Guten Abend
hat jemand von euch ein gutes, erprobtes Rezept für Brennessel-Suppe? Ich möchte den Dingern im Garten den Garaus machen und sie wenn es geht grade noch nützlich verwerten *g*.
In Lappland gab es diese leckere Suppe als Vorspeise, danach Rentiergeschnetzeltes.
Gegoogelt hab ich schon, da ist es aber die Qual der Wahl; und in unserm Lappland-Kochbuch hab ich nichts gefunden.
LG und Danke schon mal
Irene
Brennessel-Suppe
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Sep 2005 15:26
- Wohnort: Basel / Schweiz
- Kontaktdaten:
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Brennessel-Suppe
Wink Richtung Schweiz ;)
Mein Buch sagt:
Frühlingsbrenneselsuppe
4 Portionen
1 l Brennesselblätter
Wasser
2 EL Butter
3 EL Mehl
2 dl Gemüsebrühe
3 dl Milch oder Sahne
Salz, Pfeffer
Beilage
2 hartgekochte, gehackte Eier
Blätter zerkleinern und gar köcheln, überschüssiges Wasser abgiessen, purieren. Butter zerlassen, Mehl anschwitzen, vermischen, mit Gemüsebrühe ablöschen, Milch/Sahne hinzufügen. In das Brenneselpuree hinzuügen. Würzen und rühren, vor dem Servieren das gehackte Ei in die Suppe geben.
-Auch mit einer Kartoffeleinlage möglich.
-Verfeinern mit gläsrig angebratenen Zwiebel oder Schinkenspeck.
-Evtl. mit trockenem Sherry abschmecken
-Evtl. mit Thymian, Muskatnuss
-In der Lapplandversion gibt es auch "koivunsilmusiirappi" zum Abschmecken. Weiss jemand was das ist? Birkensaft?
Ich hoffe es gelingt!
Mein Buch sagt:
Frühlingsbrenneselsuppe
4 Portionen
1 l Brennesselblätter
Wasser
2 EL Butter
3 EL Mehl
2 dl Gemüsebrühe
3 dl Milch oder Sahne
Salz, Pfeffer
Beilage
2 hartgekochte, gehackte Eier
Blätter zerkleinern und gar köcheln, überschüssiges Wasser abgiessen, purieren. Butter zerlassen, Mehl anschwitzen, vermischen, mit Gemüsebrühe ablöschen, Milch/Sahne hinzufügen. In das Brenneselpuree hinzuügen. Würzen und rühren, vor dem Servieren das gehackte Ei in die Suppe geben.
-Auch mit einer Kartoffeleinlage möglich.
-Verfeinern mit gläsrig angebratenen Zwiebel oder Schinkenspeck.
-Evtl. mit trockenem Sherry abschmecken
-Evtl. mit Thymian, Muskatnuss
-In der Lapplandversion gibt es auch "koivunsilmusiirappi" zum Abschmecken. Weiss jemand was das ist? Birkensaft?
Ich hoffe es gelingt!

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#3 Re: Brennessel-Suppe
Jo, Brennessel Spinat kannst du auch machen- seeehhr lecker!!! ( Anbei auch seeehr gesund!)
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Sep 2005 15:26
- Wohnort: Basel / Schweiz
- Kontaktdaten:
#5 Re: Brennessel-Suppe
Mein Mann arbeitet im Pflanzenschutz - der würde mir was husten, wenn ich mit Bio ankäme *g*Tuisku schrieb am 20.04.2006 06:11
Oder Brennessel-Lauge! Ist gut gegen Blattläuse auf den Rosen! ;)
LG Irene
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Sep 2005 15:26
- Wohnort: Basel / Schweiz
- Kontaktdaten:
#6 Re: Brennessel-Suppe
Wollte mich noch bedanken - ich habe jetzt erst mal Rührei mit Brennessel ausprobiert, schmeckt nicht schlecht. Nur das Ernten ist mühsam, ich arbeite ungern mit Handschuhen.
LG Irene
LG Irene
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Brennessel-Suppe
Irene? Ernten? Hier wächst noch kein Halm 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 26
- Registriert: 7. Sep 2005 15:26
- Wohnort: Basel / Schweiz
- Kontaktdaten:
#8 Re: Brennessel-Suppe
Ich habe bereits aus dem Garten:
Bärlauch, Brennessel, Liebstöckel, Schnittlauch, Estragon; Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen; Kirschbaum und Zwetschgenspalier blühen, Rosen treiben aus, mancherorts habe ich schon blühende Azaleen gesehen.
Aber Basel ist halt schon fast tropisch, hier wachsen auch Feigenbäume in den Gärten, und Hibiskus
LG Irene
Bärlauch, Brennessel, Liebstöckel, Schnittlauch, Estragon; Narzissen, Tulpen, Traubenhyazinthen, Gänseblümchen; Kirschbaum und Zwetschgenspalier blühen, Rosen treiben aus, mancherorts habe ich schon blühende Azaleen gesehen.
Aber Basel ist halt schon fast tropisch, hier wachsen auch Feigenbäume in den Gärten, und Hibiskus

LG Irene
[VERBORGEN]