
Auslandssemester in Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Apr 2005 15:35
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#1 Auslandssemester in Finnland
Ich werde im August für 6 bis 9 Monate ins Auslandssemester nach Tampere freu mich schon riesig. War jemand von euch schon mal ein Semester an einer finnischen Uni? Wenn ja, wo und wie hat es euch gefallen? Was war gut? Was war schlecht? 

[VERBORGEN]
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#2 Re: Auslandssemester in Finnland
Hi Lena,
cool, dass du auch in Finnland studieren willst. Ich habe das auch in ca. einem Jahr vor (kann dir also noch keine Tipps geben, hoffe eher, von dir was zu erfahren). Wie ist es denn bis jetzt so gelaufen? War es schwer, einen Platz zu bekommen? Konntest du dir die Uni aussuchen? Ich weiß noch nicht so genau, wo ich hingehen möchte, im Moment ist Oulu mein Favourit, aber eigentlich nur, weil ich dort ein paar Leute kenne. Das Angebot ist ja bei allen Unis recht gut. Was studierst du denn? Ich studiere Biologie in Bayreuth.
Wäre nett, wenn du mir etwas erzählen könntest.
MfG, Kathi
cool, dass du auch in Finnland studieren willst. Ich habe das auch in ca. einem Jahr vor (kann dir also noch keine Tipps geben, hoffe eher, von dir was zu erfahren). Wie ist es denn bis jetzt so gelaufen? War es schwer, einen Platz zu bekommen? Konntest du dir die Uni aussuchen? Ich weiß noch nicht so genau, wo ich hingehen möchte, im Moment ist Oulu mein Favourit, aber eigentlich nur, weil ich dort ein paar Leute kenne. Das Angebot ist ja bei allen Unis recht gut. Was studierst du denn? Ich studiere Biologie in Bayreuth.
Wäre nett, wenn du mir etwas erzählen könntest.
MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Apr 2005 15:35
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#3 Re: Auslandssemester in Finnland
Hallo Kathi!
Also an einen Studienplatz für ein Semester in Finnland zu kommen ist eigentlich relativ leicht. Meine Uni (Hildesheim) hat Partnerunis in Tampere, Helsinki (leider nur in der Außenstelle Kouvola), Turku, Joensuu und Vaasa. Ich musste eigentlich nur mein Erasmus-Formular ausfüllen, warten und - voilá - meine Name stand im Aushang bei Tampere, meiner Erstwahl. Was diese ganzen bürokratischen Sachen angeht ist Finnland eigentlich spitze. Die Partnerunis und die Leute vom Erasmus-Programm kümmern sich quasi um alles. Man muss nur rechtzeitig ein Zimmer reservieren, das man - wenn man bereit ist, einen Monat früher anzureisen - auch garantiert bekommt.
Ob Du Deine Wunschstadt bekommst hängt halt immer davon ab, wie viele Plätze Deine Uni bei der jeweiligen Partneruni gut hat. Der Rest ist eben Glück. Oulu kenne ich leider (noch) nicht. Aber wahrscheinlich reise ich nach meinem Semester da noch viel herum.
Was ich studiere? Also mein Studiengang nennt sich "Internationales INformationsmanagement" - aber um das näher zu erklären bräuchte ich wahrscheinlich einen eigenen Thread... ;)
LG,
Lena

Also an einen Studienplatz für ein Semester in Finnland zu kommen ist eigentlich relativ leicht. Meine Uni (Hildesheim) hat Partnerunis in Tampere, Helsinki (leider nur in der Außenstelle Kouvola), Turku, Joensuu und Vaasa. Ich musste eigentlich nur mein Erasmus-Formular ausfüllen, warten und - voilá - meine Name stand im Aushang bei Tampere, meiner Erstwahl. Was diese ganzen bürokratischen Sachen angeht ist Finnland eigentlich spitze. Die Partnerunis und die Leute vom Erasmus-Programm kümmern sich quasi um alles. Man muss nur rechtzeitig ein Zimmer reservieren, das man - wenn man bereit ist, einen Monat früher anzureisen - auch garantiert bekommt.
Ob Du Deine Wunschstadt bekommst hängt halt immer davon ab, wie viele Plätze Deine Uni bei der jeweiligen Partneruni gut hat. Der Rest ist eben Glück. Oulu kenne ich leider (noch) nicht. Aber wahrscheinlich reise ich nach meinem Semester da noch viel herum.
Was ich studiere? Also mein Studiengang nennt sich "Internationales INformationsmanagement" - aber um das näher zu erklären bräuchte ich wahrscheinlich einen eigenen Thread... ;)
LG,
Lena
[VERBORGEN]
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#4 Re: Auslandssemester in Finnland
Wie kommt es, dass deine Uni soviele Partnerunis in Finnland hat?
Ich kenne mich mit Erasmus und Co. noch nicht so aus, aber bei uns läuft das fächerweise und meine Fächer haben keine Partnerunis in Finnland. Beim DAAD habe ich mal gelesen, dass man aber auch einen speziellen Antrag stellen kann und dann mit Erasmus genau dorthin gehen kann, wo man will ?( .
Naja, für mich käme eh nur die schwedischsprachige Universität in Turku/Åbo in Frage, weil ich unbedingt auf Schwedisch studieren möchte. Kennt jemand vielleicht wen, der dort studiert? Oder kennt jemand die Universität gar aus eigenen Erfahrungen?
Ich kann mir noch etwas Zeit lassen mit dem Auslandssemester, aber wahrscheinlich wirds für mich eher Richtung Sverige gehen...Mir erscheint das ganze Angebot bislang sehr verwirrend und ich blicke noch gar nicht durch... :rolleyes:
Ich kenne mich mit Erasmus und Co. noch nicht so aus, aber bei uns läuft das fächerweise und meine Fächer haben keine Partnerunis in Finnland. Beim DAAD habe ich mal gelesen, dass man aber auch einen speziellen Antrag stellen kann und dann mit Erasmus genau dorthin gehen kann, wo man will ?( .
Naja, für mich käme eh nur die schwedischsprachige Universität in Turku/Åbo in Frage, weil ich unbedingt auf Schwedisch studieren möchte. Kennt jemand vielleicht wen, der dort studiert? Oder kennt jemand die Universität gar aus eigenen Erfahrungen?
Ich kann mir noch etwas Zeit lassen mit dem Auslandssemester, aber wahrscheinlich wirds für mich eher Richtung Sverige gehen...Mir erscheint das ganze Angebot bislang sehr verwirrend und ich blicke noch gar nicht durch... :rolleyes:

