Teuva

Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Luu
Landkartengucker
Beiträge: 31
Registriert: 4. Sep 2005 17:33
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#1 Teuva

Beitrag von Luu »

War vielleicht jemand schon mal von euch in Teuva? Ich weiß, es ist eine kleine Stadt mit nur 7000 Einwohnern... Aber Zufälle gibt's ja immer!!! ;)
In Teuva/Norinkylä werde ich ab August nämlich 4 1/2 Monate leben, weil ich einen Schüleraustausch mache!
Also, wenn schon mal jemand da war, vielleicht könntet ihr mir ja eure Eindrücke schildern! KIITOS!
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#2 Re: Teuva

Beitrag von saksade »

Ich war in Teuva sicherlich schon mehr als 50 mal. Aber mehr nur so durchgefahren als dort aufgehalten. Teuva ist noch nicht mal eine Stadt, sondern ein Kirchdorf mit mehreren kleinen Dörfern, unter anderem Norinkylä. Ich will Deinen Aufenthalt dort nicht miesen, aber erwarte nicht zu viel. Wenn Du Natur, Ruhe und beschauligkeit liebst, ist es genau richtig. Freunde sind wichtig, und die wirst Du sicherlich dort in der Schule sehr schnell finden. Man kommt von Teuva schnell in die Städte Kauhajoki, Kurikka, Kristiinankaupunki, die etwas mehr bieten.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Luu
Landkartengucker
Beiträge: 31
Registriert: 4. Sep 2005 17:33
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#3 Re: Teuva

Beitrag von Luu »

Mmmh, das war mir klar! Meine Gastfamilie hat mir auch geschrieben, dass sie etwa 40 Schafe, 7 Katzen, 1 Hasen und 1 Hund haben. Aber ich freue mich trotzdem riesig drauf. So lerne ich das finnische Landleben kennen.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#4 Re: Teuva

Beitrag von saksade »

Luu schrieb am 20.04.2006 10:47
Mmmh, das war mir klar! Meine Gastfamilie hat mir auch geschrieben, dass sie etwa 40 Schafe, 7 Katzen, 1 Hasen und 1 Hund haben. Aber ich freue mich trotzdem riesig drauf. So lerne ich das finnische Landleben kennen.
Toll, dass Du es so siehst. Da bin ich sicher, dass Du eine schöne Zeit in Teuva verleben wirst. Es wäre ja schade, wenn Du hinfährst mit der Erwartung, dass Du dort alles genauso findest wie z. B. in Berlin. Wünsche Dir jetzt schon einen schönen Aufenthalt und hoffe, dass Du uns dann davon berichtest.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Luu
Landkartengucker
Beiträge: 31
Registriert: 4. Sep 2005 17:33
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#5 Re: Teuva

Beitrag von Luu »

Kiitos! Ja, so hab ich mir das auch gedacht. Es ist doch viel aufregender, dass es nicht so groß wie Berlin ist. Natürlich gibt's dort nicht unzählige Sehenswürdigkeiten, Museen, Ausstellungen etc., aber für mich ist es am wichtigsten, dass ich mich gut mit meiner Gastfamilie verstehe und neue Freunde finde. Ja, und sich hoffentlich mein Finnisch verbessert. ;) Das Großstadtleben kenne ich ja nun, so ist es eine neue Erfahrung auf einer kleinen Farm zu leben.
Meine Gastschwester hat mir eine wirklich nette und lustige Mail geschrieben. Das kann eigentlich nur gut werden. (Mmmmh, und vielleicht fährt meine perhe mit mir ja mal nach Helsinki... :] ) Ich war noch nie in Suomi, deshalb freue ich mich schon wie ein Kullerkeks, endlich mein Lieblingsland "live" kennen zu lernen.
Klar, kann ich euch von meinen Erlebnissen berichten. Ab August geht's los, (das genaue Datum steht noch nicht fest.)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 Re: Teuva

Beitrag von Klaus »

Das ist doch schön! Wenn deine Gastfamilie in Ordnung ist, dann hast du schon fast gewonnen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß im "Land deiner Träume"! :) Aber bleib dem Forum treu und berichte von deinen Erlebnissen.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Antworten

Zurück zu „Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen“