Seite 1 von 3

#1 Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 7. Mai 2010 18:31
von Syysmyrsky
Vorrunde Gruppe A (Köln)

09.05.2010 : Weißrussland - Kasachstan 5:2 (0:0 2:2 3:0)
09.05.2010 : Slowakei - Russland 1:3 (0:1 0:1 1:1)
11.05.2010 : Russland - Kasachstan 4:1 (1:0 2:0 1:1)
11.05.2010 : Weißrussland - Slowakei 2:4 (2:0 0:2 0:2)
13.05.2010 : Russland - Weißrussland 3:1 (1:0 2:0 0:1)
13.05.2010 : Kasachstan - Slowakei 1:5 (0:1 0:2 1:2)

Code: Alles auswählen

1. Russland ........ 3 ... 10:3 .... 9
2. Slowakei ........ 3 ... 10:6 .... 6
3. Weißrussland .... 3 .... 8:9 .... 3
4. Kasachstan ...... 3 .... 4:14 ... 0
Zwischenrunde: Russland, Slowakei, Weißrussland / Relegationsrunde: Kasachstan


Vorrunde Gruppe B (Mannheim)

08.05.2010 : Kanada - Italien 5:1 (2:1 2:0 1:0)
08.05.2010 : Schweiz - Lettland 3:1 (1:0 1:0 1:1)
10.05.2010 : Schweiz - Italien 3:0 (0:0 1:0 2:0)
10.05.2010 : Lettland - Kanada 1:6 (0:2 0:4 1:0)
12.05.2010 : Italien - Lettland 2:5 (1:1 0:1 1:3)
12.05.2010 : Kanada - Schweiz 1:4 (1:2 0:1 0:1)

Code: Alles auswählen

1. Schweiz ......... 3 ... 10:2 .... 9
2. Kanada .......... 3 ... 12:6 .... 6
3. Lettland ........ 3 .... 7:11 ... 3
4. Italien ......... 3 .... 3:13 ... 0
Zwischenrunde: Schweiz, Kanada, Lettland / Relegationsrunde: Italien


Vorrunde Gruppe C (Mannheim)

09.05.2010 : Tschechien - Frankreich 6:2 (2:0 2:0 2:2)
09.05.2010 : Norwegen - Schweden 2:5 (0:2 1:0 1:3)
11.05.2010 : Tschechien - Norwegen 2:3 (0:1 1:1 1:1)
11.05.2010 : Schweden - Frankreich 3:2 (1:0 2:0 0:2)
13.05.2010 : Frankreich - Norwegen 1:5 (1:0 0:1 0:4)
13.05.2010 : Schweden - Tschechien 1:2 (0:1 1:1 0:0)

Code: Alles auswählen

1. Schweden ........ 3 .... 9:6 .... 6
2. Tschechien ...... 3 ... 10:6 .... 6
3. Norwegen ........ 3 ... 10:8 .... 6
4. Frankreich ...... 3 .... 5:14 ... 0
Zwischenrunde: Schweden, Tschechien, Norwegen / Relegationsrunde: Frankreich


Vorrunde Gruppe D (Gelsenkirchen/Auftaktspiel und Köln)

07.05.2010 : USA - Deutschland 1:2 n.V. (0:0 0:1 1:0 0:1)
08.05.2010 : Finnland - Dänemark 1:4 (1:2 0:1 0:1)
10.05.2010 : USA - Dänemark 1:2 n.V. (0:0 1:1 0:0 0:1)
10.05.2010 : Deutschland - Finnland 0:1 (0:0 0:1 0:0)
12.05.2010 : Dänemark - Deutschland 1:3 (1:1 0:2 0:0)
12.05.2010 : Finnland - USA 3:2 (0:1 1:0 2:1)

Code: Alles auswählen

1. Finnland ........ 3 .... 5:6 .... 6
2. Deutschland ..... 3 .... 5:3 .... 5
3. Dänemark ........ 3 .... 7:5 .... 5
4. USA ............. 3 .... 4:7 .... 2
Zwischenrunde: Finnland, Deutschland, Dänemark / Relegationsrunde: USA

#2 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 7. Mai 2010 18:32
von Syysmyrsky
Zwischenrunde Gruppe E (Köln)

14.05.2010 : Slowakei - Dänemark 0:6 (0:6 0:0 0:0)
14.05.2010 : Finnland - Weißrussland 2:0 (0:0 2:0 0:0)
15.05.2010 : Russland - Deutschland 3:2 (1:0 1:1 1:1)
16.05.2010 : Dänemark - Russland 1:6 (0:2 1:1 0:3)
16.05.2010 : Deutschland - Weißrussland 1:2 n.V. (0:1 0:0 1:0 0:1)
17.05.2010 : Finnland - Slowakei 5:2 (0:0 3:0 2:2)
17.05.2010 : Weißrussland - Dänemark 2:1 (0:1 1:0 1:0)
18.05.2010 : Slowakei - Deutschland 1:2 (0:1 1:1 0:0)
18.05.2010 : Russland - Finnland 5:0 (1:0 2:0 2:0)

Code: Alles auswählen

1. Russland ........ 5 ... 20:5 .... 15
2. Finnland ........ 5 .... 9:11 ... 9
3. Deutschland ..... 5 .... 8:8 .... 7
4. Dänemark ........ 5 ... 13:12 ... 6
5. Weißrussland .... 5 .... 7:11 ... 5
6. Slowakei ........ 5 .... 8:18 ... 3
Viertelfinale: Russland, Finnland, Deutschland, Dänemark


Zwischenrunde Gruppe F (Mannheim)

14.05.2010 : Kanada - Norwegen 12:1 (1:1 7:0 4:0)
14.05.2010 : Schweden - Lettland 4:2 (3:1 0:0 1:1)
15.05.2010 : Schweiz - Tschechien 3:2 (2:0 1:2 0:0)
16.05.2010 : Lettland - Norwegen 5:0 (0:0 0:0 5:0)
16.05.2010 : Schweden - Kanada 3:1 (1:0 2:0 0:1)
17.05.2010 : Norwegen - Schweiz 3:2 (3:1 0:0 0:1)
17.05.2010 : Tschechien - Lettland 3:1 (0:0 2:0 1:1)
18.05.2010 : Kanada - Tschechien 2:3 (1:1 0:2 1:0)
18.05.2010 : Schweiz - Schweden 0:5 (0:1 0:2 0:2)

Code: Alles auswählen

1. Schweden ........ 5 ... 18:7 .... 12
2. Schweiz ......... 5 ... 12:12 ... 9
3. Tschechien ...... 5 ... 12:10 ... 9
4. Kanada .......... 5 ... 22:12 ... 6
5. Norwegen ........ 5 .... 9:26 ... 6
6. Lettland ........ 5 ... 10:16 ... 3
Viertelfinale: Schweden, Schweiz, Tschechien, Kanada

#3 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 7. Mai 2010 18:34
von Syysmyrsky
Relegationsrunde (Köln und Mannheim)

15.05.2010 : USA - Kasachstan 10:0 (4:0 5:0 1:0)
15.05.2010 : Italien - Frankreich 1:2 (0:1 0:0 1:1)
16.05.2010 : Frankreich - USA 0:4 (0:0 0:2 0:2)
16.05.2010 : Italien - Kasachstan 2:1 (0:0 0:0 2:1)
18.05.2010 : USA - Italien 3:2 n.P. (1:0 0:1 1:1 0:0 1:0)
18.05.2010 : Kasachstan - Frankreich 3:5 (2:3 0:1 1:1)

Code: Alles auswählen

1. USA ............. 3 ... 17:2 .... 8
2. Frankreich ...... 3 .... 7:8 .... 6
3. Italien ......... 3 .... 5:6 .... 4
4. Kasachstan ...... 3 .... 4:17 ... 0
Abgestiegen in die B-Gruppe: Italien, Kasachstan

#4 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 7. Mai 2010 18:34
von Syysmyrsky
Viertelfinale (Köln und Mannheim)

20.05.2010 : Finnland - Tschechien 1:2 n.P. (1:0 0:0 0:1 0:0 0:1)
20.05.2010 : Schweden - Dänemark 4:2 (1:0 2:1 1:1)
20.05.2010 : Russland - Kanada 5:2 (1:0 2:0 2:2)
20.05.2010 : Schweiz - Deutschland 0:1 (0:0 0:1 0:0)


Halbfinale (Köln)

22.05.2010 : Schweden - Tschechien 2:3 n.P. (1:1 1:0 0:1 0:0 0:1)
22.05.2010 : Russland - Deutschland 2:1 (0:1 1:0 1:0)


Spiel um Platz 3 (Köln)

23.05.2010 : Schweden - Deutschland 3:1 (1:0 0:1 2:0)


Finale (Köln)

23.05.2010 : Russland - Tschechien 1:2 (0:1 0:1 1:0)

#5 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 8. Mai 2010 05:44
von Syysmyrsky
USA - Deutschland 1:2 n.V. (0:0 0:1 1:0 0:1)

0:1 Michael Wolf (25'20), 1:1 Ryan Carter (48'28), 1:2 Felix Schütz (60'21)

Die Heim-WM begann für die deutschen Kufenflitzer mit einer Sensation! Vor 77.803 Besuchern in der Arena auf Schalke (Weltrekord für ein Eishockeyspiel!) gab es den ersten Sieg bei einer WM gegen die USA seit 17 Jahren - damals in der Dortmunder Westfalenhalle.

#6 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 8. Mai 2010 11:27
von eggers
Ein tolles Spiel!!!
Die Jungs sollen so weiter machen :)
Denke am Montag gibts eine Niederlage!

#7 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 9. Mai 2010 05:48
von Syysmyrsky
Na, da zeigen die Eishockey-Großmächte Dänemark und Deutschland aber in Gruppe D, wo Barthel den Most holt :lol:

Finnland – Dänemark 1:4 (1:2 0:1 0:1)
0:1 Frans Nielsen (2’20), 0:2 Peter Regin (5’19), 1:2 Petri Kontiola (6’47), 1:3 Julian Jakobsen (21’19), 1:4 Frans Nielsen (59’13)

Kanada – Italien 5:1 (2:1 2:0 1:0)
1:0 Corey Perry (2’43), 1:1 Michele Strazzabosco (12’44), 2:1 Kris Russell (19’12), 3:1 Matt Duchene (25’57), 4:1 Steven Stamkos (30’37), 5:1 Rene Bourque (57’19)

Schweiz – Lettland 3:1 (1:0 1:0 1:1)
1:0 Andreas Arnbühl (2’26), 2:0 Roman Josi (22’28), 2:1 Gints Meija (42’35), 3:1 Martin Plüss (59’58)

#8 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 9. Mai 2010 18:24
von sunny1011
Syysmyrsky hat geschrieben:Na, da zeigen die Eishockey-Großmächte Dänemark und Deutschland aber in Gruppe D, wo Barthel den Most holt :lol:
Was musste ich mir gestern anhören, als wir morgens um 5 auf dem Rückweg von der Party das Ergebnis erfahren haben :roll: Staatskrise.

#9 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 10. Mai 2010 07:28
von Syysmyrsky
Weißrussland – Kasachstan 5:2 (0:0 2:2 3:0)
0:1 Dmitrij Dudarev (20’17), 0:2 Vladimir Antipin (30’30), 1:2 Dmitry Meleschko (32’09), 2:2 Mikhail Stefanovich (33’39), 3:2 Alexei Kalyuzhny (44’21), 4:2 Ruslan Salei (50’14), 5:2 Sergei Demagin (58’20)

Tschechien – Frankreich 6:2 (2:0 2:0 2:2)
1:0 Petr Hubacek (0’44), 2:0 Jiri Novotny (11’43), 3:0 Petr Gregorek (23’23), 4:0 Karel Rachunek (25’07), 5:0 Lukas Kaspar (46’06), 5:1 Yorick Treille (46’27), 5:2 Laurent Meunier (48’37), 6:2 Miroslav Blatak (49’27)

Slowakei – Russland 1:3 (0:1 0:1 1:1)
0:1 Maxim Afinogenow (14’51), 0:2 Alexander Ovechkin (29’23), 1:2 Ivan Majesky (43’51), 1:3 Viktor Kozlov (59’06)

Norwegen – Schweden 2:5 (0:2 1:0 1:3)
0:1 Mattias Weinhandl (6’43), 0:2 Erik Karlsson (12’45), 1:2 Patrick Thoresen (20’20), 2:2 Henrik Solberg (44’57), 2:3 Mattias Weinhandl (47’08), 2:4 Magnus Pääjärvi Svensson (54’31), 2:5 Mattias Weinhandl (57’43)

#10 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 05:16
von Syysmyrsky
Eine ganze Arena stand gestern in Köln 60 Minuten plus Nachspielzeit hinter den "kleinen" Dänen, egal ob Finnen, Deutsche oder sonstwer, prima Stimmung - und bei D-FIN sowieso :)

Schweiz – Lettland 3:0 (0:0 1:0 2:0)
1:0 Thibaut Monnet (21’20), 2:0 Damian Brunner (46’39), 3:0 Martin Plüss (59’44)

USA – Dänemark 1:2 n.V. (0:0 1:1 0:0 0:1)
0:1 Lars Eller (28’52), 1:1 Keith Yandle (32’03), 1:2 Stefan Lassen (62’04)

Lettland – Kanada 1:6 (0:2 0:4 1:0)
0:1 John Tavares (1’59), 0:2 Steven Stamkos (18’19), 0:3 Mark Giordano (25’30), 0:4 John Tavares (26’58), 0:5 Steve Downie (30’07), 0:6 Mark Giordano (39’06), 1:6 Georgijs Pujacs (50’25)

Deutschland – Finnland 0:1 (0:0 0:1 0:0)
0:1 Jarkko Immonen (25’18)

#11 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 07:54
von Hans
Keine Lust auf Tabellen ? :)

#12 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 13:50
von finnrotti
Deutschland – Finnland 0:1 (0:0 0:1 0:0)
0:1 Jarkko Immonen (25’18)
Und ich dachte immer wir hätten gegen so eine Eishockeynation wie Finnland überhaupt keine Chance. Hab´s nicht gesehen, aber 0:1 ist heisst wohl sie haben uns nicht restlos vom Eis gefegt, oder :daumhoch:

#13 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 14:36
von eggers
Die Torhüterleistungen waren auf beiden Seiten sehr gut, aber du hast Recht, ich habe mir auch etwas mehr von Finnland erwartet. Sie hatten weite Teile des Spieles im Griff, litten aber immer wieder an Scheibenverlusten. Deutschland hat auch in Unterzahl clever gespielt.
Momentan kann ich wirklich keinen wirklichen Tipp abgeben, wie sich die Mannschaften im Tunierverlauf schlagen werden.

#14 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 15:36
von Syysmyrsky
Man sollte bedenken, dass alle großen Eishockeynationen eigentlich mit ihren B-Mannschaften hier sind. Momentan läuft die entscheidende Phase in der NHL um den Stanley Cup, und dagegen zählt eine A-WM nichts. Die richtig guten Spieler werden von ihren Vereinen normalerweise nicht freigestellt, solange die noch nicht ausgeschieden sind.
Die Finnen hatten gestern lediglich einen (oder waren 's doch zwei?) NHL-Profi dabei, der Rest spielt in den Eishockeyligen in Russland, Schweden, Finnland und der Schweiz. Das hat aber gereicht, um Deutschland zwei Drittel lang zu dominieren. Zudem hatten sie nach der Dänemark-Klatsche von Samstag Schaum vor 'm Mund :mrgreen: Da können sich die Deutschen bei ihrem Torwart bedanken, dass es nicht schlimmer ausgegangen ist. Deutschland hat erst im letzten Drittel begonnen, auch spielerisch etwas beizusteuern, allerdings scheiterten auch sie entweder am Torwart oder sie stellten sich ziemlich duselig beim Passspiel an.

zu Hans: siehe Anfang des Themas ... vielleicht klappt’s dann mit den Tabellen :mrgreen:

#15 Re: Eishockey-WM 2010 in Deutschland (Köln/Mannheim)

Verfasst: 11. Mai 2010 19:10
von sunny1011
Syysmyrsky hat geschrieben:Deutschland hat erst im letzten Drittel begonnen, auch spielerisch etwas beizusteuern, allerdings scheiterten auch sie entweder am Torwart oder sie stellten sich ziemlich duselig beim Passspiel an. Toschüsse 28:37.

zu Hans: siehe Anfang des Themas ... vielleicht klappt’s dann mit den Tabellen :mrgreen:
Ist das nicht immer so, auch beim Fussball, dass sich die Finnen am Anfang sofort verausgaben, laaaaaaufen und laaaaaaaaaaufen und am Ende sieht es immer so aus, dass sie so gut wie nie den Ball/Puck bekommen. War gut nebenbei zu gucken bei Renovierungsspuren putzen. Die Prügeleien sind sehenswert, allerdings haben die Norweger es noch schlimmer getan!

Am besten war eh der Schlumpf-Fan mit dem Küchenmass voll Kossu im Publikum. :ok: