Lappeenranta

Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#1 Lappeenranta

Beitrag von hullu poro »

habe gerade erstmal festgestellt, dass es das noch gar nicht gibt 80 Also mach ich das mal, gelle? Poro (oder wer sonst schonmal da war)darf gerne ergänzen, wenn er noch was wichtiges weiss, so gut kenne ich die Stadt in der ich wohne nämlich ehrlich gesagt auch nicht :D
Lappeenranta liegt im Südosten Finnlands und ist die Hauptstadt dieser Region(Süd-Karelien). Die 57 000 Einwohner Stadt liegt am südlichen Zipfel des Saimaa-Sees, über den man per Boot weite Teile Ostfinnlands erreichen kann. Im Sommer ist das Zentrum der Hafen, es gibt einige Veranstaltungen, Boot-Kneipen usw. Direkt am Hafen liegt die alte Festungsanlage, auf der im Winter ein schöner Weihnachtsmarkt stattfindet und an deren Hängen sich alle zu Vappu niederlassen. Aber auch sonst ist die Linnoitus sehenswert und es gibt dort obern auch ein tolles Cafe, der Kuchen ist sehr lecker und die Einrichtung ist sehr urig und gemütlich, absolut empfehlenswert. Von der Festung hat man auch eine prima aussicht über den Hafen, ebenso wie vom Obergeschoss des Restaurants "Kasino"(lecker Essen, Obergeschoss jedoch nur im Sommer geöffnet). Lecker Essen gibts auch bei McD( :D ) in der Stadtmitte(neben der Suomalainen) oder am Bahnhof. Das beste Kebab gibts neben dem Opri, einem der 4 kleinen Einkaufszentren(wenn man die so bezeichen kann). Gleich neben dem Kebabladen ist Levyy-musiikki, DER Plattenladen für alle Fans von Rockmusik(die haben allerdings auch andere Richtungen).
Die vier "Einkaufszentren" sind "Armada"(S-Market, Lindex, Seppälä...), Opri(Buchladen, Dressman...), "Werra"(H&M, Body Shop, Timari...) und "Iso Kristiina"(Antilla, Seppälä, S-Market, Apotheke, Alko, Cafes sowie das Gesundheitszentrum im Obergeschoss). Alle liegen relativ zentral(so gross ist das Zentrum auch nicht;-)).
Das Nightlife spielt sich im Sommer vor allem am Hafen und sonst in den verschiedenen Kneipen und Diskos der Stadt ab. Es gibt mehrere, empfehlen kann ich das Birra(unterhalb von Armada, nicht weit vom Hafen; Kneipe für alle Altersstufen), sowie den Irish Pub(leider Namen vergessen) gegenüber der Kirche(gleich neben McD). Gibt noch nen Irish Pub aber da weiss ich gerade den Weg nicht zu beschreiben :rolleyes: Diskos gibt es nach meinen Kenntnissen(und die sind nicht so gut, wie gesagt) zwei, das Diva(am Kauppatori) und das Doris(Iso Kristiina). Letzteres ist meistens jedoch ziemlich leer(es sei denn Matti N singt da ;) ) und im Diva kommt es auf den Tag an, welche Altersklassen man antrifft.
was gibts denn hier sonst noch...ach ja, die LUT, Lappeenranta University of Technology im Nordwesten der Stadt(wo ich wohne). Dementsprechend viele Studenten irren hier rum und die Stadt ist relativ jung.
Sportlich betrachtet....das Sportzentrum mit allen erdenklichen angeboten und Bowlingbahn befindet sich in Zentrumsnähe, die Trabrennbahn und der örtliche Reitverein sind im Westen ausserhalb der Stadt. Tennisplätze und Fitnesscentre(und noch mehr, aber weiss gerdae nicht was) gibt es im Stadtteil Huhtiniemi(westen). Im Winter kann man natürlich überall Schlittschuhlaufen...mmh, mehr weiss ich gerade nicht, bin ja eh sportunfähig ;)
So, das war erstmal alles was mir einfällt....den Osten der Stadt kenne ich wie gesagt auch nicht :rolleyes:
Zuletzt geändert von hullu poro am 29. Jan 2006 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Lappeenranta

Beitrag von Syysmyrsky »

Da gibt's kaum noch was zuzufügen :)
Im russischen Festungsviertel Linnoitus befindet sich eine kleine Orthodoxe Kirche, welche die älteste in Finnland ist (Baudatum 1785). Aber wie schon von Hullu erwähnt, Linnoitus ist generell sehr sehenswert. Soviel ich weiß, befinden sich dort auch kleine Geschäfte mit Handwerkskunst.
Einen schönen Ausflug kann man mit dem Schiff durch den Saimaakanal bis nach Viborg machen.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#3 Re: Lappeenranta

Beitrag von Tuisku »

Danke Hullu Poro für die guten Insider-Info's von Lappeenranta! :)

Hätte ich dieses Wissen schon vor 11 Jahren, bei meinem letzten Besuch in Lappeenranta gehabt, wäre vielleicht die Erinnerung an diese Stadt noch etwas besser.

