ich möchte Mitte September zusammen mit meinem Partner die Bärenrunde laufen und würde mich riesig freuen, wenn ihr mir ein paar Fragen beantwortet.
Ich hab schon einiges gelesen, in der Ruskazeit soll es besonders schön sein. Was denkt ihr, sind zu dieser Zeit die Hütten überfüllt, sodass es ratsam wäre ein Zelt mitzunehmen? Wir landen erst in Helsinki und sind uns nicht ganz sicher, ob es nicht doch besser wäre mit dem Bus bis nach Kuusamo zu fahren um möglichst viel von der Landschaft mitzubekommen oder denkt ihr das wäre Zeitverschwendung, da man ja beim wandern das meiste sieht?
Ich hab mir sagen lassen, dass es ratsam ist Gummistiefel mit auf den Trekk zu nehmen...da es im Herbst viel regnet... meine Wanderschuhe sind zwar Wasserdicht, aber gehen nicht über den Knöchel. Was meint ihr?
Auf dem Wanderweg selbst soll es ja auch noch möglichkeiten geben sein Proviant ein bisschen aufzubessern, aber ich schätze mal die sind total teuer? Genauso wie in Ruka die Unterkünfte, deswegen würden wir gerne immer draussen schlafen, wobei mir so paar Sachen durch den Kopf gehen... da ich ja so wenig Klamotten wie möglich mit mir rumschleppen möchte, wäre es super eine Möglichkeit zu haben diese mal zu waschen. Vll geht das ja in den Flüssen? (mit biologisch abbaubarer Kernseife)
Oder wie handhabt ihr das denn?...Ich weiss..Wäschewaschen ist vll eine echt blöde Frage

Und trinkt ihr das Wasser aus den Flüssen? Kommt man bei dem Weg an genug Quellen bzw Flüssen vorbei um eine Trinkflasche immer aufzufüllen?
Achja und noch eine Frage die ich nirgendwo gefunden habe..... wie stehen die Chancen mitte September Polarlichter zusehen?
Ihr glaubt gar nicht wie sehr ich mich auf die Wanderung freue!!
Vielen Dank schon mal
