Formel 1 Saison 2007

Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#61 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Sebastian Vettel bestreitet am Sonntag als Ersatz für Robert Kubica, der keine Starterlaubnis der Rennärzte bekam, sein erstes Formel-1-Rennen beim Großen Preis der USA. Der 19jährige Hesse ist der fünftjüngste Debütant der Formel-1-Geschichte. "Ich kann es noch nicht wirklich glauben, das muss ich wirklich sagen", sagte er. "Der Sonntag wird ein spezieller Tag werden".
BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen bemühte sich, die Erwartungen an seinen Debütanten nicht zu hoch zu schrauben. Eine Platzvorgabe will er Vettel nicht mit auf die Rennstrecke geben. "Es wäre falsch, ihn unter Druck zu setzen. Mir ist wichtig, dass er ohne Zwischenfälle durch das Rennen kommt".
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#62 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Sapmi »

Syysmyrsky schrieb am 16.06.2007 08:58
Der 19jährige Hesse
Haha, genau, aus "Hepprum" (=Heppenheim, Nähe Fürth :D ),
hier in der Gegend haben die HP-Autofahrer jedenfalls so ihren (meist berechtigten) Ruf. Bild
(HP = Heckenpisser bzw. ....wie war das nochmal, Loja? ;) )
Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#63 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Oh, ein Mönchengladbacher zwischen zwei Finnen :)

McLaren Mercedes ging als großer Favorit in das siebte Qualifying der Saison. Wer sollte den Silbernen die Pole wegschnappen? Keiner. Blieb noch die Frage zu klären: Alonso oder Hamilton? Die Antwort gab es erst mit der letzten Zieldurchfahrt nach Ablaufen der Zeit: Lewis Hamilton startet zum zweiten Mal in seiner Karriere von der Pole Position. "Ich bin selbst überrascht", strahlte der WM-Führende. "Zu Beginn des Qualifying hatte ich noch nicht das beste Setup und ich hatte Fernando schneller erwartet." Deshalb wusste Hamilton, dass er alles geben musste. "Die letzten Runden waren punktgenau, alles hat geklappt."
Die zweite Reihe ist ganz in Rot gehüllt: Felipe Massa startet vor Kimi Räikkönen. "Wir sind ein bisschen dichter dran, aber das reicht nicht", gab sich Massa angriffslustig. "Ich will ganz vorne stehen, nicht nur näher kommen." Dennoch: "Die 2. Reihe ist hier keine Katastrophe. McLaren wird sehr stark sein, das ist keine Überraschung. Deshalb müssen wir fighten bis zum letzten Meter."
In Reihe drei weicht der Farbcode erstmals ab: Nick Heidfeld hält die BMW-Fahnen als Fünfter hoch, aber neben ihm steht nicht Rookie Sebastian Vettel, sondern Heikki Kovalainen. Vettel startet dahinter von Rang 7 in seinen ersten Formel 1 Grand Prix. "Das war sehr gut. Sebastian hat seine Vorgabe komplett umgesetzt", analysierte Mario Theissen. "Er war ohne Fehler unterwegs, immer konzentriert und nicht verkrampft. Platz 7 ist ein optimales Ergebnis für ihn. Er steht auf einem Startplatz für den es im Endergebnis Punkte geben würde, wenn er den einen oder anderen Punkt mitnehmen würde, wäre das ein toller Einstand."
Das sieht auch Vettel so. "Es war sehr aufregend", so Vettel, der sich vor der Qualifikation noch einmal hingelegt hatte. "Ein bisschen mehr wäre vielleicht noch drin gewesen, aber schauen wir mal. Die schlimmste Nacht habe ich jetzt hinter mir, das war der Donnerstag auf Freitag, jetzt ist alles ein bisschen ruhiger, nachdem es bislang so gut gelaufen ist." Nur bei Nick Heidfeld lief es heute nicht ganz optimal. "Es wäre mehr drin gewesen, wir sind nicht ganz zufrieden", betonte Theissen. "Nick war auf Kurs auf P3 - vor den Ferrari, hat dann aber im letzten Sektor 4 Zehntel verloren." Deswegen landete er nur auf Platz 5. "Jetzt müssen wir versuchen am Start zumindest einen Ferrari zu bekommen. Das kann Nick schaffen."


