Seite 1 von 1

#1 Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 2. Nov 2011 23:09
von MariJane
Liebe Finnland-Freunde, ich bin alleinreisend und benötige im nächsten Jahr eine Verbindung vom Flughafen Ivalo zum Hotel Inari (nach 19:00 Uhr). Nach meiner Recherche siehts mit einer Busverbindung eher schlecht aus. Hat jemand einen Tipp bezüglich Transfer zum Hotel? Gibts diesbezüglich Erfahrungen mit Taxiunternehmen/privaten Fahrdiensten bzw. kann jemand eine ungefähre Angabe machen zu Preis/km? Wäre toll ...

#2 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 2. Nov 2011 23:52
von Peter
Es gibt doch eine Busverbindung Rovaniemi > Inari. Der Bus wird sicherlich nicht durch Ivalo durchbrausen, ohne anzuhalten. Frag doch einfach mal per Mail im Hotel nach. Die können dir mit Sicherheit (auf deutsch) die Busverbindungen nennen. Klick

#3 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 00:14
von MariJane
Vielen Dank, Peter, für deine schnelle Reaktion. Ich fürchte, der Bus ist schon durch um diese Zeit. Klar, ich werde das Hotel auch anschreiben ...

#4 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 00:44
von Tenhola
Es fährt ab Ivalo noch ein Bus nach Inari um 21.15 Uhr. Bis Ivalo selbst musst Du wohl ein Taxi nehmen. Wann fährst Du denn.

#5 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 01:03
von MariJane
Ach Tenhola, das traue ich mich jetzt kaum zu sagen :oops:. Nächstes Jahr, Anfang September. Ich weiß, ich weiß, das ist noch irre lange hin. Aber ich habe gerade meinen Flug gebucht und war so voller Vorfreude, weil es mein erster wirklicher Alleingang im wunderschönen farbenrauschigen Lappland sein wird. Und ein großes Abenteuer. War sonst immer zu zweit unterwegs, in diesem Jahr (Ruska im Lemmenjoki) mit einer kleinen Trekkinggruppe. Aber mir war das too much, immer Leute um mich rum, keine Rückzugsmöglichkeit und so - bin eben auch Einsamkeitsfanatikerin und ein wenig eigen. Na ja, und jetzt traue ich mir den Alleingang zu und plane im Kopf schon mal meine Touren, um den Alltag in der Zivilisation ein wenig besser ertragen zu können. Danke jedenfalls, für deinen Beitrag so "mitten in der Nacht" ...

#6 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 10:20
von Sapmi
Das Problem ist ja immer, dass es vom Flughafen keine Busse in Richtung Norden gibt, sondern nur in Richtung Süden, sprich vor allem nach Saariselkä.
Ich bin diesen Sommer auch nach Ivalo geflogen und von dort weiter in den Norden gefahren. Auf dem Hinweg hab ich erst den Bus nach Saariselkä genommen und bin dann von dort ca. 2 Stunden später mit dem Abendbus nach Norden gefahren. Für den Rückweg hab ich bei der Touri-Info in Inari die Information bekommen, dass es eine Art Flughafen-Taxi von Ivalo Zentrum aus gibt (für 3,40 €). Also bin ich erst mit dem Bus nach Ivalo und dann mit diesem Taxi weiter. Außerhalb der Saison wirst Du aber vermutlich eher ein normales Taxi nehmen müssen, schätze ich (vielleicht findest Du ja auch jemanden zum Teilen, aber so extrem teuer dürfte das für die 8 km ja auch nicht werden).

Eine andere Variante wäre, halt die ca. 2 km zwischen Flughafen und E4 zu laufen (habe auch Leute gesehen, die das gemacht haben). An der E 4 (das ist ja dann irgendwo in der Nähe von Törmänen) gibt's neben der Kreuzung auch Bushaltestellen.

