laktosefreies Essen

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#16 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von sunny1011 »

Hallo Lissy,

Das meiste an Milchprodukten ist in Finnland von Valio und Ingman hergestellt. Beide haben Milch-, Käse-, Joghurtprodukte, die HYLA (niedrigdosiert) oder laktosefrei sind. Ansonsten ist es wirklich unterschiedlich, welche Ware von welchem Hersteller laktosefrei ist. Auf jeden fall kann man es immer durch die Schwanzeichnung oder eine Aufschrift auf der Packung ablesen. Auch Wurstware ist mit dem Zeichen versehen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Villiruusu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: 1. Jul 2005 11:33
Wohnort: Berlin (Tampere)
Kontaktdaten:

#17 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Villiruusu »

Lissy schrieb am 21.04.2006 23:57
Hallo!

Wie heissen den die Firmen, die Laktosefreie /-arme Produkte in Finnland herstellen? "Hyla" ist doch nur die Bezeichnung wenn ich das jetzt richtig verstanden habe...

LG Lissy
Du hast recht, "Hyla" ist nur eine "Marke" von Valio. In FIN nennen viele aber alle laktosearme Produkte als Hyla, da Valio als erster solche Produkte hergestellt hat. Es gibt dann noch die "Into"-Produkte von Ingman, die sind auch alle laktosearm.
Es gibt schon auch andere Firmen, die laktosearme/-freie Produkte herstellen, aber mir sind keine "Marken" bekannt. Also die Anderen "nennen" ihre Produkte hauptsächlich dann "vähälaktoosinen" (laktosearm) und "laktoositon" (laktosefrei).

Die Schwanzeichnung (wenn die grüne "Joutsenmerkki" gemeint ist) ist aber keine Garantie für laktosearm/-frei, sondern es ist ein Umweltzeichen, die Garantie für Umweltfreundlichkeit und Qualität ist (oder zumindest sein soll ;) ).
(Infos über Joutsenmerkki http://www.ymparistomerkki.fi/)

Aber so gut wie alle laktosearme/-frei Produkte haben schon eine Aufschrift auf der Packung, da es in FIN so viele gibt, die diese Produkte brauchen und dann auch kaufen..
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#18 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von sunny1011 »

Villiruusu schrieb am 22.04.2006 19:32
Die Schwanzeichnung (wenn die grüne "Joutsenmerkki" gemeint ist) ist aber keine Garantie für laktosearm/-frei, sondern es ist ein Umweltzeichen, die Garantie für Umweltfreundlichkeit und Qualität ist (oder zumindest sein soll ;) ).
(Infos über Joutsenmerkki http://www.ymparistomerkki.fi/).
Das hab ich auch gemeint, doch mir ist aufgefallen, dass falls es den Schwan gibt, dann schlingt sich das Wort laktositon drumrum. Aber nur der Schwan heisst nicht automatisch laktosition, das ist klar.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Lissy
Landkartengucker
Beiträge: 19
Registriert: 5. Apr 2006 14:46
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#19 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Lissy »

Vielen Dank! :))
[VERBORGEN]
riksu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 458
Registriert: 1. Mär 2006 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von riksu »

weiss einer, ob es auch milchschnitte (und ähnliche dinger) laktosefrei gibt?

der sohn einer bekannten (in D) hat laktoseintoleranz und er liebt milchschnitte & co. da dachte ich, dem kann ich evtl eine freude machen? werd aber auch selbst mal gucken gehen, aber vielleicht weiss es ja einer hier aus dem kopf?
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#21 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Zeratul »

ist mir noch nie untergekommen
Zuletzt geändert von Zeratul am 9. Aug 2006 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Babylon
Landkartengucker
Beiträge: 24
Registriert: 12. Apr 2006 19:38
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#22 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Babylon »

Hier in Finnland gibt es eine gute Auswahl, aber ein sehr großer Teil der Produkte ist in Deutschland hergestellt. Daher muss es die dort auch geben!
Man findet sie in Deutschland eben nicht im 08/15 Supermarkt, sondern im Bioladen.
Ich habe zwar keine Laktoseintoleranz, versuche mich aber so gut es geht veganisch zu ernähren. Ich bestelle einen Großteil meiner Lebensmittel in Deutschland und bezahle horrendes Porto dafür....
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#23 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Naali »

Was ist denn genau in Deutschland hergestellt? Die meisten Produkte kommen von Valio und Ingman und das ist ganz klar aus Finnland.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#24 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von sunny1011 »

Babylon hat recht in Punkto bio und vegan. Wie ich schon erwähnt habe, haben wir nun einen 1A Biosupermarkt in Hagen. Die Auswahl war atemberaubend. Auch die Veggiesachen, die Hans importiert sind hier längst noch nicht in dieser Auswahl zu haben. Hier geht es nur an da industriell hergestellte Zeug vom den Oligopolisten, von denen ich nicht viel halte.