7. Rennen USA - Qualifikation

1. Lewis Hamilton - McLaren-Mercedes
2. Fernando Alonso - McLaren-Mercedes
3. Felipe Massa - Ferrari
4. Kimi Räikkönen - Ferrari
5. Nick Heidfeld - BMW
6. Heikki Kovalainen - Renault
7. Sebastian Vettel - BMW
8. Jarno Trulli - Toyota
9. Mark Webber - Red Bull-Renault
10. Giancarlo Fisichella - Renault
11. David Coulthard - Red Bull-Renault
12. Ralf Schumacher - Toyota
13. Jenson Button - Honda
14. Nico Rosberg - Williams-Toyota
15. Rubens Barrichello - Honda
16. Anthony Davidson - Super Aguri-Honda
17. Alexander Wurz - Williams-Toyota
18. Takuma Sato - Super Aguri-Honda
19. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso-Ferrari
20. Scott Speed - Toro Rosso-Ferrari
21. Adrian Sutil - Spyker-Ferrari
22. Christijan Albers - Spyker-Ferrari
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 16. Jun 2007 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#64 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Lewis Hamilton hält dem Druck erneut stand, Fernando Alonso zeigt Nerven. Sebastian Vettel hält die deutsche Fahne hoch.
Schon am Start beharkten sich Lewis Hamilton und Fernando Alonso. Doch die Reihenfolge blieb unverändert. Im mittleren Stint kam es dann zum ersten Duell. Alonso kämpfte sich immer näher an seinen Teamkollegen heran, nach einer Gruppe Überrundeter war er am Heck des Briten, zog eingangs der 38. Runde am Ende der Zielgeraden aus dem Windschatten - und scheiterte. Hamilton wehrte sich, fuhr Kampflinie und hielt Alonso hinter sich.
Schon eine Runde später gab es die Beschwerde des heißblütigen Spaniers: Alonso zog auf der Zielgeraden ganz nach rechts, fuhr knapp am Kommandostand vorbei und hob die Hand in Richtung Teamführung. Zu Renaultzeiten beschwerte er sich schon einmal darüber, dass ihn ein langsamer Teamkollege nicht vorbeiließ, damals über Funk, diesmal optisch offensichtlich direkt während des Rennens.
Die letzte Runde der Boxenstopps ging klar an Hamilton. Er kam eine Runde nach Alonso zum zweiten Stopp, bremste extrem spät und kam deutlich vor dem Spanier zurück auf die Strecke. Zu einem weiteren Duell um die Führung sollte es nicht mehr kommen - Alonso fuhr konstant mit rund 1,8 Sekunden hinter Hamilton her und fügte sich in sein Schicksal, welches da lautete: Platz 2. In der WM liegt er nun 10 Zähler hinter seinem Teamkollegen.
Hinter der silbernen Liga überquerten die Ferrari im Doppelpack die Ziellinie. Felipe Massa erkämpfte sich den letzten freien Podestplatz, Kimi Räikkönen fuhr auf Platz 4. Dahinter belegte Räikkönens Landsmann Heikki Kovalainen nach einer starken Leistung Platz 5. Immerhin drei WM-Punkte gab es für Jarno Trulli, der Platz 6 von Nico Rosberg erbte. Dessen Motor ging vier Runden vor Rennende ein. Platz 7 belegte Mark Webber vor GP-Neuling Sebastian Vettel, der damit in seinem ersten Formel 1-Rennen einen WM-Punkt einfuhr. Sein Teamkollege Nick Heidfeld erlebte keinen guten Tag. Zunächst verbremste er sich in der ersten Kurve und verlor dadurch einige Plätze, dann musste er seinen Boliden wegen eines technischen Defekts ganz abstellen.


7. Rennen USA - Ergebnis

1. Lewis Hamilton - McLaren-Mercedes
2. Fernando Alonso - McLaren-Mercedes
3. Felipe Massa - Ferrari
4. Kimi Räikkönen - Ferrari
5. Heikki Kovalainen - Renault
6. Jarno Trulli - Toyota
7. Mark Webber - Red Bull-Renault
8. Sebastian Vettel - BMW
9. Giancarlo Fisichella - Renault
10. Alexander Wurz - Williams-Toyota
11. Anthony Davidson - Super Aguri-Honda
12. Jenson Button - Honda
13. Scott Speed - Toro Rosso-Ferrari
14. Adrian Sutil - Spyker-Ferrari
15. Christijan Albers - Spyker-Ferrari


ausgeschieden

Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso-Ferrari (Wasserdruck)
Nico Rosberg - Williams-Toyota (Motorschaden)
Nick Heidfeld - BMW (Hydraulik)
Takuma Sato - Super Aguri-Honda (Dreher)
Rubens Barrichello - Honda (Unfall)
David Coulthard - Red Bull-Renault (Unfall)
Ralf Schumacher - Toyota (Unfall)


schnellste Runde

Kimi Räikkönen (1:13,117)


WM-Stand nach dem 7. Rennen - Fahrer

1. Lewis Hamilton (58 Pkt)
2. Fernando Alonso (48 Pkt)
3. Felipe Massa (39 Pkt)
4. Kimi Räikkönen (32 Pkt)
5. Nick Heidfeld (26 Pkt)
6. Giancarlo Fisichella (13 Pkt)
7. Robert Kubica (12 Pkt)
8. Heikki Kovalainen (12 Pkt)
9. Alexander Wurz (8 Pkt)
10. Jarno Trulli (7 Pkt)
11. Nico Rosberg (5 Pkt)
12. David Coulthard (4 Pkt)
13. Takuma Sato (4 Pkt)
14. Mark Webber (2 Pkt)
15. Ralf Schumacher (2 Pkt)
16. Sebastian Vettel (1 Pkt)


WM-Stand nach dem 7. Rennen - Konstrukteure

1. McLaren-Mercedes (106 Pkt)
2. Ferrari (71 Pkt)
3. BMW (39 Pkt)
4. Renault (25 Pkt)
5. Williams-Toyota (13 Pkt)
6. Toyota (9 Pkt)
7. Red Bull-Renault (6 Pkt)
8. Super Aguri-Honda (4 Pkt)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#65 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Felipe Massa ist in dieser Saison der Mann des Qualifyings. Zum vierten Mal sicherte er sich in Magny Cours die Pole Position. Alonso plagten Probleme.
Am Freitag deutete alles auf eine rote Pole Position hin. Am Samstagmorgen meldete sich McLaren mit einer Bestzeit zurück im Pole-Kampf. Was waren all die Trainingszeiten wert? Aus Ferrari-Sicht genug, um die erste Pole seit Barcelona einzufahren. Wie in Spanien war Felipe Massa der Schnellste Mann des Qualifyings. Allerdings musste er dafür hart kämpfen: Lewis Hamilton war weniger als ein Zehntel am Brasilianer dran. Platz 3 ging an Kimi Räikkönen, der neben Robert Kubica ins Rennen starten wird. Die dritte Reihe gehört beim Heimspiel komplett Renault: Fisichella startet neben Kovalainen. Erst in Reihe 4 findet sich der von Rückenschmerzen geplagte Nick Heidfeld auf Position 7 wieder. Nico Rosberg komplettiert das Feld auf Rang 9.
Für Fernando Alonso war das Qualifying verkorkst. Bereits nach ein paar Minuten steuerte er die Box an, in welche er rückwärts hineingeschoben wurde - immer ein schlechtes Zeichen. Seinem Teamkollegen Lewis Hamilton teilte das Team mit: "Fernando hat vermutlich ein Motorenproblem." Im Laufe des Qualifyings kehrte der Weltmeister nicht mehr auf die Strecke zurück, somit steht er bestenfalls auf Platz 10. Sollte McLaren seinen Motor wechseln müssen, startet er sogar von ganz hinten. McLaren-Teamboss Ron Dennis hofft noch. "Zu 90% ist es ein Getriebedefekt", verriet er kurz nach dem Qualifying. "Wir sind uns aber noch nicht ganz sicher, aber wir können das Problem hoffentlich beheben. Das ist aber keine Entschuldigung, wir wollen immer 100% Zuverlässigkeit haben - andererseits haben wir lieber heute als morgen ein Problem."


