Seite 1 von 1
#1 "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 25. Mai 2011 13:14
von dorö
Moi
Mein Auslandssemester in Turku ist schon seit Dezember vorbei, meine Recherche für die Magisterarbeit (Vappu im vergleich zum Ersten Mai in Deutschland) auch, meine nächste Idee ist:
Nach dem Studium in gut eineinhalb Jahren würde ich sowieso gerne zeitweise etwas gaaanz anderes machen, warum also nicht in Finnland?
Ich habe schon von Leuten gehört, die zB in Schweden auf einem biologischen Bauernhof gearbeitet haben, dummerweise hab ich vergessen, wer mir davon erzählt hat, deshalb wende ich mich also an dieses Forum, um zu fragen, ob jemand eine Anlaufstelle für ich weiß, wenn ich für einige Monate in Finnland leben und arbeiten will
Freue mich über zahlreiche informative Antworten

Doro
#2 Re: "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 27. Mai 2011 08:01
von kukkuluuruu
Ja, ich hab einmal auf einem biodynamischen Bauernhof in Mittelfinnland gearbeitet. allerdings nur für 2 Wochen, und es ist halt unbezahlt, dafür hast du praktisch keine Ausgaben; Kost und Logis werden dir zur Verfügung gestellt.
Vor allem werden zusätzliche Arbeiter in den Sommermonaten gesucht, aber bei manchen Höfen auch ganzjährig.
Ich such dir mal die Adresse von meinem Hof, und dann hab ich noch ein paar Adressen von WWOOF-Farmen, die ich aber nicht getestet habe.
#3 Re: "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 29. Mai 2011 20:49
von dorö
hei, dankeschön

nach längerem googlen hab ich auch schon wwoof entdeckt, es gibt insgesamt 22 höfe in finnland, wo man das machen kann..was hast du denn für erfahrungen gemacht? warum bist du nur 2 wochen geblieben? wie wars?

#4 Re: "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 1. Jun 2011 17:44
von kukkuluuruu
hei, gut dass du die Liste mit den Höfen entdeckt hast, weil ich find die Adressen mit den Höfen nicht mehr. muss wohl auf irgendeiner anderen Festplatte sein.
auf diesem Hof war ich: rihu.net liegt in der Nähe von Heinola, bei Uimala: (Bauer spricht auch gut deutsch.)
Also, ich hatte damals eig. nicht mehr Zeit (und Lust) als 2 Wochen; man verdient ja während dieser Zeit auch nichts.
Gut gefallen hat es mir schon, es ist halt doch ein Erlebnis ganz am Anfang bei der Lebensmittelproduktion dabei zu sein.
Unter anderem habe ich gemacht (das war 6 Jahre her): Heu zusammen gekehrt, Unkraut gejätet, Pilze gesammelt und getrocknet (das war aber nur mein Privatvergnuegen ;-) ), Basilikum gepflueckt (ahhh, welch Duft!), Kräuter gewaschen und getrocknet, einmal zum Markt mitgefahren, quasi beim Verkauf geholfen; usw.
Kraut geerntet (fuer Bundesdeutsche: Kohl!)... achja, Sauerkraut hergestellt, Holz im Wald gesammelt, ...; leckere Mahlzeiten jeden Tag bekommen, und als Abschiedsgeschenk ein Kräutersalzpäckchen und Kräutertees geschenkt bekommen. Hab sicher was vergessen! Ich finde so eine Erfahrung lohnt sich immer. :-)
#5 Re: "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 2. Jul 2011 18:30
von dorö
ich antworte mal "leicht" verspätet, aber egal

danke für deinen bericht, das hört sich wirklich nett an!
mein hauptproblem ist momentan, dass ich spätestens im herbst mit der uni fertig werde und im winter sucht kein hof hilfe
der "ausweg" wäre, den winter über in irgendeiner fabrik, unternehmen o.ä. als aushilfe zu malochen, um sich dann so den sommerjob auf dem bauernhof leisten zu können..aber das hieße, dass ich erstmal was finden muss..gnagnagna!
ich spinn den traum aber mal weiter

#6 Re: "Work & Travel" in Finnland
Verfasst: 6. Jul 2011 12:17
von kukkuluuruu
ja, das ist dann schwieriger, aber du kannst ja trotzdem versuchen Höfe anzuschreiben, wenn du jetzt nicht bei der Erntearbeit helfen kannst. denn es kann sein, dass einige Bauern auch im Herbst und/oder Winter für Renovierungsarbeiten oder dergleichen Arbeiter brauchen... alles Gute!