Juhannusnacht-Feuer

Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#1 Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von sunny1011 »

Am Vorabend des Juhannus wird in Finnland das traditionelle Lagerfeuer gebrannt. Hier einige Impressionen vom diesjährigen Feuer auf dem Gelände von Haikon Kartano in Porvoo in der Meeresbucht. Das Feuer wird knapp um halb elf angezündet und brennt je nach Witterung und Grösse bis Mitternacht. Da der Himmel sehr klar war, hatten wir den Sonnenuntergang und die Helligkeit fast bis Mitternacht.

Bild

Diverse Schiffskreuzfahren finden statt. Im Bild, das Traditionsschiff M/S Marita aus Porvoo

Bild

Das Lagerfeuer wird angezündet
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von sunny1011 »

...

Bild

Der Himmel färbt sich rosa

Bild

Kurz vor Mitternacht auf dem Rückweg
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#3 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von Naali »

In Lahti gibt es das traditionelle Juhannus-Feuer um Mitternacht. Auch gibt es ein Fest am Hafen mit Jahrmarkt, Tanz und Musik. Waren gestern wieder dort und es war einfach super. Drei Stunden vor Mitternacht wird das "kleine Feuer" gezündet. Dieses ist für Kinder, die vor Mitternacht ins Bett müssen *g* Das kleine Feuer ist aber auch schon ziemlich groß und brennt Mitternacht immer noch :D
Um Mitternacht versammeln sich dann alle Leute um zu sehen, wie das Feuer gezündet. Die Stimmung ist immer großartig und man spürt die Hitze des Juhannus-Feuers..obwohl man relativ weit entfernt steht.
Um Mitternacht war es dann dämmrig, aber bald schon ging die Sonne wieder auf.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von sunny1011 »

Ui, schade, dass Du uns keine Bilder zeigst :( Juhannusfeuer am See mögen wir beide nämlich auch sehr gern. In den Vorjahren haben wir's am Päijänne bewundern können (Kreuzfahrt auf M/S Suomi von Jyväskylä aus, Rutalahti oder Asikkala). Auch ganz nett fand ich's im Nationalpark in Tammela (Saaren kansanpuisto in Varsinaissuomi).

Um Porvoo herum gibt es allerdings in all den Meeresbuchten und Seen noch einige andere Kokko-Veranstaltungen, z.B. Kokko schon um 20 Uhr im Jugendzentrum Karijärvi oder in Kråkö um Mitternacht und natürlich aufm Land.

Die Zeiten kommen hin, denn der Unterschied zwischen Sonnenaufgang und -untergang ist knapp 10 Minuten. :D Das Feuer in Haikko war auch heiss, es gab Musik, Grill, Tanz, und wir sind gegen Mitternacht Richtung Kebabkioski :P , da brannte es noch.

Die Stimmung war ja sicherlich grooooossartig, wir haben uns aber auf unsere eigene Terasse zurückgezogen, ist ja viel kuscheliger, bin nicht mehr so der Partymensch :D
Zuletzt geändert von sunny1011 am 24. Jun 2006 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#5 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von saksade »

Meine kokko-Bilder von den zwei letzten Jahren. Diesjährigen werden erst heute Abend gemacht.

Bild

Juhannus in Naantali am Strand von Spa-Hotel


Bild

In frankfurt, gefeiert wurde mit DFG und Finnischer Gemeinde zusammen
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#6 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von Naali »

Fotos habe ich leider keine :(

In Lahti ist das Juhannusfeuer sehr groß. Es wird von der Feuerwehr gezündet und auch die ganze Zeit von ihr überwacht. Das Feuer ist auf einer schmalen Landzunge und es sieht vom Ufer aus gesehen einfach super aus. Auf die Landzunge darf man allerdings bis zur Absperrung auch.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von sunny1011 »

Also ich hab noch nie ein unbeaufsichtigtes Juhannusfeuer in Finnland gesehen, egal wo. Die Feuerwehr war natürlich anwesend und nur uniformierte Aufsichtskräfte haben das Feuer gezündet. Wasserleitungen wurden schon vorab auf alle Fälle in der Nähe des Feuers gezogen (auch wenn's direkt am Wasser war). Man hat ja schliesslich eine unfeine Erfahrung gemacht...

Lediglich abgesperrt wurde das Feuer nicht bei dieser Grösse, aber jeder muss ja selbst wissen und auch auf Kinder aufpassen. So ist die Stimmung noch besser :]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von Naali »

Bei einem Feuer wie das in Lahti ist eine Absperrung auf jeden Fall wichtig. Wenn es windet, dann gehen die Flammen gefährlich in eine Richtung und auch beim Brennen hat man fast das Gefühl, dort brennt ein ganzes Haus 80 :D
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#9 Re: Juhannusnacht-Feuer

Beitrag von Sapmi »

Ach, habt Ihr's gut. Bild Wir hätten auch soo gerne ein richtiges Feuer gehabt.Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen“