Seite 1 von 2
#1 Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachten?
Verfasst: 7. Apr 2005 13:21
von christin
Hallo ihr lieben,
ich habe meine Bestätigung für das Europäischen Freiwilligenjahr (EFJ) in Finnland erhalten.
(geht am 1.8. los

). Meine Freude ist ja wirklich mega-groß, aber nun fängt das ganze Planen an.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, was ich alles beacheten sollte!?! Kann ja sein, dass einer von euch das gleiche schon einmal getan hat und mir Ratschläge geben kann.
Ich bin zwar immer wieder am Lesen um mich über alles zu informieren, aber ich habe das Gefühl, als vergesse ich etwas. Wie ist das mit den Ämtern? Anmelden, Abmelde, Ummelden? ( Will mein Auto ja mitnehmen).
Wäre sehr dankbar für Ideen ;)
Liebe Grüße ans Forum Christin
#2 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 7. Apr 2005 21:01
von Naali
Erstmal Herzlichen Glückwunsch
Ich werde versuchen ein paar deiner Fragen zu beantworten. Falls du noch spezielle Fragen hast, nur raus damit
Also in Sachen Auto erstmal. Normalerweise sollte man ein Auto nach höchstens 6 umgemeldet haben. Da du aber nur ein Jahr bleibst, ist es eigentlich wegen dem Aufwand eher nicht zu empfehlen. Vielleicht kannst du dich bei deiner Versicherungen wegen der Bestimmungen erkundigen, bestimmt gibt es für zeitlich begrenze Aufenthalte eine Ausnahme. Eine Ummeldung ist alles in allem nicht gerade billig und die Ummeldung meines Autos war auch ziemlich nervenaufreibend. Zuerst war ein Besuch beim Zoll notwendig..Papiere wurden ausgefüllt und verschiedene Unterlagen mussten vorgelegt werden (Versicherung aus D, Kaufvertrag, Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Bordkarten des Schiffes-> wann wurde das Auto nach Finnland überführt) und zum Schluß sah sich die Beamtin noch das Auto persönlich an. Mein Auto wurde dann als Umzugsgut anerkannt und ich mußte keine Einfuhrsteuer bezahlen. Mit den Unterlagen ging es dann zur Fahrzeugkontrolle/TÜV auf Finnisch Katsastus. Es wird eine spezielle Kontrolle gemacht, die etwas mehr ist, als eine bloße TÜV-Kontrolle. Alles war in Ordnung, aber wir mußten noch die Betriebserlaubnis für Finnland abwarten. Die war nach einigen Tagen da. Jetzt konnte ich mein Auto endlich anmelden.
Alles in allem war es ziemlich nervenaufreibend, zeitaufwendig und die Amtsleute waren nicht gerade freundlich [img]mad.gif[/img] naja..
Übrigens darfst du dein Auto für ein paar Jahre nur selber fahren, es nicht verkaufen (sonst mußt du die Einfuhrsteuer zahlen). Wenn du es nach der Frist verkaufen willst, dann muß man sich ein "Berfreiungsschreiben" vom Zoll holen.
Ein halbes Jahr nach dem Registrierungstüv ist übrigens der normale TÜV fällig, dann in jährlichen Abständen.
Mein Auto hat das alles mitgemacht und ich auch *g*. Mittlerweile habe ich aber ein anderes..in Finnland gekauft *g*
Im Winter herrscht in Finnland Winterreifenpflicht (vom 1.Dez. bis ca. Ende Febr), deswegen unbedingt gute Winterreifen mitbringen. Je nach Region würde ich aber auf jeden Fall Spikes empfehlen (darf man bis ca. Ende März fahren, dann sind sie verboten).
#3 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 7. Apr 2005 21:04
von Naali
Wegen der Krankenversicherung würde ich mich mal kundig machen. Vielleicht kannst du bei deiner deutschen Krankenversicherung bleiben, wenn es nur für ein Jahr ist. Ich kenne mich mit dem Freiwilligenjahr nicht aus, evtl ist man dann auch über die krankenversichert.
#4 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 7. Apr 2005 21:17
von christin
Oh man, ich danke dir. Es ist wirklich schön, wenn man jemanden findet, der aus Erfahrung sprechen kann.
Ist wirklich sehr lieb von dir. Werde mir deine Tipps ganz bestimmt zu Herzen nehmen
Sei ganz lieb gegrüßt.
#5 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 7. Apr 2005 21:22
von Naali
Mach´ich doch gerne