8. Rennen Frankreich - Qualifikation

1. Felipe Massa - Ferrari
2. Lewis Hamilton - McLaren-Mercedes
3. Kimi Räikkönen - Ferrari
4. Robert Kubica - BMW
5. Giancarlo Fisichella - Renault
6. Heikki Kovalainen - Renault
7. Nick Heidfeld - BMW
8. Jarno Trulli - Toyota
9. Nico Rosberg - Williams-Toyota
10. Fernando Alonso - McLaren-Mercedes
11. Ralf Schumacher - Toyota
12. Jenson Button - Honda
13. Rubens Barrichello - Honda
14. Mark Webber - Red Bull-Renault
15. Scott Speed - Toro Rosso-Ferrari
16. David Coulthard - Red Bull-Renault
17. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso-Ferrari
18. Alexander Wurz - Williams-Toyota
19. Takuma Sato - Super Aguri-Honda
20. Anthony Davidson - Super Aguri-Honda
21. Christijan Albers - Spyker-Ferrari
22. Adrian Sutil - Spyker-Ferrari
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#66 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Sapmi »

Juhuu, Kimi hat gewonnen. Bild

Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#67 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von hullu poro »

Sapmi schrieb am 01.07.2007 15:36
Juhuu, Kimi hat gewonnen. Bild

Bild
Ich hatte schon ganz vergessen, wie die finnische Nationalhymne klingt :P
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#68 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Sapmi »

Ich nicht, ich hab sie schon vor der Siegerehrung gesummt (naja, so ungefähr...;) ) :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#69 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Klaus »

Die Wiederauferstehung von Ferrari. ;) Naja, aber ich bin ja immer noch der Meinung - was hat Formel 1 mit Sport zu tun? :D
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#70 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Bild

Ferrari hat sich mit dem ersten Doppelsieg in dieser Saison - der Finne Kimi Räikkönen gewann gegen den Brasilianer Felipe Massa - beim Großen Preis von Frankreich in Magny Cours im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft zurückgemeldet.
"Wunderkind" Lewis Hamilton musste sich nach seinen Erfolgen in Montréal und Indianapolis mit dem dritten Platz begnügen, schaffte im McLaren-Mercedes aber zum achten Mal im achten Rennen den Sprung auf das Podium. Nach den technischen Problemen (Getriebe) am Vortag in der Qualifikation arbeitete sich der zweimalige Weltmeister immerhin noch von der zehnten Startposition auf den siebten Platz vor und rettete zwei Zähler. Allerdings leistete sich der Asturier drei Fahrfehler und biss sich zudem in direkten Duellen mit Nick Heidfeld (BMW) und Giancarlo Fisichella (Renault) die Zähne aus.
In einem insgesamt höhepunktarmen Grand Prix sorgte zumindest Alonso für Spannung. Der 25-Jährige lieferte sich mit Nick Heidfeld im BMW rundenlang ein aufregendes Duell. Erst in der 33. Runde musste der Mönchengladbacher den Spanier vorbeiziehen lassen. Doch dank der besseren Strategie lag Heidfeld, der noch in den Tagen zuvor von Rückenschmerzen geplagt wurde, im Ziel als Fünfter wieder vor Alonso.
Bereits beim Start setzten sich die Ferrari durch. Massa behauptete die Pole Position, Räikkönen zog an Hamilton vorbei und folgte Massa als Zweiter. Kurz darauf gab es zwei Kollisionen. Erst fuhr Trulli mit seinem Toyota in Kovalainens Renault. Für den Italiener bedeutete dies das Aus, Kovalainens Bolide konnte an der Box repariert werden. Dann kollidierten Davidson (Super Aguri) und Liuzzi (Toro Rosso). Für beide Fahrer war an dieser Stelle das Rennen bereits beendet.
Für einen Aufreger sorgte der Niederländer Christijan Albers, als er beim Boxenstopp in der 30. Runde zu früh losfuhr, den Tankschlauch mitriss, welcher wiederum einen Mechaniker zu Boden schleuderte.


