Seite 1 von 1
#1 Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 25. Jun 2020 10:38
von Dreamofparadiseranch
Hallo erst mal an alle. Vorab ich war noch nie in einem Forum angemeldet oder habe etwas gepostet, insofern bitte ich um Nachsicht falls ich irgendwas falsch Ersteller oder in einer falschen Rubrik Nachfrage. Zu mir, ich bin 24 Jahre alt und bin Hunde und Pferdetrainerin mit einem großen Rudel und Pferden sowie Kleinvieh.
Seit vielen Jahren befasse ich mich mit dem Thema auswandern und besonders Finnland, weil es für mich realistischer finanziell ist als Irland und Schottland (wahre Liebe)! Ich habe Meinen Bauernhof in Deutschland verkauft und habe vor in der nächsten Zeit in Finnland einen Bauernhof zu kaufen und plane dieses Jahr den Umzug. Bislang läuft alles nach Plan und ich bin mir der Herausforderung bewusst . Da ich nur Deutsch und Englisch spreche und Finnisch erst lernen muss , graut es mir natürlich vor dem ein oder anderen Amtsweg und auch der Umzug mit der Menge an Tieren . Alle Tiere müssen beim Traces System registriert werden, soweit so gut. Ob ich das Gesundheitszeugnis und die Registrierung von einem normalen tierarzt oder amtlichen Veterinär machen lassen muss weiß ich noch nicht ganz . Es ist geplant die Fahrt über Dänemark und Schweden zu machen um Fähren auszulassen. Ich bin natürlich dankbar über Rat und Tipps von bereits ausgewanderte mit Vierbeinern die sich darin schon auskennen. Jobtechnisch bin ich unabhängig. Es soll für meine Tiere und mich ein friedlicher Ort in Ruhe und Frieden in der Natur werden zum „ankommen“!
Liebe Grüße
LT
#2 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 25. Jun 2020 15:44
von flaskx
Einen Ort mit viel Ruhe und viel Natur wirst du bestimmt in Finnland finden und das bezahlbar.
Ich hätte schon einen Vorschlag für 29.000 €
https://www.etuovi.com/kohde/633560/kuv ... 1507916282
Auch eine Weide wird man bestimmt in der Nähe pachten können. Und Behördengänge in Fi. gehen eigentlich in Englisch ganz gut. Da sind die Schweden deutlich sturer.
Die Anreise wird nicht einfach sein, ist aber möglich. Meine Schwester hatte damals sogar ihr Pferd aus Kanada im Flieger mitgenommen.
Die Idee über Dänemark Schweden über die Brücken ist nicht schlecht. Ein paar Stopps und die Pferde werden das überstehen. Und wenn dir die Überfahrt Stockholm -> Turku für die Pferde zu lang ist, könntest du auch noch einen Zwischenstopp auf den Ollands einlegen.
#3 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 25. Jun 2020 17:24
von Tenhola
Persönlich würde ich eher einen stillgelegten Bauernhof kaufen. Da sind die Gebäude meistens in besserem Zustand.
Hier wirst Du sicher etwas finden. Die Preise sind vielleicht etwas höher, aber dafür auch der Gegenwert. Es gibt im Moment über 150 Bauernhöfe in verschiedenen Preisklassen.
Als Beispiel könnte ich mir
so etwas vorstellen. Da hast Du mit 7 ha vermutlich auch Platz genug und erst noch eigenen Seeanstoss.
Das Beispiel von flaskx ist natürlich interessant vom Preis her.
Etwas teurerer
Bauernhof , welcher wohl keine Wünsche mehr offen lässt.
#4 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 25. Jun 2020 19:33
von Paavola
Den ersten Hof fand ich auch interessant, das wäre auch etwas für mich gewesen. Für die Pferdehaltung ist der sicherlich besser geeignet als der, den ich jetzt gekauft habe. Der zweite wäre jenseits meiner Finanzplanung.
Paavola
#5 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 06:56
von Hansss
#6 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 07:43
von flaskx
Wunderschön und unheimlich viel Arbeit. Wenn ich das auf den Bildern richtig erkannt habe, dann ist das Dach an mindestens einer Stelle undicht.
Nicht ohne Grund steht eine Leiter am Haupthaus von außen dran. In einem Raum sieht man auch das Wasser eingedrungen ist. Weiterhin sind einige Deckenrisse zu sehen und in der Küche muss die Decke gestrichen werden. Das Haus muss von außen auch noch gestrichen werden. Das ist richtig viel Arbeit. Aber TRAUMHAFT das Gut.
Fehlt nur der Meerblick und etwas Kleingeld.
#7 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 08:48
von Hansss
Darum habe ich ja auch geschrieben ,es sieht interessant aus. Für das Geld bekommst du in Rostock keine normale Wohnung.

Und soweit ist es ja bis zum Wasser auch nicht.
#8 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 08:52
von flaskx
Hansss, verkaufst du das Anwesen? Und in Rostock gibt es für 479.000 € keine normale Wohnung? ohauaha
#9 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 09:01
von Hansss
#10 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 09:23
von flaskx
Wir kommen ein wenig von dem Thema von "Dreamofparadiseranch" ab.
Aber wie der Username schon andeutet, dream of....
Ganz nett ist der kleine Bruder von.... Aber das meintest du wohl nicht. Es gibt richtig viele schöne Immobilien in Finnland und viele sind im Vergleich zu einer Wohnung in Rostock ein Traumanwesen. Aber was nützt es, wenn man in Fi. in der Nähe keinen Arbeitsplatz findet. Nach ein paar Jahren sind die Reserven aufgebraucht und das Haus muss verkauft werden. Dann steht man genau da, wo man angefangen hat, nur ohne Reserven.
#11 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 09:32
von Hansss
Darum ging es auch nicht.Traumanwesen gibt es im Uecker - Randow Kreis auch ,aber was will man dort.
#12 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 26. Jun 2020 10:43
von Tenhola
flaskx hat geschrieben: ↑26. Jun 2020 09:23
Aber was nützt es, wenn man in Fi. in der Nähe keinen Arbeitsplatz findet.
Da gebe ich Dir absolut recht. Habe einige kommen und wieder gehen sehen.
#13 Re: Auswandern mit Hunden & Pferden
Verfasst: 11. Jul 2020 18:55
von Sawantwadi
Hallo zusammen, ich bin auch Forum-Neuling und hoffe, dass ich nicht unhöflich bin, wenn ich mich an einen bestehenden Beitrag ranhänge, weil wir eine ähnliche Fragestellungen haben. Die bisherigen Antworten habe ich verfolgt und auch ein wenig bei den Immobilien gestöbert.
Wir planen auch mit unserem Hunderudel nach Finnland auszuwandern und ich konnte bisher nicht in Erfahrung bringen, wie viele Hunde man pro Person besitzen darf, ob es da überhaupt ein Limit oder Sondergenehmigungen oder bauliche Voraussetzungen gibt und ob für die Reise mehr als die normalen Anforderungen wie Pass, Chip, Impfungen, Traces und Co. notwendig sind.
Ganz lieben Dank schon mal