Hallo Peter (Tenhola),
deine Nachricht darüber, dass ihr euch von eurem wunderschönen Anwesen trennen wollt, hat mich zunächst irgendwie betroffen gemacht. Ihr habt vor zwanzig Jahren euren Traum erfüllt und das wahr gemacht, wovon meine Frau und ich nach unseren ersten Besuchen Finnlands in den 1970er Jahren zwar träumten, uns aber nicht trauten. Jetzt ist es mit 63 Jahren wohl zu spät. Da macht man sich bei einem evtl. Wohnungswechsel wohl eher darüber Gedanken, wo sich das nächste Herzzentrum bzw. Klinik befindet.
Aber ich kann deinen bzw. euren Entschluss nachvollziehen. Ich kenne deine private Webseite und weiß von daher, was ihr für ein schönes, beneidenswertes Anwesen habt. Andererseits weiß ich aus eigener Erfahrung, was es heißt, dieses im Alter zu bewirtschaften und instand zu halten. Ein Haus mit großem Garten ist schnell verwildert, wenn man nicht ständig für den Erhalt etwas tut. Und das fällt einem mit zunehmendem Alter immer schwerer. Ich sehe das bei uns ja auch. Ein Kind ist außer Haus, das andere wird es nach erster Berufsausbildung und derzeit noch Studium in einem Jahr auch sein. Dann stehen meine Frau und ich mit einem großen Haus mit Garten allein da. Obwohl das Haus dann nur noch teilweise bewohnt ist, muss es doch im Ganzen gepflegt und vor allen Dingen auch beheizt werden. Von daher machen wir uns auch schon Gedanken dahingehend, wie lange wir das noch wollen oder können. Eigentlich haben wir uns ja vorgenommen, wenn die Kinder groß und versorgt sind, mehr an uns zu denken und weniger an ständig wiederkehrende Verpflichtungen. Andererseits schaffe ich es derzeit noch nicht, unser schönes Haus, den geliebten Garten und alle damit verbundenen schönen Dinge und Erinnerungen aufzugeben, um unser kleines „Paradies“ gegen eine kleine, so genannte altengerechte „barrierefreie“ Erdgeschoßwohnung mit kleiner, pflegeleichter Terrasse zu tauschen. Nun ja, diesen Gedanken werden meine Frau und ich wohl noch ein paar Jahre hinausschieben.
Lieber Peter, was habt ihr denn nun weiterhin vor? Kauft ihr euch etwas Kleineres und Pflegeleichteres? Ihr bleibt doch sicherlich in Finnland? Soviel ich weiß, ist deine Frau ja gebürtige Finnin. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es mit euch weitergeht. Wenn du möchtest, halte uns doch auf dem Laufenden.
Und bleibe doch bitte vor allen Dingen dem Forum treu, auch wenn es hier ein wenig ruhig geworden ist und die „wilden Zeiten“ vorbei sind.