Und wie gesagt..falls du noch Fragen hast...nur zu

#6 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 13. Apr 2005 17:02
von Klaus
Nochmal wegen dem Auto
Ich habe im Mai vergagendes Jahr ein Praktikum in einer finnischen Papierfabrik gemacht, die zu einer Österreichischen Dachfirma gehört. Folglich waren natürlich auch Österreicher da. Meine Kollegin hat 1,5 Jahre da oben gearbeitet und das Auto nicht umgemeldet, eben weil es sonst zu teuer wurde (in Finnland werden auf Autos Luxussteuern von bis zu 100% erhoben!). Also lass dein Auto in Deutschland angemeldet, nur wegen einem finnischen Nummernschild (was man dann ein Jahr hat, und beim Besuch in Deutschland sicherlich Aufmerksamkeit erregt) würde ich das nicht machen. Rechne dir einfach den Wert deines Autos aus, dann weißt du, was duungefähr beim Zoll zahlen musst, wenn du das Auto in Finnland anmelden willst.
#7 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 13. Apr 2005 19:12
von Naali
Autos sind als Umzugsgut (ist eigentlich bei einem normalen Umzug der Fall, wenn das Auto kein Neuwagen ist und schon eine bestimmte Zeit (1 Jahr? ich weiß es nicht mehr genau) auf den Besitzer angemeldet ist) generell immer befreit von der Einfuhrsteuer.
Einfuhrsteuer muß man nur bezahlen, wenn man als Einwohner Finnlands ein Auto aus dem Ausland kauft oder das Auto als Umzugsgut gleich wieder verkaufen möchte. Die Steuer ist sehr individuell festgelegt und vor allem lohnt es sich bei Mittel- und Oberklassewagen ein Kauf z.B. in Deutschland. Der Wiederverkaufswert Autos aus dem Ausland ist allerdings geringer als in Finnland gekaufter Wagen.
Ich würde ihr zwar auch raten, das Auto in Deutschland angemeldet zu lassen (wegen des Papierkrams), aber auf jeden Fall sollte vorher die Versicherung befragt werden. Nicht, daß der Versicherungsschutz erlischt oder es sonstige Probleme bei einem Unfall gibt.
#8 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 14. Apr 2005 16:59
von hullu poro
Terve!
Also wie wie es ausschaut bin ich demnächst auch dort oben zu finden, und zwar als Aupair. Weiß jemand was man beachten muss, damit man weiter Kindergeld kriegt? Ich hab jetzt auch öfters gehört, dass es vorteilhaft sei, sich Krankenkassentechnisch privat zu versichern...
...aber n Visum oder sowas braucht man innerhalb der EU doch nicht, oder??
#9 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 14. Apr 2005 21:48
von Naali
Nein, ein Visum brauchst du nicht. Su brauchst eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn du länger als 3 Monate brauchst. Aber die bekommst du als Au-Pair problemlos.
#10 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 15. Apr 2005 15:01
von christin
@ Naali ( oder wer sich noch angesprochen fühlt

