Porto nach Finnland
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#1 Porto nach Finnland
Habe ich das richtig verstanden, dass die Deutsche Post für Briefe nach Finnland die Auslandsportoregelung anwendet und sich nicht mehr - jedenfalls bei Postkarten und leichteren Briefen - mit Inlandsporto begnügt?
Europabrief
Entgelt alt 2005 Entgelt neu ab 1.1.2006
Standardbrief 0,55 0,70
Kompaktbrief 0,95 1,00
Maxibrief bis 50 g 1,60 1,90
Maxibrief 51-100 g 2,50 2,50
Maxibrief 101-250 g 4,00 4,50
Maxibrief 251-500 g 6,00 4,50
Maxibrief 501-1000 g 8,00 6,00
Maxibrief 1001-1500 g 14,00 14,00
Maxibrief 1501-2000 g 18,00 14,00
Postkarte 0,45 0,65
Quelle: Hp der Deutschen Post
Und das bei EINER Europäischen Union :rolleyes: ...
Europabrief
Entgelt alt 2005 Entgelt neu ab 1.1.2006
Standardbrief 0,55 0,70
Kompaktbrief 0,95 1,00
Maxibrief bis 50 g 1,60 1,90
Maxibrief 51-100 g 2,50 2,50
Maxibrief 101-250 g 4,00 4,50
Maxibrief 251-500 g 6,00 4,50
Maxibrief 501-1000 g 8,00 6,00
Maxibrief 1001-1500 g 14,00 14,00
Maxibrief 1501-2000 g 18,00 14,00
Postkarte 0,45 0,65
Quelle: Hp der Deutschen Post
Und das bei EINER Europäischen Union :rolleyes: ...
Zuletzt geändert von ulli am 30. Dez 2005 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#2 Re: Porto nach Finnland
Das hat ja weniger mit Finnland im speziellen zu tun.ulli schrieb am 30.12.2005 22:26
Habe ich das richtig verstanden, dass die Deutsche Post für Briefe nach Finnland eine eigene Auslandsportoregelung aufgestellt hat und nicht mehr - jedenfalls bei Postkarten und leichteren Briefen -sich mit Inlandsporto begnügt?

Allerdings freu ich mich wohl mehr über die etwas günstigeren Porti (?


Aber ne Erhöhung um knapp 45% bei Postkarten und knapp 25% beim Standardbrief ist natürlich schon mehr als deutlich.
Zuletzt geändert von Hans am 30. Dez 2005 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#3 Re: Porto nach Finnland
@Hans:
Du warst natürlich wieder viel zu schnell und hast geantwortet, bevor ich die Ungenauigkeit geradeziehen konnte ;) .
Bei mir überwiegen die leichteren Briefe gen Norden, insofern summiert sich das
.
Du warst natürlich wieder viel zu schnell und hast geantwortet, bevor ich die Ungenauigkeit geradeziehen konnte ;) .
Bei mir überwiegen die leichteren Briefe gen Norden, insofern summiert sich das

Zuletzt geändert von ulli am 30. Dez 2005 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#4 Re: Porto nach Finnland
Und ich (Depp) hab heut noch 6,- EUR fürn Brief bezahlt, der ab Sonntag/Montag für 4,50 rausgegangen wäre. Auch mistig. Grr. ;) Nunja, auf jeden Fall ne gute Sache, das das Porto hier mal auf einen Blick zu sehen ist. 

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#6 Re: Porto nach Finnland
Da bin nach den Erfahrungen, die ich hier beim regionalen WPS-Dienst gemacht hab, auch recht froh drüber.Zeratul schrieb am 31.12.2005 12:30
deutsche Post hat leider Briefmonopol(
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#7 Re: Porto nach Finnland

Ich frage mich allerdings, ob das nicht fast an Diskriminierung grenzt. In einer Union sollten auch einheitliche Porti gelten. Würde ja gerne mal hören, was die Europäische Kommission dazu sagt. Die hatten die DEUTSCHE Post ja schon mal auf'm Kieker. [img]mad.gif[/img]
Seit der Privatisierung hat die Post mit ihren Kunden gemacht, was sie will. genau wie die Bundesbahn sollte die Post wieder verstaatlicht werden. Da klappte doch alles viel besser.

