#1 Finnland im Wandel der Zeit
Verfasst: 4. Feb 2022 15:29
Ein paar Anmerkungen gab es zu dem Thema schon mal hier:
viewtopic.php?f=1&t=4852
Aber ich denke, ein frischer Thread ist trotzdem angebracht, hier die bisherigen Beiträge dazu aus dem Corona-Thread:
Genau, fange mal bei Mittsommer an, da war ich selbst nämlich noch nie dort.
viewtopic.php?f=1&t=4852
Aber ich denke, ein frischer Thread ist trotzdem angebracht, hier die bisherigen Beiträge dazu aus dem Corona-Thread:
St.Nitzsche hat geschrieben: ↑4. Feb 2022 07:34 Noch was zur Reise, klar wie immer geil in Finnland und mal Winter erleben.
Aber es gab Wärmeeinbrüche und dann wieder kalt. Der Schnee war knochenhart gefroren. Wir wissen was das für die Natur / Tiere bedeutet.
Im Oulanka NP war Laufen ein echtes Problem wegen der Glätte.
Und wenn man 25 jahre nach Norden fährt ist natürlich auch traurig wie Kultur, Kneipen und kleine Einrichtungen zunehmend sterben....besonders auf dem Land. Vor Jahren noch offen, jetzt verwaist....die Herzlichkeit geht verloren. Und auch höre ich die Radiosender nicht mehr gern. Sorry
Sapmi hat geschrieben: ↑4. Feb 2022 12:19 Ja, die Winter verändern sich. Und alles andere auch. Ich kenne das von Lappi auch, dass Einiges im Laufe der Zeit irgendwie unpersönlicher geworden ist, aber zum Glück ja doch nicht alles.
Weiter südlich kenne ich mich nicht so aus, aber Juhani Seppovaara hat 2014 in seinem Buch "Mit dem Moped durch Finnland" zumindest mal behauptet, dass die ländlichen Gegenden doch noch nicht so ganz verloren seien: http://www.finnland-tour.de/seppovaara_moped.html
Tenhola hat geschrieben: ↑4. Feb 2022 13:17Da gebe ich Dir absolut recht. Vor allem Lappland verkommt langsam zu einem Disneyland. Um hier nicht OT zu werden, sollten wir vielleicht ein Thema wie "Finnland im Laufe der Zeit" oder auf neudeutsch " Once upon a time in Finland" eröffnen.St.Nitzsche hat geschrieben: ↑4. Feb 2022 07:34 Und wenn man 25 jahre nach Norden fährt ist natürlich auch traurig wie Kultur, Kneipen und kleine Einrichtungen zunehmend sterben....besonders auf dem Land. Vor Jahren noch offen, jetzt verwaist....die Herzlichkeit geht verloren. Und auch höre ich die Radiosender nicht mehr gern. Sorry
St.Nitzsche hat geschrieben: ↑4. Feb 2022 13:35 Stimmt Tenhola....wäre ein ganz interessantes Thema.....wie verändert sich das Land, besonders wenn man Monate, Jahre mal wiederkommt.
Fangen wir bei Mitsommer an.....
Genau, fange mal bei Mittsommer an, da war ich selbst nämlich noch nie dort.