)
Muss dich mal noch einmal in Anspruch nehmen :]
Ich hab kein Handy ( ja, unglaublich aber wahr) und wollte mir nun eins zulegen, damit ich mit Mum und Co sprechen kann in Finniland.
Was denkst du..... Soll ich den Vertrag ( und damit auch das Handy) lieber in Finnland abschließen oder ist es günstiger einen deutschen Vertrag zu nehmen und auf einen günstigen Auslandtarif zu hoffen. ?(
Schwere Frage, aber vllt hast du ja Erfahrung damit ;)
Lieben Gruß und einen sonnigen Tag,
Christin
#11 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 15. Apr 2005 16:27
von Naali
Einen Vertrag darf man als Ausländer meines Wissens nach erst nach ein paar Jahren Finnland abschließen bzw man muß eine hohe Summe hinterlegen. Aber die Prepaid Karten sind sehr günstig und man sollte auf alle Fälle auf die finnischen Tarife umsteigen. Die Kosten sind sonst immens. Handys muß man in Finnland generell kaufen, aber die Grundmodelle sind ganz günstig. Wenn man aber noch mehr sparen möchte, lohnt es sich vielleicht ein Handy irgendwo gebraucht zu kaufen. Vielleicht hat ja Jemand aus deinem Bekanntenkreis ein Handy aus einer Vertragsverlängerung bzw dann das alte und braucht es nicht.
#12 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 19. Apr 2005 08:56
von pentti
Hallo,
ich wohne seit jan 05 in Hamina. Mein Auto habe ich nicht mitgenommen, da ich hier für zwei Jahre bei der BASF bleiben soll. Deshalb habe ich ein Leasingfahrzeug auf kosten meines Arbeitgebers bekommen :] . Beim Umzug damals war die Information, welche ich vom Zoll erhalten habe, dass man ein Fahrzeug mit deutschem Nummernschild max 6 Monate in Finnland fahren darf. Nach den 6 Monaten kann man eine Verlängerung für weitere 6 Monate beantragen. Die maximale Zeit ist 18 Monate. Die Auskunft war, wer ehrlich ist und sich bei der Einreise gleich bestätigen lässt, wann er das Auto eingeführt hat bekommt auch die Verlängerung.
Meine Erfahrung ist, dass in Finnland alles funktioniert (Bank, Handy usw.) wenn man eine finische "ID-Nummer" (Henkilötunnus) hat. Die wird ab und zu auch beim einkaufen, beim bezahlen mit Karte abgefragt und setzt sich aus dem Geburtsdatum und anschl 3 Zahlen mit Buchstaben zusammen. Ich musste hierfür zuerst aufs Amt nach Hamina und anschl zum Magistrati nach Kotka. Nach 3 Tagen hab ich diese dann bekommen. Nötig hierfür war allerdings eine Verdienstbescheinigung meines Arbeitgebers. Wie das bei Studenten, Au Pair usw. ist weiss ich nicht.
Gruss
Pentti
#13 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 19. Apr 2005 09:20
von pentti
christin,
im Vergleich zu Deutschland ist hier die Subvention auf ein Handy verboten. das heisst Du musst fürs Handy hier den vollen Preis bezahlen, während Du bei einem Vertrag in Deutschland ein gutes Handy sehr günstig bekommst !
Ich telefoniere mittlerweile per internet (Skype) nach Deutschland, habe aber auch ein deutsches Handy. (Aber auch ein finnisches Geschäftshandy )
#14 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 19. Apr 2005 10:11
von Naali
In Deutschland ist die Grundgebühr höher und nach diesen 2 Jahren hat man das Handy praktisch gekauft. In Finnland fällt die höhere Gebühr weg, das Handy kauft man sich vorher. Es gibt allerdings auch Angebote, wo man sich ein ganzes Paket mietet. Da ist dann auch das Handy dabei. Man bezahlt dann für das Handy 4 bis knapp 20 Euro im Monat (je nach Handytyp)
Der Henkilötunnus ist in Finnland sehr wichtig. Da ich die finnische Staatsangehörigkeit habe, hatte ich ihn bereits in meinem Pass stehen und das hat wirklich sehr viel vereinfacht. Bei jedem Amt, Arzt, Bank, Einkäufen per Katalog/Internet, Einkäufen über 50 Euro bei Bezahlung mit Karte usw wird er verlangt. Wenn man in Finnland angemeldet ist und eine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann man die Nummer ohne Probleme beantragen.
Ohne die Nummer existiert man in Finnland praktisch nicht

#15 Re: Hilfe, ich gehe nach Finnland -> Was muss ich beachte
Verfasst: 17. Mai 2005 06:45
von taikuri
hallo!
ich hab den thread jetzt bloß überflogen... wurde krankenversicherungsfrage noch geklärt? normalerweise sollte sich deine sendeorganisation darum kümmern. darf ich fragen, mit wem du gehst? ich mach zwar kein evs, sondern einen "inoffiziellen" freiwilligendienst, kenne aber viele evsler und weiß so in etwa, wie das bei denen läuft. ;-)
wo wirst du denn arbeiten? und wohnst du in einer gastfamilie oder einem projekt?