Ich habe mal im Net gesucht und eine Seite dazu auf Englisch gefunden http://www.phys.jyu.fi/homepages/agar/kyykka.html
Hier ein Link zum Kyykkä Verband http://www.kyykkaliitto.fi/
:]
Kyykkä
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. Mär 2005 05:45
- Wohnort: Suomenniemi/Suomi
- Kontaktdaten:
#1 Re: Kyykkä
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Bilder und Infos ueber Finnland
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#2 Re: Kyykkä
Ja, das steht mir noch bevor. Wir werden mit unserer kleinen DFG-Truppe an einem Termin ein paar Sätze des Spiels selber bauen und dann im Frühsommer mal ausgiebig spielen. Bin gespannt! Scheint ja "leicht" zu machen zu sein und verspricht daher wohl Spass für alle Beteiligten
Wir nennens allerdings "Mölkky" ...

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#3 Re: Kyykkä
Mölkky ist etwas anders als Kyykkä, aber sie sind sehr ähnlich. Mölkky ist etwas einfacher und weniger sportlich (man braucht weniger Kraft, Schwung usw) und eigenet sich auch so zum Spiel und Spaß. Ich spiele manchmal auch Mölkky und es macht superviel Spaß. Mölkky kommt übrigens aus Päijät-Häme (gebiet um Lahti) und in Lahti finden jedes Jahr die Meisterschaften statt 

- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#4 Re: Kyykkä
Ich hab nun jedenfalls auch mein Mölkky-Spiel. Wer fordert mich heraus ? 

Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#5 Re: Kyykkä
Ich habe die Spielregeln von Kyykkä gelesen, aber nur aus der Vorstellung heraus ist es ziemlich schwer zu verstehen. Das einfachste wäre natürlich das Spiel zu spielen!
Was genau ist denn Mölkky und wie geht das Spiel? ?(
@Hans: Könntest mir ja das Spiel bei einem Gläschen Rhabarberwein erklären

Was genau ist denn Mölkky und wie geht das Spiel? ?(
@Hans: Könntest mir ja das Spiel bei einem Gläschen Rhabarberwein erklären

- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#6 Re: Kyykkä
Kurz: 12 "Kegel" werden aufgebaut (zusammenstehend, wie beim Billard die Kugeln), die sind numeriert von 1-12. Man wirft mit dem Mölkky (Auch n Stück Holz) (!) auf die Kegel. (Wurfentfernung ca. 4 Meter). Fällt ein Kegel um, zählt die Punktzahl, die drauf ist, fallen mehrere, gilt Anzahl umgefallener Kegel = Punkte. Dann werden die Kegel wieder dort aufgestellt, wo sie hingeflogen sind (das spielt weitet sich mit fortschreitender Dauer also räumlich aus), und der nächste wirft. Usw. Ziel des Spiels ist es, genau 50 Punkte zu erreichen. Hat man mehr als 50 Punkte erlangt, fällt man auf 25 zurück.Tuisku schrieb am 30.06.2005 19:37
Was genau ist denn Mölkky und wie geht das Spiel? ?(
Joo, ganz easy, macht aber trotzdem Spass

Gern. Auf der Terrasse - Waschbeton - fliegen die Viecher besonders weit.@Hans: Könntest mir ja das Spiel bei einem Gläschen Rhabarberwein erklären![]()

Bilder gibts z.b. hier:
http://www.dfg-bergischesland.de/fotos/19.06.2004/4.jpg
http://www.revontuli.fi/kuvat/gallery/19_69_iso.jpg
Zuletzt geändert von Hans am 30. Jun 2005 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#7 Re: Kyykkä
Kein Wunder, dass dieses Spiel aus Finnland kommt, dort hat es ja PlatzHans schrieb am 30.06.2005 19:54
das spielt weitet sich mit fortschreitender Dauer also räumlich aus

Treffen sich die Spieler am Ende des Spiel's wieder?
Wenn ich doch nur etwas Zeit hätte, käme ich gerne vorbei! ;)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#8 Re: Kyykkä
Ja, und aus den in prähistorischer Zeit verlustig gegangenen Kegeln ist der finnische Wald entstanden, aber das ist ja allgemein bekannt.Tuisku schrieb am 30.06.2005 20:04
Kein Wunder, dass dieses Spiel aus Finnland kommt, dort hat es ja Platz![]()
Man wirft immer vom gleichen Punkt, das ganze Spiel durch, bzw. von einer Linie, also ab und zu bekommt man seine Gegner schon zu Gesicht.Treffen sich die Spieler am Ende des Spiel's wieder?
Ich hab auch so meine Sorgen, dass ich ganz allein rhabarbern muss ...Wenn ich doch nur etwas Zeit hätte, käme ich gerne vorbei! ;)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)