[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Porto nach Finnland
Loja, das stimmt allemal, dass die EU die Deutsche Post auf dem Kiecker hatte, allerdings meistens wegen den Dumpingpreisen für Pakete. Wer weiss, ob die unterschiedlichen Tarife überall eingeführt werden? Und nicht zu vergessen, gerade die Kleinsendungen wie Postkarte oder Brief waren in Finnland für In- und Ausland nicht gleich billig, sondern gleich teuer (65 cent während 45 cent in D seit Jahren). Vielleicht werden nun die Preise angeglichen.
Es lebe e-mail (auch wenn die konservative Post so schön sentimental ist) *soifz*
Es lebe e-mail (auch wenn die konservative Post so schön sentimental ist) *soifz*
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#9 Re: Porto nach Finnland
Genau [img]mad.gif[/img] !Loja schrieb am 03.01.2006 13:10
Ich frage mich allerdings, ob das nicht fast an Diskriminierung grenzt. In einer Union sollten auch einheitliche Porti gelten. Würde ja gerne mal hören, was die Europäische Kommission dazu sagt. Die hatten die DEUTSCHE Post ja schon mal auf'm Kieker. [img]mad.gif[/img]
Seit der Privatisierung hat die Post mit ihren Kunden gemacht, was sie will. genau wie die Bundesbahn sollte die Post wieder verstaatlicht werden. Da klappte doch alles viel besser.![]()
Die erhöhten Portopreise für leichte Briefe könnten mich echt aufregen (da ich so gut wie nur in dieser Portoklasse versende).
Zuletzt geändert von Svea am 3. Jan 2006 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#10 Re: Porto nach Finnland
Hab gerad bei GLS was gefunden, XL-Pack nach Finnland-Helsinki:
Zielort: Finnland-HelsinkiTarifname max. Gewicht in kg Laufzeit Preis in €
XL-Pack 40 1-4 Tage 32,40
Abmessungen/Gewichte Minimal Maximal
Länge 0 cm 200 cm
Breite 0 cm 80 cm
Höhe 0 cm 60 cm
Umfang - -
Gurtmaß - 300 cm
Gewicht 0 kg 40 kg
Volumengewicht nein
Klingt ganz ordentlich! Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht ?
Zielort: Finnland-HelsinkiTarifname max. Gewicht in kg Laufzeit Preis in €
XL-Pack 40 1-4 Tage 32,40
Abmessungen/Gewichte Minimal Maximal
Länge 0 cm 200 cm
Breite 0 cm 80 cm
Höhe 0 cm 60 cm
Umfang - -
Gurtmaß - 300 cm
Gewicht 0 kg 40 kg
Volumengewicht nein
Klingt ganz ordentlich! Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht ?
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 12. Apr 2006 19:38
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#11 Re: Porto nach Finnland
Die finnische Post hat im Sommer das Innlands- und Europaporto von 65 auf 60 cent erhöht. Das ist TEUER!
OK, für den Europa Brief ist es ok, aber Inlandspost?
edit Naali: Sorry..wollte zitieren, nicht editieren.
OK, für den Europa Brief ist es ok, aber Inlandspost?
edit Naali: Sorry..wollte zitieren, nicht editieren.
Zuletzt geändert von Babylon am 29. Sep 2006 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#12 Re: Porto nach Finnland
@Babylon
Auf 70 wolltest Du sagen ;) . Ja, das ist fies. Bald ist der Preis in D um 50% günstiger (wie fast alles andere auch
).
Allerdings find ich, dass fin. Maxibriefe (Europa) bis zu einer bestimmten Grösse/Gewicht wirklich günstig sind. Gerade wenn man CD oder einen grossen Umschlag versendet. Da sind die Preise in D happig. Dann ist wieder Feierabend bei Päckchengrössen (Europa). Unverschämt teuer.
Auf 70 wolltest Du sagen ;) . Ja, das ist fies. Bald ist der Preis in D um 50% günstiger (wie fast alles andere auch

Allerdings find ich, dass fin. Maxibriefe (Europa) bis zu einer bestimmten Grösse/Gewicht wirklich günstig sind. Gerade wenn man CD oder einen grossen Umschlag versendet. Da sind die Preise in D happig. Dann ist wieder Feierabend bei Päckchengrössen (Europa). Unverschämt teuer.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#13 Re: Porto nach Finnland
Gilt auch für den weltweiten Brief. Einheitspreis..hat Vorteile (weltweiter Brief ist günstig) aber auch Nachteile (Inlandsbrief)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#14 Re: Porto nach Finnland
Soviel ich weiss, hat Deutschland immer auf die Kappe bekommen, weil sie die Päckchenpreise gedumpt haben. Das Ziel der EU war, die Preise weitgehend zu vereinheitlichen. Und was passiert? :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)