Kalevala

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Emi
Landkartengucker
Beiträge: 38
Registriert: 21. Mär 2005 08:18
Wohnort: Parainen
Kontaktdaten:

#1 Kalevala

Beitrag von Emi »

vielleicht ist diese Thema nix neues aber ich hab das Link fuer das Buch auf Englisch bekommt :) nicht jemand kann Finnisch lesen und ich weiss, viele von euch interessiert wäre :)
http://www.sacred-texts.com/neu/kveng/
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#2 Re: Kalevala

Beitrag von Hans »

Prima, auf englisch hab ich das Buch noch nicht - und jeder Link zählt :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#3 Re: Kalevala

Beitrag von Hatti »

Also ich hab das Walt Disney Comic: Auf der Jagd nach der Goldmühle und ich muß sagen- eine sehr witzige Version der Kalevala.......
"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."

Aus: Kleine freie Männer
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#4 Re: Kalevala

Beitrag von Zeratul »

habe ne deutsche Übersetzung gekauft
schööönes Buch :D
vor allem weil Tolkien Einflüsse daher hat ^^
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#5 Re: Kalevala

Beitrag von sunny1011 »

Hattifnatte schrieb am 04.10.2005 11:33
Also ich hab das Walt Disney Comic: Auf der Jagd nach der Goldmühle und ich muß sagen- eine sehr witzige Version der Kalevala.......
Wenn es um witzische Version geht, Mauri Kunnas Koirien Kalevala (Hundekalevala) ist nicht zu schlagen. Allerdings nur auf Finnisch verfügbar. Schöne Zeichnungen :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#6 Re: Kalevala

Beitrag von Zeratul »

ich hab die älteste übersetzung ^^ ausn 60ern oder so
eh besser...
in der neuen hdr übersetzung heißts ja auch chef statt herr frodo
ich mag alte sprache


hat die original kalevala von euch jemand auf finnisch gelesen? ^^
(finnische muttersprachler ausgeschlossen das is keine kunst :P)
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Kalevala

Beitrag von sunny1011 »

Zeratul schrieb am 19.06.2006 20:54
hat die original kalevala von euch jemand auf finnisch gelesen? ^^
(finnische muttersprachler ausgeschlossen das is keine kunst :P)
Wie bitttttttttttttttttteee? Das ist immer eine Kunst, Kalevala zu lesen, wenn man nicht den Draht dazu hat. Vielleicht die Prosaversion weniger. Ich hab es auf Deutsch gelesen (Prosa)und dann auch arg den Faden verloren.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#8 Re: Kalevala

Beitrag von Zeratul »

gg kk kommt drauf an wie versiert man damit is ;)
aber ich denk mal auf finnisch lesen wenn man finnischsprachig is nich schwerer als auf deutsch wenn man deutschsprachig is das mein ich
Bild
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#9 Re: Kalevala

Beitrag von Risto »

Zeratul schrieb:
gg kk kommt drauf an wie versiert man damit is
aber ich denk mal auf finnisch lesen wenn man finnischsprachig is nich schwerer als auf deutsch wenn man deutschsprachig is das mein ich


Das mit Kalevala ist etwas kompliziert, denn es ist auf Finnisch in einer sehr alten und teilweise auch grammatikalisch gesehen inkorrekten Sprache geschrieben worden, weil Lönnrot die schön klingende Lyrik selbst für wichtiger als verständliche und informative Sprache hielt. Ausserdem war Lönnrot selber schwedischsprachig und hat Finnisch mit einem - hmm, wie sollte man das ausdrücken - persönlichen und teilweise fast unverständlichen Stil benutzt. Deswegen sind Übersetzungen - ironischerweise - in Wirklichkeit leichter zu verstehen, als die Originalversion. Für mich ist es z.B. deutlich leichter Kalevala auf Schwedisch als auf Finnisch zu lesen, obwohl ich sonst Finnisch besser als Schwedisch beherrsche.

Es ist nun mal so, dass Kalevala so schwierig auf Finnisch ist, dass man "die Schwierigkeit" nicht in Übersetzungen überführen kann, sondern die Übersetzungen sind immer leichter - und informativer zugleich.
Zuletzt geändert von Risto am 19. Jun 2006 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#10 Re: Kalevala

Beitrag von sunny1011 »

Genau das meinte ich Risto. Ich fand es schwierig, Kalevala auf Deutsch zu verstehen, weil es auch in einer pompösen, alten Sprache geschrieben worden ist und die Handlung nicht gerade leicht zu verfolgen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#11 Re: Kalevala

Beitrag von Zeratul »

na ok das mit den sprachlichen verdrehungen kann ich verstehn
aaber zum einen war ich davon ausgegangen dass es ok is, weil der freund meines bekannten das ding zuhause hatte und es offensichtlich auf finnisch gelesen hat

und zum anderen MUSS für mich sowas in einer solchen sprache sein, sonst geht der reiz verloren, man muss schon ein bisschen nachdenken müssen

(wie bei faust und co auch)
Bild
Benutzeravatar
saksade
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 2. Apr 2005 13:06
Wohnort: Frankfurt am Main

#12 Re: Kalevala

Beitrag von saksade »

Zeratul schrieb am 19.06.2006 19:54
hat die original kalevala von euch jemand auf finnisch gelesen? ^^
(finnische muttersprachler ausgeschlossen das is keine kunst :P)
Es war ein MUSS in der Schule. Doch es war gar nicht einfach, aber fasziniert. Jetz will ich es unbeding auch auf Deutsch lesen. Danke fürs Erinnern.
Elämä on ihmisen parasta aikaa
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#13 Re: Kalevala

Beitrag von Zeratul »

jo also es gibt neuere und günstigerere übersetzungen aber die von reclam ist die älteste und zugleich die erste die direkt aus dem finnischen übersetzt ist
zudem ist die hälfte des buches nochmal kommentar und erklärung
kommt zwar 20€ aber ich denke mal lohnt sich, neue übersetzungen find ich in dem fall zu modern
Bild
Tilhi
Mumin Experte
Beiträge: 214
Registriert: 16. Jan 2006 14:51
Wohnort: Vantaa

#14 Re: Kalevala

Beitrag von Tilhi »

Ich würde schätzen, dass nicht so viele Finnen Kalevala gelesen haben. Zu meiner Schulzeit war es nicht mehr ein Muss, obwohl wir ziemlich viele finnische Bücher lesen "mussten" (Mir machte es immer Spass :) ).

Ich habe mein Kalevala auch noch nicht ganz durchgelesen, aber vielleicht schaffe ich es während meines Aufenthaltes in Deutschland. Das Buch ist ein der wenigen finnischsprachigen Bücher, die ich mitgenommen habe. :))
[VERBORGEN]
Antworten

Zurück zu „Literatur“