Finnische Autoren auf Lesereise in D

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#1 Finnische Autoren auf Lesereise in D

Beitrag von Lukutoukka »

1. bis 3. Juni 2007
RendsburgLiteratur / Lesungen
2. Tagung zur aktuellen finnischen Literatur
mit den finnischen Autor/inn/en JOEL HAAHTELA, SARI PELTONIEMI und RIIKKA PULKKINEN





Die Tagung richtet sich an Übersetzer, Verlagsmitarbeiter, Studierende der Finnougristik und an finnischer Literatur Interessierte, die in einen Austausch über neueste Entwicklungen auf dem finnischen Buchmarkt treten, Übersetzungsprobleme erörtern und Kontakte knüpfen wollen.



Hauptveranstalter sind das Nordkolleg sowie das Informationszentrums für finnische Literatur FILI, Helsinki.



Eintritt: 165,- Euro / ermäßigt 95,- Euro



Datum/Uhrzeit:


Freitag bis Sonntag, 1.-3.6.2007

Ort:

Auskunft:


Nordkolleg Rendsburg, Am Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg

Suvi Wartiovaara, Tel. 030 520 02 60 13
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#2 Re: Finnische Autoren auf Lesereise in D

Beitrag von Lukutoukka »

. Juni 2007
HamburgLiteratur / Lesungen
JOEL HAAHTELA, SARI PELTONIEMI und RIIKKA PULKKINEN
Autorenlesungen / 18.00 Uhr





Joel Haahtela, geboren 1972 in Helsinki, ein studierter Arzt, debütierte 1999 mit seinem Roman Kaksi kertaa kadonnut („Zwei mal verloren“) und hat seitdem vier weitere Prosawerke verfasst, die alle beim Verlag Otava erschienen sind.





Die Kinder- und Jugendbuchautorin Sari Peltoniemi wurde 1963 in Kauhava/Westfinnland, geboren und studierte in Jyväskylä. Ihrem ersten Jugendroman Löytöretkeilijä Kukka Kaalinen („Kukka Kaalinen, der Entdecker“, Verlag Tammi 2000) folgten fünf weitere Romane sowie Erzählungen.





Riikka Pulkkinen (geboren 1980)
Die 53-jährige Anja hat das Versprechen abgegeben, ihrem an Alzheimer leidenden Ehemann beim Sterben zu helfen, sobald er die Fähigkeit des Erinnerns vollständig verloren haben sollte. Wird sie den Mut haben, seinen Wunsch zu befolgen? Anjas Nichte Mari ist 16 Jahre alt und hat sich in ihren Lehrer verliebt. Dieser ist verheiratet, hat zwei Kinder und gerät dennoch in Versuchung, seinem immer stärker werdenden Verlangen nachzugeben... Anja und Mari sind die beiden Hauptfiguren in Riikka Pulkkinens erstem Roman „Raja“ („Die Grenze“), der literarischen Sensation des Jahres 2006.

Trotz ihrer Jugend versteht es Pulkkinen mit großer Weisheit und Einfühlungsvermögen, die menschlichen Entscheidungen und möglichen Tragödien zu beschrieben, die unter der Oberfläche des Alltags lauern.

Pulkkinen setzt Gefühle frei, sowohl in ihrer Dichtung als auch bei ihren Lesern.





Die Lesungen finden mit freundlicher Unterstützung des Informationszentrums für finnische Literatur FILI statt.



Datum/Uhrzeit:


Montag, 4.6.2007, 18.00 Uhr

Ort:



Auskunft:


Universität Hamburg, Universität Hamburg, Institut für Finnougristik/Uralistik, Johnsallee 35/37, 20148 Hamburg

Dr. Paula Jääsalmi-Krüger, Tel. 040 428 38 42 15
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Antworten

Zurück zu „Literatur“