Wie sieht denn die bisherige Planung bezügl. der Touren aus? :D

#7 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 22:06
von MariJane
Hallo Sapmi, vielen Dank für deinen Beitrag. Es ist wohl ein bisschen umständlich, so hoch in den Norden zu fahren. Aber ich freue mich trotzdem - und vielleicht gerade auch auf diese kleinen Widrigkeiten, die ja die Reise auch so speziell machen. Sobald ich den Boden Lapplands betrete, ticken die Uhren anders, wenn überhaupt. Das ist meine Erfahrung. Du fragst nach meiner Tourenplanung. Ich habe große Freude an der Auseinandersetzung mit der Technik bzw. der Navigation mit Karte, Kompass und GPS-Gerät. Deshalb steht auch der von dir in 2010 gepostete GPS-Pfad auf meinem Programm. Ich lese schon eine Weile im Finnland-Forum mit und war sehr erfreut über diesen Hinweis. Es gibt ja recht wenige GPS-Tracks für finnisch Lappland. Leider. Die Wildniskirche von Pielpajärvi will ich besuchen. Mal sehen, auf dem Inarisee unterwegs sein. Und zur Krönung eine kleine Tour im Lemmenjoki mit Übernachtungen, vielleicht 2, 3 Tage. Da muss ich noch recherchieren. Vielleicht hat ja noch jemand einen schönen (Tages-)Tourentipp nahe Inari für mich. Es läuft letzendlich darauf hinaus, dass ich auf eine längere Trekkingtour in 2013 hinarbeite. Ich bin nicht gänzlich unerfahren, war bereits im Sarek unterwegs, allerdings zu zweit. Vor so einem Abenteuer habe ich aber viel Respekt, würde ich alleine nicht machen. Da kann ja bereits ein Beinbruch zum ganz großen Problem werden. In finnisch Lappland hingegen ist man meines Erachtens noch recht gut mit der Zivilisation verbunden, man bedenke das erstaunliche Handynetz. Ich denke, hier kann man den Alleingang guten Gewissens wagen. Also mit anderen Worten: ich will den Traum von meiner Lonesome-Hobo-Idylle noch nicht ganz aufgeben ...

@Tenhola: 1000 Dank nochmal für den Tipp mit dem Bus ab Ivalo Zentrum. Habe in der vergangenen Nacht noch ein wenig recherchiert und die Verbindung ab 21:15 Uhr ab Ivalo -> Inari gefunden. Das ist ja super!

#8 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 22:58
von Sapmi
MariJane hat geschrieben: Vielleicht hat ja noch jemand einen schönen (Tages-)Tourentipp nahe Inari für mich.
Als Tagestour direkt ab Inari fällt mir der Berg Otsamo ein. Sind 9 km einfach ab Inari (gegenüber des Museums).

Bild

Unterwegs gibt's 2 überdachte Feuerstellen und oben dann die Hütte, von deren Dach aus man eine nette Aussicht auf die Umgebung hat.

Bild

Zurück geht's auf derselben Strecke.

Was Solo-Mehrtagestouren angeht: Ich mach das auch schon seit Jahren, allerdings immer nur auf markierten Pfaden (also durch den Sarek würde ich nicht gerade latschen) und davon gibt's ja in Nord-FIN auch genug.

#9 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 3. Nov 2011 23:52
von MariJane
Oh hört sich super an, vielen vielen Dank auch für die schönen Fotos, die große Vorfreude zaubern. Genau das, was ich suche - die Strecke ist jetzt fest eingeplant. Möchte jedoch noch anmerken, dass der Sarek einfach grandios ist. Für mich war diese Trekking-Tour das absolute Aha-Erlebnis und der Auslöser fürs Nordland-Fieber. Tut mir ein bisschen weh, wenn du von "durchlatschen" sprichst ... :wink:

#10 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 4. Nov 2011 00:15
von Tenhola
Auf das Handynetz würde ich mich jetzt nicht gerade verlassen. Sobald man nämlich etwas von der "Zivilisation" entfernt ist, ist auch nichts mehr mit Handyempfang. Musste das auch diesen Herbst etwas abseits der Strasse Kaamanen - Sevettijärvi feststellen. Im Lemmenjoki ist der Empfang gleich null und auch in anderen Gegenden wie UKK und Kevo hat man an den meisten Stellen keinen Empfang.
Solotouren sollte man abseits der markierten Pfaden sowieso nicht machen. Ich habe leider in den 80er Jahren als ich in Lappland noch als Guide tätig war mehrere Fälle erlebt, wo Touristen in den weiten Wäldern verschwunden sind.
Es gibt ja in Lappland viele schöne markierte Pfade und auf vielen ist man meistens unter Tag alleine unterwegs. Leute trifft man eigentlich erst am Abend bei der Hütte.
Im Netz findet man viele Seiten mit Wanderungen in Lappland. Mir gefällt diese Seite sehr gut.

