olli, was gibst du da für Tipps?
Ne ne, was ich in Deutschland nicht mache, mache ich erst recht nicht im Ausland, wenns dort verboten ist. Da respektiere ich die Gesetze und Regeln des jeweiligen Landes. Von einem Ausländer, der sich bei uns in Deutschland aufhält, erwarten wir ja auch, dass er sich an die hier geltenden Gesetze hält. Und den Sprit in Kanistern wegschleppen, nur damit es keiner sieht? Was für ein Umstand!
Und ich muß ganz ehrlich sagen: So ganz wohl war mir es früher, als Polttoölji tanken noch erlaubt war, nicht. Gerade an der Dorftankstelle sorgte das mitunter bei anderen Kunden für Gesprächsstoff, wenn ich mit meinem Wagen an der Heizölsäule stand. Die Leute schienen darüber teils belustigt, mitunter waren ihre Minen aber auch ernster und ich bildete mir ein, dass sie vielleicht so etwas sagten wie "Kuck dir mal an, was die Ausländer hier alles dürfen!"

Und ich muß ganz ehrlich sagen: So ganz wohl war mir es früher, als Polttoölji tanken noch erlaubt war, nicht. Gerade an der Dorftankstelle sorgte das mitunter bei anderen Kunden für Gesprächsstoff, wenn ich mit meinem Wagen an der Heizölsäule stand. Die Leute schienen darüber teils belustigt, mitunter waren ihre Minen aber auch ernster und ich bildete mir ein, dass sie vielleicht so etwas sagten wie "Kuck dir mal an, was die Ausländer hier alles dürfen!"
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2005 11:28
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#4 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Hallo, werde in 3 Wochen nach Finnland aufbrechen.
Mit Superfast von Rostock nach Hanko und dann hoch Richtung Kuusamo. Möchte die Bärenrund laufen. Jetzt aber meine Frage: Was kostet im moment der Liter Diesel ind Finnland?

[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2005 11:28
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#6 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Du Glücklicher, ich bin voller Neid! ;(Northstar schrieb am 07.06.2005 12:28
Hallo, werde in 3 Wochen nach Finnland aufbrechen.Mit Superfast von Rostock nach Hanko und dann hoch Richtung Kuusamo. Möchte die Bärenrund laufen. Jetzt aber meine Frage: Was kostet im moment der Liter Diesel ind Finnland?
Keine Angst vor horrenden Spritpreisen! Deutschland hat sich da in den letzten zehn Jahren zum Hochpreisland entwickelt und die nordischen Länder eingeholt. Deshalb hat die Tankstelle an der Autobahn kurz vor der dänischen Grenze im Gegensatz zu früheren Jahren nur noch wenig zu tun. Nun zu den finnischen Spritpreisen:
Super 95 > 1.202€
Diesel > 0.970€
Stand: 27.06.2005, Quelle: http://www.bmwa.gv.at
Zuletzt geändert von Peter am 4. Jul 2005 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#7 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Die Spritpreise können von region zu Region und auch von Tankstelle zu Tankstelle sehr unterschiedlich sein. Was ich empfehlen kann, sind die kleinen Automatentankstellen, die nur aus Zapfsäulen bestehen. Ich weiß leider nicht, welche Bankkarten sie annehmen (ausländische), aber dort ist es auf jeden Fall sehr viel billiger als bei den normalen Tankstellen.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#8 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Ja, ich find auch, man sollte lieber fast gar keine Preise nennen, weil die Schwankungen dort echt hoch sind, da kann man ja von einer Tankstelle zur "nächsten" teilweise 10 Cent Unterschied haben ... aber irgendeinen Anhaltspunkt "muss" man ja mal nennen ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#9 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Ich find's nur gut, dass sich die Preise nicht so sehr von den deutschen Spritpreisen unterscheiden (nach oben hin). Der Urlaub ist schließlich auch so schon teuer. ;)
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. Mär 2005 11:28
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#10 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
@ Sanna Tanija
es sei dir nochmal verziehen
danke an die anderen für die preis-infos
es sei dir nochmal verziehen

danke an die anderen für die preis-infos
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#11 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Wenn man das Bezahlen an den Automatentankstellen nicht gewohnt ist, dann würde ich auch zu einer normalen raten. Ansonsten..einfach mal ausprobieren. Es muß ja nicht irgendwo in der Pampa mit einem leeren Tank sein. In den Städten gibts auch oft Automatentankstellen und wenn es nicht klappt, hat man jemand zum fragen oder man fährt eben zu einer normalen.
Zuletzt geändert von Naali am 1. Jul 2005 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#12 Re: Heizöl (Polttoölji) statt Diesel tanken
Mit Bargeld habe ich die noch nicht gesehen..
Wegen EC Karten weiß ich leider nicht genau..hmm

