Suonenjoki
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#1 Suonenjoki
Hey ihr Lieben.
Da ich im Sommer für 4 Wochen in Suonenjoki sein werde, dachte ich, ich frag mal, was es so wissenswertes über diese Stadt gibt.
Wie viele Einwoher hat sie z.B ?
Weiß bisher nur, dass es die "Erdbeerstadt" Finnlands ist.
Könnt ihr mir noch ein paar Infos geben?
Was kann man dort so machen?
Da ich im Sommer für 4 Wochen in Suonenjoki sein werde, dachte ich, ich frag mal, was es so wissenswertes über diese Stadt gibt.
Wie viele Einwoher hat sie z.B ?
Weiß bisher nur, dass es die "Erdbeerstadt" Finnlands ist.
Könnt ihr mir noch ein paar Infos geben?
Was kann man dort so machen?
[VERBORGEN]
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#3 Re: Suonenjoki
looooool.
Okay, okay. Ich gebs auf
Wobei deine Vorschläge natürlich alle gaaaaanz toll sind. Vor allem von a nach b laufen gefällt mir sehr gut *lach*
*knuddel*
Okay, okay. Ich gebs auf


Wobei deine Vorschläge natürlich alle gaaaaanz toll sind. Vor allem von a nach b laufen gefällt mir sehr gut *lach*

*knuddel*
[VERBORGEN]
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#4 Re: Suonenjoki
Also wenn dies wirklich die Erbeerstadt von Finnland sein soll, dann hat sie sich aber bisher eher versteckt verhalten. Auch mein Reiseführer weiss nicht's über Suonenjoki. Ich bin womöglich sogar einmal dort durchgefahren, habe aber gar nicht's vom Ort bemerkt!
Im Internet habe ich aber trotzdem etwas gefunden, allerdings auch nicht sehr informativ:
SUONENJOKI
Suonenjoki liegt 50 km südwestlich von Kuopio, an der Fernverkehrstrasse 9. Gute Bus-, und Bahnverbindungen sind vorhanden und der Flughafen Kuopio liegt 65 km entfernt. Suonenjoki ist als Erdbeerstadt Finnlands bekannt. Das Erdbeerplatt auf dem Wappen der Stadt Suonenjoki symbolisiert die Bedeutung des Erdbeeranbaus für die Gegend. Jeden Juli feiert die Gemeinde den Erdbeerkarneval für jedermann.
Die Gemeinde Suonenjoki bietet Unterbringung in Hotelzimmern, Ferienhäusern und auf Gasthöfen. Dazu gibt es Gastronomiedienstleistungen und Programmdienstleistungen in der bildschönen Natur.
Das Arbeiter- Heimmuseum 'Kolikkoinmäen työläiskotimuseo' liegt im Siedlungszentrum 'Iisvesi' und wurde im jahr 1983 von der Stadt Suonenjoki gegründet. Das Museum wurde mit Hilfe von örtlichen und vom Museum 'Rautalammin Museo' ausgeliehenen Gegenständen in den "Look" der 1950er Jahre restauriert. Das Arbeiter- Heimmuseum befindet sich in einem Getreidespeicher aus dem 18. Jahrhundert und beinhaltet eine Kollektion von zirka 1800 Museumstücken.
In Suonenjoki gibt es auch eine Schwimmhalle und im Winter 'Hiihtomaa', ein beleuchtetes Netz von Fittnespfaden und Skileupen in der Nähe des Tätigkeitzentrums 'Vanhamäen toimintakeskus'. Der Fabriksladen 'Lehtopuun tehtaanmyymälä' bietet unter anderem eine Auswahl von Keramikgemälden und handgestrichenen Holzprodukten.
Sofern du Finnisch kannst, sind sonst sicher hier Info's zu finden: http://www.suonenjoki.fi/

Im Internet habe ich aber trotzdem etwas gefunden, allerdings auch nicht sehr informativ:
SUONENJOKI
Suonenjoki liegt 50 km südwestlich von Kuopio, an der Fernverkehrstrasse 9. Gute Bus-, und Bahnverbindungen sind vorhanden und der Flughafen Kuopio liegt 65 km entfernt. Suonenjoki ist als Erdbeerstadt Finnlands bekannt. Das Erdbeerplatt auf dem Wappen der Stadt Suonenjoki symbolisiert die Bedeutung des Erdbeeranbaus für die Gegend. Jeden Juli feiert die Gemeinde den Erdbeerkarneval für jedermann.
Die Gemeinde Suonenjoki bietet Unterbringung in Hotelzimmern, Ferienhäusern und auf Gasthöfen. Dazu gibt es Gastronomiedienstleistungen und Programmdienstleistungen in der bildschönen Natur.
Das Arbeiter- Heimmuseum 'Kolikkoinmäen työläiskotimuseo' liegt im Siedlungszentrum 'Iisvesi' und wurde im jahr 1983 von der Stadt Suonenjoki gegründet. Das Museum wurde mit Hilfe von örtlichen und vom Museum 'Rautalammin Museo' ausgeliehenen Gegenständen in den "Look" der 1950er Jahre restauriert. Das Arbeiter- Heimmuseum befindet sich in einem Getreidespeicher aus dem 18. Jahrhundert und beinhaltet eine Kollektion von zirka 1800 Museumstücken.
In Suonenjoki gibt es auch eine Schwimmhalle und im Winter 'Hiihtomaa', ein beleuchtetes Netz von Fittnespfaden und Skileupen in der Nähe des Tätigkeitzentrums 'Vanhamäen toimintakeskus'. Der Fabriksladen 'Lehtopuun tehtaanmyymälä' bietet unter anderem eine Auswahl von Keramikgemälden und handgestrichenen Holzprodukten.
Sofern du Finnisch kannst, sind sonst sicher hier Info's zu finden: http://www.suonenjoki.fi/
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#5 Re: Suonenjoki
Hallo Tuisku,
vielen Dank für die Informationen.
Anscheinend gibts in Suonenjoki wirklich nicht viel zu sehen
Aber mal sehen. Werde dann von dort berichten, vielleicht findet sich ja doch nochwas interessantes ;)
vielen Dank für die Informationen.
Anscheinend gibts in Suonenjoki wirklich nicht viel zu sehen

