Seite 1 von 1

#1 Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 5. Dez 2011 12:42
von xconfusedx
Hallo,
ich bin Jayson und ganz neu hier im Forum, auch schreibe ich zum ersten mal in einem Forum!
Ich werde ende Janur nach Helsinki ziehen weil ich dort einen Tischler Job angeboten bekommen habe, letzter Jahr im April bin ich in Helsinki gelandet um dort ein 3 Monatiges Praktikum zu absolvieren, dann bot man mir nen Sommerjob an und einen Monat später wurde ich gefragt ob ich mir vorstellen könnte in Finnland zu leben und ja das kann ich!
Jetzt mache ich gerade den Führerschein und wollte mal wissen wie das ist wenn ich mir im Januar ein Auto in Deutschland kaufe, ob es irgendwo zu beachten gibt wenn ich es mit nach Finnland nehme? Und ob ihr mir gute günstige Versicherungen in Finnland nennen könnt, denn ich würde gerne kalkulieren und schauen ob ich mir das wirklich leisten kann!
Wie ist das mit Sprachkursen, ich habe gehört das man das finanziert bekommt wenn man dort arbeitet, stimmt das, wißt ihr was davon?
kennt ihr Seiten wo man auf english nach wgs schauen kann?
ist es besser sich in Deutschland komplett abzumelden oder einen Uten Wohnsitz zu behalten?

Naja und wenn jemand von euch noch andere tips hat, nur her damit!

mfg jayson

#2 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 5. Dez 2011 15:44
von Omega
Viele Fragen beantwortet auch die Option "Suche". Stichwort eingeben und fertig.

#3 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 5. Dez 2011 18:32
von Tenhola
Das mit dem Auto sieht nicht so gut aus. Bei einem Umzug muss das Auto schon mind. 6 Monate auf Deinen Namen registriert gewesen sein, damit Du es steuerfrei als Umzugsgut einfuehren kannst. In Deinem Fall wäre dies also ein Autoimport und das kann recht teuer werden, je nach Auto, Alter CO2 etc.
Zu bemerken ist noch, dass ein Auto mit dem Status Umzugsgut während 2 Jahren in Finnland nicht verkauft werden darf, sonst werden die Steuern fällig. Im Übrigen darf das Auto währen der 2-jährigen Frist nur von Dir bzw. im selben Haushalt wohnenden Familienmitgliedern gefahren werden.
Die Kosten für Versicherung sind in etwa so wie in DE.

Das mit dem Sprachkurs stimmt, trifft für Dich aber eher nicht zu. Diese Sprachkurse werden vom Arbeitsamt vermittelt und dauern mehrere Monate und zwar täglich 5 - 6 Stunden und dann noch Hausaufgaben. Da Du ja arbeitest, kommt dies wohl für Dich nicht in Frage.
Ob es noch andere Gratiskurse gibt weiss ich nicht.

#4 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 5. Dez 2011 19:59
von da.kine
Was den Sprachkurs angeht würde ich einfach mal den Arbeitgeber fragen, ob er nen Kurs finanziert, bei dem du 2-3x die Woche 90 Minuten abends Unterricht hast und halt Hausaufgaben. Ist ja auch in deren Interesse, dass du die Sprache lernst :)

#5 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 17. Dez 2011 19:02
von xconfusedx
danke erstmal an euch für die infos!
hab jetzt ein Termin bei huk, die werden mir dann alles weitere sagen und ein Termin bei dezentralen Auslands Vermittlung. mfg jayson

#6 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 13. Feb 2012 16:16
von dorö
Tenhola hat geschrieben:Das mit dem Sprachkurs stimmt, trifft für Dich aber eher nicht zu. Diese Sprachkurse werden vom Arbeitsamt vermittelt und dauern mehrere Monate und zwar täglich 5 - 6 Stunden und dann noch Hausaufgaben. Da Du ja arbeitest, kommt dies wohl für Dich nicht in Frage.
Ob es noch andere Gratiskurse gibt weiss ich nicht.
Sorry, wenn ich mich hier in den Thread mit einklinke, aber bei der Info stellt sich mir die Frage, ob man die Kurse dennoch nur dann bekommt, wenn man eine Stellenzusage hat, also dass man diese Sprachkurse dann vor Arbeitsbeginn macht oder ob man auch ohne Arbeitsplatz sowas machen kann, eben um dann einfacher einen Job zu bekommen (klingt eher unwahrscheinlich)...eeeehm...versteht ihr, wie ich das meine? :D

#7 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 13. Feb 2012 17:02
von Tenhola
Um am Sprachkurs teilnehmen zu können, muss man in Finnland und vor allem bei Kela registriert sein und über eine Personalnummer verfügen. Kela zahlt ja auch die Entschädigung (etwas über 400 €/Monat + 8 € Tagesspesen). Die Leute welche diesen Kurs besuchen sind meistens arbeitslos, da der Kurs ja über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird und eben täglich einige Stunden dauert und auch noch Hausaufgaben anfallen.

#8 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 14. Feb 2012 23:26
von da.kine
Hm, nun frag ich mich, wie die Leute es schaffen, in die Kela aufgenommen zu werden, wenn sie keine Arbeitstelle haben und keine Finnen sind. Sind das dann vorzugsweise Ehepartner von Finnen, die nach Finnland kommen? :)

#9 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 15. Feb 2012 07:42
von Tenhola
da.kine hat geschrieben:Sind das dann vorzugsweise Ehepartner von Finnen, die nach Finnland kommen?
Das ist in etwa so wie Du schreibst. Der wohl grössere Teil der Kursteilnehmer sind aber Asylanten, dh. anerkannte Flüchtlinge.
Persönlich kenne ich bis jetzt kein anderes Land, wo man gratis einen Sprachkurs besuchen kann und dafür auch noch bezahlt wird.

#10 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 15. Feb 2012 10:12
von dorö
Ahja...hm. Natürlich ist das nett für die anerkannten Asylanten, aber ich frage mich wirklich, wie man das dann sonst hinbekommen soll, zu arbeiten und die Sprache zu lernen (s. anderer Thread)

#11 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 15. Feb 2012 17:50
von Tenhola
dorö hat geschrieben: aber ich frage mich wirklich, wie man das dann sonst hinbekommen soll, zu arbeiten und die Sprache zu lernen
Ich würde mal sagen, wie in jedem anderen fremden Land auch. Je nach Job arbeiten und Abendkurse besuchen oder dann eben wie eigentlich üblich auf eigene Rechnung. Als vor über 30 Jahren meine Frau in die Schweiz kam, besuchte sie mehrere Monate eine private Sprachschule und die mussten wir selber bezahlen.
Das Finnland solche Kurse überhaupt anbietet ist ja lobenswert, aber ein grundsätzliches Anrecht darauf gibt es nicht.
Bei Asylanten hat der Staat natürlich ein Interesse, dass die Leute die Sprache erlernen und sich später selbst den Lebensunterhalt verdienen können, ohne dauernd dem Sozialsystem auf der Tasche zu liegen.

#12 Re: Umzug nach Helsinki und so viele fragen!

Verfasst: 15. Feb 2012 19:31
von dorö
Ja...das macht durchaus Sinn, kann ich ja auch nachvollziehen, aber nach wie vor überlege ich, wie man einen Job mit nur Anfänger-Sprachkenntnissen bekommt...nicht, dass es dafür ein Patentrezept gäbe ;)