Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.
Am 26. Februar 2006 findet der Skilanglaufwettbewerb Finlandia Hiihto statt. Die Strecke beträgt 30 km bzw. 60 km. Dieses Jahr haben 872 Langläufer die 30 km Strecke gewählt und 4243 Teilnehmer werden die volle Distanz bestreiten.
Der erste Wettbewerb sollte 1973 auf der Strecke Hyvinkää - Hämeenlinna stattfinden, wurde jedoch abgesagt (kein Schnee! 80 ).
1974 wurde dann die Strecke Hämeenlinna - Lahti eröffnet. Erst 2001 wurde die neue Strecke in Lahti offiziell eröffnet und der Wettbewerb findet jährlich iin Lahti statt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Nein..bin zwar ein Wintersportfreak, aber eben nur passiv vor dem Fernseher. Aber ein Spektakel hier in Lahti ist das natürlich immer und es wird auch immer internationaler
Also mein Mann schwingt schon die Hufe für Samstag Er hat sich neue Atomic Skier zugelegt, nimmt den Klimaschock vom faulen Strandleben bei 20 Grad auf -5 am Wochenende in Kauf und das mit seinen 45 Lenzen *hutab*. Aber wenn das Wetter so schön bleibt, ist es perfekt für den Langlaufmarathon.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Soviel ich weiß wird im klassischem Stil gelaufen und es gibt eine Art Massenstart. Einzeln wäre etwas schwierig, da es ja viele hundert Teilnehmer gibt.
Zuletzt geändert von Naali am 27. Feb 2006 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Viele hunderte? Mein Mann sollte Startnummer "6-tausend etwas" haben (im Schrank liegt noch Nr. 6218 vom Vorjahr).
"Sollte", da mit Fieber und Klimaschock war Skifahren nicht drin Dann wieder nächstes Jahr.
Stimmt, klassisch. Die Läufer gehen in Gruppen an den Start.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ich weiss ja nicht, was das für Bilder auf der offiziellen Homepage vom Finnlandia-Lauf sind, aber dort hat es nur gerade eine Spur! Scheint mir doch etwas wenig zu sein, für ein klassisches Rennen. Aber von der Siegerzeit her, müssen die Läufer fast klassisch gelaufen sein.
Ich denke nicht, dass alle Startnummern vergeben werden. Zwischen einzelnen Kategorien hat es in der Regel Lücken. Beim Engadin Skimarathon (12.März) habe ich auch die Startnummer 51834, obwohl nur ca. 12'000 Läufer am Start sind.