Aber mal sehen. Werde dann von dort berichten, vielleicht findet sich ja doch nochwas interessantes ;)
[VERBORGEN]
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Mai 2005 17:08
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#6 Re: Suonenjoki
hmmm also ich hab nen freund in suonenjoki und wenn man dem glauben darf, dann ist da wirklich nichts. ist halt finnland. ich find die tipps von sanna-tanija schon sehr hilfreich. ;-) die decken praktisch das ganze spektrum ab. wenn du was sehn willst, fahr nach kuopio. die haben nen fernsehturm. wenn man da drauf steht, kann man gaaanz viel sehn. ;-)
leben ist nur ein traum
schmerz nur eine illusion
schmerz nur eine illusion
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#7 Re: Suonenjoki
Ich glaube, dass auch viele ausländische Saisonarbeiter nach Suonenjoki kommen. In der Schule hatten wir in der Oberstufe mal eine Broschüre vom Land NRW bekommen, in der Möglichkeiten aufgelistet waren, wie man die Zeit zwischen Schule und Ausbildung/Studium gestalten kann. Und als Arbeitsmöglichkeit im Ausland stand dort u.a. "Erntehelfer bei der Erdbeerernte in Suonenjoki, Finnland"
. Der Verdienst war aber nicht wirklich toll und ich glaube man hatte noch nicht einmal eine richtige Unterkunft *dunkle Erinnerung*.


-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#8 Re: Suonenjoki
Erdbeerfelder gibt es in ganz Finnland ziemlich viele und die Jobs dort sind vor allem auch bei Studenten und Schülern üblich. Zwar nicht sooo sehr beliebt (da anstrengend) aber es gibt viele Jobs und sie sind leicht zu bekommen
Verdienst ist auch nicht schlecht..je mehr Erdbeeren man pflückt, desto mehr Geld gibt es..hihi..mit etwas Übung und Fittness also kein schlechter Sommerjob. Auch ist man den ganzen Tag draußen (Vorteil und Nachteil..je nach Wetter
) und Erdbeeren essen kann man nebenher auch noch..hihi.
Die Arbeit dauert je nach Wetter so 6-8 Wochen (natürlich ist die Arbeit auch wochenweise möglich. Die Saison dauert so 6-8 Wochen). Dannach hat man die Möglichkeit bei der Ernte anderer Obstsorten zu helfen.


Die Arbeit dauert je nach Wetter so 6-8 Wochen (natürlich ist die Arbeit auch wochenweise möglich. Die Saison dauert so 6-8 Wochen). Dannach hat man die Möglichkeit bei der Ernte anderer Obstsorten zu helfen.
Zuletzt geändert von Naali am 5. Jun 2005 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#9 Re: Suonenjoki
Mein Europäischer Freiwilligendienst sollte ursprünglich in Suonenjoki stattfinden...tat er dann aber doch nicht und ich kam hingegen nach Kauniainen. Weder in Suonenjoki noch in Kauniainen gibt es was, aber Kauniainen liegt wenigstens direkt neben Helle und so konnte ich dort jeden Tag hindüsen
Also äääätsch, du mußt nach Suonenjoki ;) Mein Freiwilligendienst dort hätte übrigens in der Erdbeerverarbeitung bestanden, also mehr als Erdbeeren wirds da wohl echt nicht geben, aber so prall rote Erdbeerfelder können ja auch ganz schön sein...nur doof, dass die Saison nun schon langsam zuende geht ;)

Also äääätsch, du mußt nach Suonenjoki ;) Mein Freiwilligendienst dort hätte übrigens in der Erdbeerverarbeitung bestanden, also mehr als Erdbeeren wirds da wohl echt nicht geben, aber so prall rote Erdbeerfelder können ja auch ganz schön sein...nur doof, dass die Saison nun schon langsam zuende geht ;)
[VERBORGEN]
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#10 Re: Suonenjoki
lol, ich mag euch wirklich für eure aufbauenden Worte
:P
Aber ich werd euch schon zeigen, wie toll es in Suonenjoki ist *gg*
Wenigstens ist es nah bei Kuopio ;)

Aber ich werd euch schon zeigen, wie toll es in Suonenjoki ist *gg*
Wenigstens ist es nah bei Kuopio ;)
[VERBORGEN]
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 122
- Registriert: 30. Jul 2005 18:05
- Wohnort: Tampere, Suomi
- Kontaktdaten:
#11 Re: Suonenjoki
Toll kann es überall sein, wenn man es sich nur toll macht
Naja, oder so ähnlich. Aber wenn du anschließend tatsächlich sagen wirst, dass Suonenjoki der absolute Hammer ist, dann kauf ich mir sofort ein Busticket dorthin :P

[VERBORGEN]
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Mär 2005 14:43
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
#12 Re: Suonenjoki
Okay.
Wir werden sehen
Fotos vom spaßigen Leben gibt's sowieso, wenn ich zurück bin ;)
Wir werden sehen

Fotos vom spaßigen Leben gibt's sowieso, wenn ich zurück bin ;)
[VERBORGEN]