Natürlich sind aus gegebenen Anlass Valio und Ingman führend in der Produktion von laktosefreien Produkten (auch die Markierung der laktosefreien oder HYLA Produkte ist gut). Doch die wirklich geniessbaren Käsesorten :D sind Charme. K.A. ob es finnisch ist oder nicht.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 23. Sep 2006 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Babylon
Landkartengucker
Beiträge: 24
Registriert: 12. Apr 2006 19:38
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#25 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Babylon »

Naali schrieb am 23.09.2006 08:32
Was ist denn genau in Deutschland hergestellt? Die meisten Produkte kommen von Valio und Ingman und das ist ganz klar aus Finnland.
Hallo? Valio und Ingman sind MOLKEREIEN; ich sprach von veganen Produkten, also von Produkten ohne Milch. Die gibt es in Finnland hauptsächlich von Alpro (Deutschland) und von Go Green (Schweden).
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#26 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Naali »

Achso..ich dachte, es bezog sich auf laktosereduzierte Produkte :D
BildBild
Cinderella
Senatsplatzknipser
Beiträge: 94
Registriert: 15. Aug 2005 22:06
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#27 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Cinderella »

komischerweise habe ich erst jetzt seitdem ich in finnland bin probleme mit milch-produkten, habe mal wo gelesen das die finnische verarbeitungsmethode ganz anders ist als in deutschland. werde jetzt einige zeit mal drauf achten was ich esse und halt viele laktosefreie ausprobieren... wenns dann besser wird weiss ich ja das es wirklich daran lag...
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#28 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von sunny1011 »

Ich gehe am Donnerstag zum (Kontroll)test. Hatte auch keine perfekte Werte bei dem ersten Test vor einigen Jahren. Man kann es neuerdings mit einem Bluttest feststellen, ohne die 0,33 l von diesem Wunderdrink zu trinken. Über dieses Phänomen, dass auch Finnen in Mitteleuropa die Milchprodukte besser vertragen hat auch Akuutti Programm berichtet. An die Einzelheiten kann ich mich nicht erinnern.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#29 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Naali »

Meine Mutter verträgt ebenfalls keine Milchprodukte. Die Laktoseintoleranz trat aber erst nach der Geburt des 4. Kindes auf, da war sie schon 40 Jahre alt. Anfangs vertrug sie noch laktoseärmere Produkte (z.B.Quark, manche Joghurts), jetzt quasi gar nichts mehr.
Laktosegehalt ist vor allem Produktabhängig (nicht überall wie in z.B.Joghurt, Quark, Käse usw.) ist gleich viel Laktose enthalten. Es ist sogar oft auch firmenabhängig.

Hier in der Schweiz gibt es eine gute Auswahl an laktosefreien z.B. Joghurts und auch laktosefreie Milch. Manchmal verstehe ich nicht, dass D da so hinterherhinkt. Immerhin gibt es 10-12 Milionen Betroffene.
Zuletzt geändert von Naali am 25. Apr 2007 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Cinderella
Senatsplatzknipser
Beiträge: 94
Registriert: 15. Aug 2005 22:06
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#30 Re: laktosefreies Essen

Beitrag von Cinderella »

hab gestern einen normalen joghurt drink getrunken, dachte na probieren wie ihn mal, vielleicht klappts ja.. von wegen.. :( mein magen hat die ganze zeit gegrummelt, ich hatte bauchschmerzen etc. schlimm :( bin jetzt schon auf laktosefreie milch umgestiegen, und werde wohl in zukunft auch den joghurt davon essen.. finds nur so komisch das ich deutschland nie probleme hatte und erst seitdem ich hier bin sich das bemerkbar gemacht hat...
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“