Ein paar persönliche Fotos gibt es hier.

#11 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 4. Nov 2011 00:57
von MariJane
Auch wenn sich meine Beiträge ein wenig euphorisch lesen, ich bin mit beiden Füßen auf dem Boden. Ein bisschen nordlandverliebt, jedoch nicht lebensmüde - ein wenig Small-Talk-übersättigt vielleicht. Das Risiko von einer oder zwei Übernachtungen im Lemmenjoki werde ich eingehen. Na ja, und dann hat mir ein lieber Freund einen tollen Link geschickt. Ich finde das Teil als Rückversicherung genial, eine echte Alternative zum Satellitentelefon. Und nice-to-have für Solowanderer. Deine Fotos machen natürlich Lust auf mehr, da möchte man ja sofort loswandern - oh je, und ich muss noch fast EIN JAHR!!! warten!

#12 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 4. Nov 2011 01:46
von Tenhola
Ich wollte natürlich nicht den Teufel an die Wand malen. Im Lemmenjoki-NP, wie in andern Parks geht man natürlich kein Risiko ein, wenn man sich an ein paar Regeln hält.
Den Spot habe ich auch schon seit ein paar Jahren im Visier und meine Frau drängt mich jedesmal mir vor den Touren so ein Ding anzuschaffen.
Ich bin jetzt 40 Jahre dort oben unterwegs und ich weiss ganz genau wie dieses Lapplandfieber ist. Du zeigst auf jeden Fall schon die ersten Anzeichen eines "lapinhullu". :wink:

#13 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 4. Nov 2011 11:09
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben:Solotouren sollte man abseits der markierten Pfaden sowieso nicht machen.
Bist Du sicher, dass Du Dich auch selber immer an diese Regel hältst? :wink:

Tenhola hat geschrieben:Es gibt ja in Lappland viele schöne markierte Pfade und auf vielen ist man meistens unter Tag alleine unterwegs. Leute trifft man eigentlich erst am Abend bei der Hütte.
Genau - oder so ähnlich (es kann auch immer mal wieder umgekehrt sein, je nach dem :mrgreen: ). Die Auswahl ist da wirklich groß und die Adresse www.luontoon.fi dürfte ja auch bekannt sein zum Stöbern, nehme ich an. :D

MariJane hat geschrieben: Das Risiko von einer oder zwei Übernachtungen im Lemmenjoki werde ich eingehen.
Ich sehe da auch kein Risiko. Aber wenn Du vorher noch nie allein irgendwo draußen übernachtet hast, ist es natürlich schon aufregend, klar. :mrgreen:

#14 Re: Shuttle/Taxi vom Flughafen Ivalo nach Inari

Verfasst: 4. Nov 2011 12:25
von Tenhola
Sapmi hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Du Dich auch selber immer an diese Regel hältst? :wink:
Wenn ich alleine unterwegs bin schon.
Nur ist es halt so, dass ich manchmal auch Pfade gehe, auf denen unter Umständen für Tage kein Mensch zu sehen ist, da diese Wege nicht zu einem ausgewiesenen Wandergebiet gehören, oder eben sehr abgelegen sind und nur wenig begangen werden.
So war es auch dieses Jahr am Inarijoki. Ist natürlich gut, wenn man vorgängig jemanden über sein Vorhaben und die Strecke orientiert und sich dann aber auch wieder zurück meldet. Sollten Hütten vorhanden sein, ist es ratsam seine Anwesenheit bzw. die nächste Etappe zu dokumentieren.
Nun Du weisst ja als ausgewiesene Sologängerin selbst, wie es so ist und man halt manchmal wirklich alleine ist.