Seite 1 von 1

#1 Milchprodukte

Verfasst: 6. Jul 2024 18:17
von Vita
Liebe Finnland-Fachleute,
hallo zusammen und danke für die Aufnahme im Forum!
Ich habe gleich eine Frage und hoffe, dass sie nicht schon x-mal gestellt wurde; beim Durchblättern habe ich sie aber nicht gefunden.

Wir fahren im August nach Finnland und ich freue mich riesig darauf. Zwar habe ich inzwischen schon meinen 4. Sprachkurs absolviert, verstehe aber trotzdem meistens nur Bahnhof.
Mein Anliegen: Ich mag sehr gern die ganzen leckeren Milchprodukte und habe Sorge, dass ich im Supermarkt vor dem Kühlregal stehen und nichts verstehen werde. Oder dass ich dann in der Hütte voller Vorfreude die Packung aufmache und nur Vanillepudding oder Sauerrahm rauskommt.
Wenn mir jemand von euch etwas über die Bezeichnungen der gängigen Milchprodukte, Geschmack, Konsistenz, Besonderheiten, Fettgehalt etc. erklären könnte, wäre ich sehr dankbar und würde auf der Reise gern mein Milchglas auf sein/ihr Wohl erheben!

Viele Grüße
Vita

#2 Re: Milchprodukte

Verfasst: 6. Jul 2024 21:03
von Sapmi
Hallo und willkommen!

Kann ich gut verstehen, denn
1. bin ich selbst Milch-Junkie. :D
2. habe ich bei meiner allerersten Finnlandreise auch mal die Erfahrung gemacht, dass es nach hinten losgehen kann, wenn man die Lebensmittel-Vokabeln nicht vollständig versteht (Pizza mit "aurajuusto" - ich wusste, dass juusto Käse ist, aber wusste nicht, dass aura in diesem Zusammenhang Schimmel heißt *würg* :lol: )

Also was die Milch (maito) selbst angeht, gibt es, wie bei uns auch, Vollmilch (täysmaito), fettarme Milch (kevtymaito), Magermilch (rasvaton maito) und H-Milch (UHT-maito). Und gerade in FIN gibt es den ganzen Milchkram auch in laktosefreier Ausführung (laktoositon).
Dann gibt es dieses komische "piimä", das ist sowas wie Buttermilch/Dickmilch/Sauermilch (vielleicht weiß das jemand anderes besser, der sowas trinkt :wink: ).

An sonstigen Milchprodukten fallen mir Eis (jäätelö), Joghurt (jogurtti), Quark (rahka) und Sahne (kerma) ein.

Falls Ihr sonst noch Begriffe sucht, immer her damit.
Ansonsten gibt es natürlich im Netz mittlerweile auch gute Online-Tools, die zumindest zum Übersetzen einzelner Vokabeln schon ganz gut sind, z. B. www.sanakirja.org, www.sanakirja.fi oder auch www.deepl.com

#3 Re: Milchprodukte

Verfasst: 7. Jul 2024 14:01
von Vita
Hallo Sapmi, vielen Dank, das ist schonmal sehr sehr hilfreich, das werde ich mir notieren und in den Geldbeutel legen.
Wenn ich zurück bin, kann ich vielleicht noch weitere Erfahrungen beisteuern.
Falls jemand noch Ergänzungen hat: Auf meinem Zettel ist noch Platz :-))

#4 Re: Milchprodukte

Verfasst: 7. Jul 2024 19:48
von franz
Hmmm, Kerma nur mit Sahne gleich zu setzen scheint mir nicht ganz richtig, zumindest Kermaviili ist auch eher Quarkartig, tendenziell eher magerquark. Nehm ich für Kuchen.
Mit Milch hab ich eher wenig zu tun, ausser für meine Besucher. Und ja, Piima ist Buttermilch, gibt es in vielen Varianten.
Milchprodukte sind wie die unterschiedlichen Arten von Tomaten hier in FIN wohl eine Glaubens/Philosophie-Frage.

#5 Re: Milchprodukte

Verfasst: 7. Jul 2024 22:17
von Sapmi
franz hat geschrieben: 7. Jul 2024 19:48 Kerma nur mit Sahne gleich zu setzen scheint mir nicht ganz richtig, zumindest Kermaviili ist auch eher Quarkartig, tendenziell eher magerquark.
Ah, ok, danke. Ich hab das Wort nur mal so gelernt, kaufe mir sowas aber nie selbst, daher kenne ich mich mit den Feinheiten nicht so aus.

Wie würdest Du denn das deutsche Wort "Sahne" auf Finnisch nennen?

#6 Re: Milchprodukte

Verfasst: 8. Jul 2024 14:37
von Vita
Danke, Franz. Was für Varianten gibt es denn zum Beispiel bei Piimä?

Und dann schreibst du noch von "viili"? Was ist der Unterschied zwischen piimä und viili?

Bedeutet "kerma" vor der Bezeichnung immer, dass man es mit einer vollfetten Ausgabe zu tun hat?

#7 Re: Milchprodukte

Verfasst: 13. Jul 2024 19:17
von franz
Also, mit Feinheiten zu Milchprodukten kenne ich mich auch nicht aus. Hab nur wegen der Gäste immer etwas Milch im Haus, also meisten UHT, zur Not noch Milchpulver.
Piimä, also Buttermilch, ich weiss nur von Leuten aus der CH die von den Varianten der Buttermilch hier in FIN total fasziniert sind.
Kerma ist allgemein Sahne, angefangen von Sahne zum Backen/Braten bis hin zur Schlagsahne, alles Kerma. Aber, soweit ich feststellen konnte, alles im flüssigen Zustand. Kermaviili ist eher vergorene Sahne bzw MolkeCreme, also eher Richtung Quark, feste Konsistenz, nehm ich, wie schon erwähnt, aufgrund finnischer Empfehlung, für Kuchen.
Und was viili ansonsten bedeutet, also, aus meiner IT Sicht heraus, ist damit eine Datei/Datenbank/aktenordner gemeint, im Grunde whs alles, was Informationen beinhaltet.
Thema 'vollfett' oder mager, da bleibt einem nur der Blick auf die % Angabe zum Fettgehalt. 15% ist ideal zum backen / braten. ab 25 % gehts richtung schlagsahne, am besten einfach mal ausprobieren. Zu viel theoretisches Geplänkel führt zu Unsicherheiten. Selbst gemachte Erfahrungen bleiben am besten in Erinnerungen.

#8 Re: Milchprodukte

Verfasst: 14. Jul 2024 11:19
von Vita
Alles klar, dann werde ich mich mit etwas Basiswissen mal in die Erfahrungen stürzen :-))
Kiitos und einen schönen Sommer euch allen!

#9 Re: Milchprodukte

Verfasst: 15. Jul 2024 19:30
von Sapmi
franz hat geschrieben: 13. Jul 2024 19:17 Kerma ist allgemein Sahne,
Na, dann hab ich ja doch richtig gelegen (ich kenne nur die Feinheiten nicht, zumal ich die nicht mal auf Deutsch so richtig kenne :wink: )