-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#5 Re: Auslandssemester in Finnland
Meine Uni hat in allen möglichen finnischen Städten Partnerunis, allerdings nur für bestimmte Fächer. In Bio ist die einzige Partneruni in Helsinki. Aber da möchte ich nicht ganz so gern hin, ist mir ein bischen zu groß. Aber der Koordinator hat gesagt, dass ich mir ruhig auch eine andere Uni aussuchen kann, normalerweise hätte man da keine Probleme.
MfG, Kathi
MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#6 Re: Auslandssemester in Finnland
Helsinki wäre mir auch ein bisschen zu groß, obgleich ich die Stadt mag. Aus dem selben Grund will ich auch nicht nach Stockholm.
Am liebsten sind mir so 100.000 Einwohner Städte
.
Aber das ist ja interessant zu hören, dass es offenbar nicht so schwer ist, sich eine andere Uni auszuwählen. Im welchem Semester bist du eigentlich und wann würdest du das Auslandssemester machen
?
Am liebsten sind mir so 100.000 Einwohner Städte

Aber das ist ja interessant zu hören, dass es offenbar nicht so schwer ist, sich eine andere Uni auszuwählen. Im welchem Semester bist du eigentlich und wann würdest du das Auslandssemester machen


-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#7 Re: Auslandssemester in Finnland
Ich bin jetzt im vierten Semester. Ein Jahr wird es mindestens noch dauern, bis ich nach Finnland gehe, ich habe ans 6. oder 7. Semester gedacht. Man muss ja auch erstmal wissen, in welche Richtung man im Hauptstudium geht und wie man zurechtkommt. Dass man sich eine andere Uni aussuchen kann, hat zumindestens mein Koordinator gesagt. Ich hoffe doch sehr, dass es stimmt. Klar, nach Helsinki würde ich auch gehen, ist ne nette Großstadt, aber was anderes wäre mir doch lieber. Der Koordinator hat gemeint, mit den skandinavischen Ländern gäbe es nicht so viele Probleme, England wäre da viel schwieriger. Fast unmöglich, da irgendwo einen zusätzlichen Platz auszuhandeln.
MfG, Kathi
MfG, Kathi
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Apr 2005 15:35
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#8 Re: Auslandssemester in Finnland
Ja, bei mir ist es auch so, dass die Partnerunis fächerahängig sind. Aber mit meinem Fach hatte ich quasi Glück und somit die große Auswahl.. ;)
Wäre auch gern dirket nach Helsinki gegangen, abe mittlerweile bin ich glaub ich doch ganz froh, mich für Tampere entschieden zu haben.
@Kathi: stimmt, England is immer so ne Sache. Eine Freundin von mir hat in Birminghan (Aston) einen Platz bekommen und Luftsprünge gemacht. Aber in Finnland ist es, denk ich, schon einfacher irgendwo "reinzurutschen" und einen zusätzlichen Platz auszuhandeln. Evtl musst du dann nur alles privat machen und kannst es nicht über deine Heimatuni laufen lassen. Erasmusförderung und Bafög müsstest du aber trotzdem bekommen.
@Svea: wie wär's denn mit Vaasa? Oder habt ihr "nur" Turku als Partneruni? Ich meine mit Vaasa hättest du wenigstens schon mal eine schwedischsprachige Alternative. ;) Und die Uni soll traumhaft gelegen sein. Direkt am Meer.
Wäre auch gern dirket nach Helsinki gegangen, abe mittlerweile bin ich glaub ich doch ganz froh, mich für Tampere entschieden zu haben.
@Kathi: stimmt, England is immer so ne Sache. Eine Freundin von mir hat in Birminghan (Aston) einen Platz bekommen und Luftsprünge gemacht. Aber in Finnland ist es, denk ich, schon einfacher irgendwo "reinzurutschen" und einen zusätzlichen Platz auszuhandeln. Evtl musst du dann nur alles privat machen und kannst es nicht über deine Heimatuni laufen lassen. Erasmusförderung und Bafög müsstest du aber trotzdem bekommen.
@Svea: wie wär's denn mit Vaasa? Oder habt ihr "nur" Turku als Partneruni? Ich meine mit Vaasa hättest du wenigstens schon mal eine schwedischsprachige Alternative. ;) Und die Uni soll traumhaft gelegen sein. Direkt am Meer.

[VERBORGEN]
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#9 Re: Auslandssemester in Finnland
Uii!! In Vaasa gibt es auch eine schwedischsprachige Uni? Das wusste ich noch gar nicht...! Die schwedischsprachige Uni Turku ist auch keine Partneruni von uns, aber die Universität ist ja sehr bekannt und Turku liegt auch schön...deshalb habe ich den Gedanken in Erwägung gezogen.
Aber wie gesagt, wahrscheinlicher ist, dass ich nach Schweden gehe, wegen der Sprache. Das ist dann auch nichts halbes. Außerdem gefält es mir ja dort auch sehr gut
.
Einen Finnlandaufenthalt würde ich aber trotzdem gerne auch in mein Studium einbauen...vielleicht klappt es ja mal mit einem Praktikum
!
Ich glaube, dass Tampere bestimmt keine schlechte Wahl ist. Ich kenne die Stadt leider nur von der Durchfahrt, aber die Lage ist zumindest traumhaft
!
Aber wie gesagt, wahrscheinlicher ist, dass ich nach Schweden gehe, wegen der Sprache. Das ist dann auch nichts halbes. Außerdem gefält es mir ja dort auch sehr gut

Einen Finnlandaufenthalt würde ich aber trotzdem gerne auch in mein Studium einbauen...vielleicht klappt es ja mal mit einem Praktikum

Ich glaube, dass Tampere bestimmt keine schlechte Wahl ist. Ich kenne die Stadt leider nur von der Durchfahrt, aber die Lage ist zumindest traumhaft


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. Apr 2005 17:06
- Wohnort: Jyväskylä / Halberstadt
- Kontaktdaten:
#10 Re: Auslandssemester in Finnland
Ich war in Jyväskylä an der Polytechnic, International Business. Hach, war das schöööööön *wehmütigzurückdenk*
susku =)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 17. Mai 2005 18:11
- Wohnort: K'lautern
- Kontaktdaten:
#11 Re: Auslandssemester in Finnland
ich würde gern nach helsinki und dort mein auslandssemster machen. partneruni von meiner uni im erasmusprogramm ist die hut. ich würde aber lieber auf ne andere uni die mehr bwl im angebot hat... mal schaun, bin ja noch im grundstudium.
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Mai 2005 14:46
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#12 Re: Auslandssemester in Finnland
Moi kaikille!
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und freue mich, dass es noch mehr Finnland-Begeisterte gibt. Ich werde auch wie Lena ab August für ein Semester in Tampere studieren, Translation Studies English. Gibt es denn jemanden der schon mal an der Uni Tampere war?
Ich denk ich werd demnächst öfter mal vorbeischauen. Bis dahin
Moikka
Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und freue mich, dass es noch mehr Finnland-Begeisterte gibt. Ich werde auch wie Lena ab August für ein Semester in Tampere studieren, Translation Studies English. Gibt es denn jemanden der schon mal an der Uni Tampere war?
Ich denk ich werd demnächst öfter mal vorbeischauen. Bis dahin
Moikka
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 31. Mai 2005 23:31
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#13 Re: Auslandssemester in Finnland
Also für mich war mein Auslandssemester in Finnland das beste halbe Jahr meines Lebens! Ich war in Rovaniemi an der Polytechnic. Wen Bilder interessieren, wie es sich in Lappland studiert, darf auf http://www.snow-joe.de.vu nachschauen!
Joe
Joe
[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 11
- Registriert: 2. Mai 2005 09:06
- Wohnort: [VERBORGEN]
- Kontaktdaten:
#14 Re: Auslandssemester in Finnland
Mein Auslandssemester war ebenfalls so mit die beste Zeit meines Lebens!
)
Ich war ein halbes Jahr in Lahti - von August bis Dezember.
Einen Bereicht findet man unter http://www.1000lakes.de.vu
Nun habe ich auch mein Diplom mit einerm finnischen Firma (Ponsse) gemacht und bin dabei
auch einige Male in Finnland gewesen. Trotz sehr viel Stress eine super Zeit.
Björn

Ich war ein halbes Jahr in Lahti - von August bis Dezember.
Einen Bereicht findet man unter http://www.1000lakes.de.vu
Nun habe ich auch mein Diplom mit einerm finnischen Firma (Ponsse) gemacht und bin dabei
auch einige Male in Finnland gewesen. Trotz sehr viel Stress eine super Zeit.
Björn
[VERBORGEN]