Skandinavische Weihnachtsbastelbücher

Alles was über einen finnischen Reiseführer hinausgeht

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#1 Skandinavische Weihnachtsbastelbücher

Beitrag von Syysmyrsky »

Es gibt zwei Bücher/Hefte aus dem Frech-Verlag, die beide sehr schön sind.


Skandinavische Weihnacht
Gebundene Ausgabe: 79 Seiten
Verlag: Frech / Auflage: 1 (August 2005)
ISBN: 3772452353
12,90 EUR (D) / 13,30 EUR (A)

Schöne Deko-Objekte wie Elche, Rentiere, Lucia, Julbock, lustige Wikinger oder Wichtel. Sehr schön ist der Infoteil mit Geschichten um das Weihnachtsfest im hohen Norden. Dazu ein paar Rezepte. Mit Vorlagen.

http://www.amazon.de/Skandinavische-Wei ... 09-3333318


Skandinavische Weihnachtsdeko aus Papier
Broschiert: 31 Seiten
Verlag: Frech / Auflage: 1 (Juli 2006)
ISBN: 3772435238
7,50 EUR (D) / 7,80 EUR (A)

Schöne Papierdekorationen im skandinavischen Stil, origineller Baumschmuck, Tischlichter oder filigrane Grußkarten. Mit Vorlagebögen.

http://www.amazon.de/Skandinavische-Wei ... 09-3333318
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Skandinavische Weihnachtsbastelbücher

Beitrag von sunny1011 »

Oder Einzelunterricht bei Sunny, die schon diverse Sinooperikurse und Kansalaisopistoaktivitäten abgegrast hat sowie Ideenklau in der Porvoo Altstadt regelmässig betreibt. :P
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Literatur“