8. Rennen Frankreich - Ergebnis

1. Kimi Räikkönen - Ferrari
2. Felipe Massa - Ferrari
3. Lewis Hamilton - McLaren-Mercedes
4. Robert Kubica - BMW
5. Nick Heidfeld - BMW
6. Giancarlo Fisichella - Renault
7. Fernando Alonso - McLaren-Mercedes
8. Jenson Button - Honda
9. Nico Rosberg - Williams-Toyota
10. Ralf Schumacher - Toyota
11. Rubens Barrichello - Honda
12. Mark Webber - Red Bull-Renault
13. David Coulthard - Red Bull-Renault
14. Alexander Wurz - Williams-Toyota
15. Heikki Kovalainen - Renault
16. Takuma Sato - Super Aguri-Honda
17. Adrian Sutil - Spyker-Ferrari


ausgeschieden

Scott Speed - Toro Rosso-Ferrari (Getriebe)
Christijan Albers - Spyker-Ferrari (Tankunfall)
Anthony Davidson - Super Aguri-Honda (Unfall)
Jarno Trulli - Toyota (Unfall)
Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso-Ferrari (Unfall)


schnellste Runde

Felipe Massa (1:16,099)


WM-Stand nach dem 8. Rennen - Fahrer

1. Lewis Hamilton (64 Pkt)
2. Fernando Alonso (50 Pkt)
3. Felipe Massa (47 Pkt)
4. Kimi Räikkönen (42 Pkt)
5. Nick Heidfeld (30 Pkt)
6. Robert Kubica (17 Pkt)
7. Giancarlo Fisichella (16 Pkt)
8. Heikki Kovalainen (12 Pkt)
9. Alexander Wurz (8 Pkt)
10. Jarno Trulli (7 Pkt)
11. Nico Rosberg (5 Pkt)
12. David Coulthard (4 Pkt)
13. Takuma Sato (4 Pkt)
14. Mark Webber (2 Pkt)
15. Ralf Schumacher (2 Pkt)
16. Sebastian Vettel (1 Pkt)
16. Jenson Button (1 Pkt)


WM-Stand nach dem 8. Rennen - Konstrukteure

1. McLaren-Mercedes (114 Pkt)
2. Ferrari (89 Pkt)
3. BMW (48 Pkt)
4. Renault (28 Pkt)
5. Williams-Toyota (13 Pkt)
6. Toyota (9 Pkt)
7. Red Bull-Renault (6 Pkt)
8. Super Aguri-Honda (4 Pkt)
9. Honda (1 Pkt)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#71 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Loja »

:D

Also eine Schweigeminute für Finnland. :]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
lilly
Finnair Flieger
Beiträge: 955
Registriert: 25. Feb 2007 19:20
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#72 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von lilly »

Kimi Sieg :) :)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#73 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Sapmi »

Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#74 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von Syysmyrsky »

Ja, das scheint schon schmackhafter zu sein, als das Bahrainer Rosenwasser ;)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
lilly
Finnair Flieger
Beiträge: 955
Registriert: 25. Feb 2007 19:20
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#75 Re: Formel 1 Saison 2007

Beitrag von lilly »

Syysmyrsky schrieb am 02.07.2007 21:20
Ja, das scheint schon schmackhafter zu sein, als das Bahrainer Rosenwasser ;)
Das glaub ich auch :)
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Sport“