Tuisku schrieb am 28.10.2005 23:56
Üblicherweise geht man unbekleidet in die Sauna (=ohne Handtuch), wobei meistens Sitzunterlagen verwendet werden. Für die Sitzunterlagen wird gerne auf natürliche Materialien wie Flachs und Leinen zurückgegriffen.
Au, die sind toll, die Leinenunterlagen. Sehr teuer übrigens, ich glaube ein "Einzelplatz" kostet so um die 15 Euro. 80
Tuisku schrieb am 28.10.2005 23:56
In Finnland ist die Sauna getrennt nach Männlein und Weiblein. Gemischte Saunas, wie in Mitteleuropa, gibt es nicht.
Familie geht schon gemischt

Aber öffentliche Saunas sind getrennt. Türkisch Bad ist meistens gemischt, aber mit einer "virtuellen Trennlinie" d.h. zwei Eingänge und sowiel Steam, dass man nichts sieht. Allerdings mit meiner Dioptrienanzahl könnte ich glatt in jede Männersaua antanzen

Seh nicht mal die Tür.
Tuisku schrieb am 28.10.2005 23:56
Von synthetischen Aroma- und Duftstoffen habe ich schon gehört, dass sie der Haut eher Schaden zufügen, als ihr nützen. Darum, und auch weil ich sie total überflüssig finde, habe ich dem Aufgusswasser noch nie etwas beigegeben.
Es müssen keine synthetischen Aroma- und Duftstoffe sein. Auf Eucalyptusduft will ich nicht verzichten. Ich kaufe ausschliesslich
ätherischen Öle, die einen Tick teurer sind (max 3-7 Euro und nicht so schnell aufgebraucht). Meine Sammlung: Eucalyptus, Minze, Metsä (Tanne, Kiefer, Zedernholz, Eucalyptus), ... und wenn ich nur allein drin bin, kommt noch Anti-Stress (mit Lavendel), Belbendes (Zitrus), Teebaum oder Ylang Ylang zum Einsatz. Die beste finnische Marke ist Emendo (Stockman) oder Harvia (Saunaofenhersteller / im Saunadorf Muurame). Oder ich bestelle sie aus D bei
http://www.kraeuterhaus.de Die Riesenflaschen aus dem finn. Supermarkt sind meist synthetisch und verfliegen schnell.
hullu poro schrieb am 29.10.2005 09:05
du bist ja auch Schweizer

:P
also in NRW sagt man das ueberall...wo sunny herkommt, weiss ich nicht, aber sei kennt es scheinbar auch...?
Hihi, ist mir nicht mal aufgefallen! Ich bin eine Ruhrpott (Hagen) - Kölsch Mischung mit Oberschlesienwurzeln, also ist das ein Kompliment für mich, dass ich in NRW dazugelernt hab :] . Hab dort schliesslich mein halbes Leben verbracht. Die Mischung macht sich bemerkbar. Aber keine Bange, ich versteh auch nicht viel Schwitzerdeutsch ;)