Aber ich bin sicher, es dauert keine 11 Jahre mehr, bis ich deine Info's gebrauchen kann! :)
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#4 Re: Lappeenranta

Beitrag von hullu poro »

Tuisku schrieb am 20.01.2006 18:58
Aber ich bin sicher, es dauert keine 11 Jahre mehr, bis ich deine Info's gebrauchen kann! :)
wenn du es bis Juli schaffst kriegste von mir ne kostenlose Stadtführung ;)

Ja, wie gesagt, es gibt mit Sicherheit noch mehr zu sagen, zum Beispiel über die Kirchen in der Stadt, den Wasserturm, as alte Rathaus und Lappeenranta als alten Kavalleriestützpunkt aber ich hab halt selbst nicht so die Ahnung weil es auf Deutsch/Englisch so gut wie keine Infos über Geschichte etc gibt, was ich echt sehr schade finde :(
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Lappeenranta

Beitrag von poro »

hullu poro schrieb am 20.01.2006 15:30
Lappeenranta liegt im Nordwesten Finnlands...
Ähh, was hattest du nochmal in Erdkunde ?( ;)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#6 Re: Lappeenranta

Beitrag von hullu poro »

hab ich Nordwesten geschrieben??? Ich meinte Südosten!!! aaaahhhhh....Sigmund Freud lässt grüssen... :rolleyes:
ok, dann editier ich mal wieder :D ist aber sonst noch niemandem aufgefallen...?
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Tilhi
Mumin Experte
Beiträge: 214
Registriert: 16. Jan 2006 14:51
Wohnort: Vantaa

#7 Re: Lappeenranta

Beitrag von Tilhi »

hullu poro schrieb am 20.01.2006 15:30
Aber auch sonst ist die Linnoitus sehenswert und es gibt dort obern auch ein tolles Cafe, der Kuchen ist sehr lecker und die Einrichtung ist sehr urig und gemütlich, absolut empfehlenswert.
Kahvila Cafe Majurska ist wirklich ein Muss, wenn Ihr in Lappeenranta seid.
http://www.majurska.com/English.htm

Ausserdem gibt es ein Sandschloss in der Nähe des Hafens im Sommer (kein Eintrittsgebühr): http://www3.lappeenranta.fi/hiekkalinna ... ebank.html
[VERBORGEN]
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#8 Re: Lappeenranta

Beitrag von hullu poro »

Tilhi schrieb am 25.07.2006 13:41
hullu poro schrieb am 20.01.2006 15:30
Aber auch sonst ist die Linnoitus sehenswert und es gibt dort obern auch ein tolles Cafe, der Kuchen ist sehr lecker und die Einrichtung ist sehr urig und gemütlich, absolut empfehlenswert.
Kahvila Cafe Majurska ist wirklich ein Muss, wenn Ihr in Lappeenranta seid.
http://www.majurska.com/English.htm
ich empfehle den Käsekuchen, der schmeckt sogar mit Vanillesoße :]
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#9 Re: Lappeenranta

Beitrag von Syysmyrsky »

Finnische Experten finden in Lappeenranta ein Massengrab - für Deserteure?

Schon vor zwei Jahren wurden auf dem Campingplatz in Huhtiniemi bei Lappeenranta Leichenreste gefunden. Es hielten sich Gerüchte, daß man auf eine Hinrichtungsstätte für finnische Deserteure gestoßen war. Lappeenranta war Frontstadt im "Fortsetzungskrieg", in dem Finnland an der Seite Hitler-Deutschlands die 1939/40 verlorenen Gebiete von der Sowjetunion zurückerobern wollte. Zuerst stieß man nach Russland vor, doch dann folgte der sowjetische Durchbruch an der Karelischen Landzunge. 24000 finnische Soldaten flohen in Panik. Einige Truppen wurden zerrieben, andere setzten sich ab, die Armeeleitung drohte Fahnenflüchtigen mit Todesstrafe. Heimwehr und Halbwüchsige jagten Deserteure. In Lappeenranta war ein Kriegsrichter besonders unbarmherzig, er gab, ehe er starb, selbst an, 600 Todesurteile gefällt zu haben. Doch jetzt soll die Wahrheit ans Licht. Der finnische Kulturfonds hat 40000 Euro für Ausgrabungen zur Verfügung gestellt, an denen auch Helena Ranta beteiligt ist, eine bekannte Expertin, die in internationalem Auftrag Massengräber in Bosnien, Kosovo und Irak untersucht hat. "Zähne zu finden, wäre wichtig", sagt sie. Dies würde es erleichtern zu bestimmen, aus welcher Zeit die Toten stammen. Bei Knochen ist das schwieriger. "Nicht älter als aus dem 19. Jahrhundert" seien bisher gefundene Splitter, sagt Ranta, aber sie können auch von Opfern der Hungersnot um 1860 sein oder von Gefallenen des Bürgerkriegs von 1918. Reste finnischer Uniformen deuten allerdings eher auf Kriegstote aus den vierziger Jahren. "Stellt sich heraus, daß die Überreste von früher stammen, sind sie historische Funde und ein Fall für die Archäologen", sagt der Rechtsmediziner Erkki Vuori. "Zeigt sich hingegen, daß es sich um Soldaten von 1944 handelt, übernimmt die Polizei. Dann muß sie ermitteln, ob es Verantwortliche gibt, die noch am Leben sind und sich eines Verbrechens schuldig machten."

Quelle: Finformation DFG-Bezirksgruppe Dorsten
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 30. Nov 2006 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#10 Re: Lappeenranta

Beitrag von Loja »

:D

Puh, das nenn' ich mal richtige gruselig und furchtbar. 80

Irgendwo in den Wäldern vor Berlin liegt mein Großvater verscharrt. Wenn sie den mal ausgraben, wird das für meine Familie der blanke Horror. ;(
Zuletzt geändert von Loja am 29. Nov 2006 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#11 Re: Lappeenranta

Beitrag von sunny1011 »

Heute wurde bekanntgebeben, dass die Leichen bereits vom 19. Jh. stammen und keinesfalls eines gewaltsamen Todes gestorben seien.

(in Finnisch) http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Huht ... 5223822357
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen“