#1 Weihnachtsmarkt in FIN
Verfasst: 15. Okt 2009 16:50
Abgespalten aus dem Nachrichten-Thread:
sunny1011 hat geschrieben:Die Stände von Esplanadi ("Weihnachtsmarkt") bekommt 2010 Konkurrenz auf dem Vorplatz von Kamppi - es soll mitteleuropäische Weihnachtskultur endlich auch in Finnland ankommen. Nach diesem Muster soll der Weihnachtsmarkt aufgebaut werden. etwa 40 Firmen wurden schon angefragt: Essen, Design, Deko und Geschenke sollen verkauft werden. Dieses Jahr ist der Markt noch nicht möglich, da nicht genügend Firmen Interesse bekundeten.
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Tuo ... 5250031321
Saana hat geschrieben:Schön für die Helsinkier! In Oulu wurde der für dieses Jahr geplante Weihnachtsmarkt dagegen abgesagt, da sie die dafür benötigten 70 000 Euro nicht aufbringen konnten (ich frage mich, was an ein paar Bretterbuden oder Zelten so teuer ist oder wozu sie dann die 70 000 Euro brauchen.sunny1011 hat geschrieben:Die Stände von Esplanadi ("Weihnachtsmarkt") bekommt 2010 Konkurrenz auf dem Vorplatz von Kamppi - es soll mitteleuropäische Weihnachtskultur endlich auch in Finnland ankommen.).
Dafür gibt es auch gute Neuigkeiten: bis Juli 2010 soll jeder in Finnland mit 1 MBit surfen können, bis 2015 sind 100 MBit als Grundversorgung geplant.
sunny1011 hat geschrieben:Das ist es ja. Die Geldgier (Standgeld, bürokratische Auflagen und Verbote, und am Ende kommt ja nur wieder Lakritzschlagen und Staubsaugerbeutel raus. Die Weihnachtsmärkte haben hier (und das wird sich auch nicht so schnell ändern) keine Atmosphäre. Und das hängt nicht vom richtigen Glühwein ab. In Deutschland sind die kleinen, alten oder speziellen Märkte auch deutlich schöner als die lieblosen, aber sie haben was. Das ist nicht nur mir aufgefallen.Saana hat geschrieben:Schön für die Helsinkier! In Oulu wurde der für dieses Jahr geplante Weihnachtsmarkt dagegen abgesagt, da sie die dafür benötigten 70 000 Euro nicht aufbringen konnten (ich frage mich, was an ein paar Bretterbuden oder Zelten so teuer ist oder wozu sie dann die 70 000 Euro brauchen.sunny1011 hat geschrieben:Die Stände von Esplanadi ("Weihnachtsmarkt") bekommt 2010 Konkurrenz auf dem Vorplatz von Kamppi - es soll mitteleuropäische Weihnachtskultur endlich auch in Finnland ankommen.).
Dafür gibt es auch gute Neuigkeiten: bis Juli 2010 soll jeder in Finnland mit 1 MBit surfen können, bis 2015 sind 100 MBit als Grundversorgung geplant.
Tenhola hat geschrieben:Ich frage mich nur, muessen wir die Weihnachtsmärkte importieren, wenn sie hier schon keine Tradition sind. Ich besuche traditionelle Veranstaltungen lieber dort, wo sie auch entstanden sind und ihren Ursprung haben. Ich meine jedes Land hat seine eigenen Traditionen und so soll es auch bleiben. Wir haben sonst schon ueberall genug Einheitsbrei.
sunny1011 hat geschrieben:Finnen sind meines Wissens ein Weihnachtsfolk. Es gibt schliesslich hier auch eine weitgehende Halloween Tradition, die mir abartiger erscheint, als jetzt paar gemütliche Stände draussen zu stellen.
Tenhola hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht, aber eben auf finnische Art.sunny1011 hat geschrieben:Finnen sind meines Wissens ein Weihnachtsfolk.
Halloween ist ja auch eine aus den USA importierte Angelegenheit in Europa, wobei das ganze natuerlich ein sehr gutes Geschäft ist und Europa ja sowieso alles aus den USA importiert und kopiert.
sunny1011 hat geschrieben:Hab noch keinen Finnen getroffen, der nicht von der Weihnachtsmarktkultur nicht vorgeschwärmt hat (einige kommen seit 7 Jahren jedes Jahr sogar mit). Andere können gern hinterm Tellerrand bleiben. Ich finde, andere Kulturen und Bräuche bereichern - das Kommerzielle kann man da entsprechend ausschalten. Ist heutzutage überall präsent, aber es gibt mittel und wege.Tenhola hat geschrieben:Da gebe ich Dir recht, aber eben auf finnische Art.sunny1011 hat geschrieben:Finnen sind meines Wissens ein Weihnachtsfolk.
Tenhola hat geschrieben:Was soll ich da noch sagen ausser Du hast ja immer recht.