Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2009 22:36
#1 Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Ich werde mein nächstes Semester an der Uni Helsinki verbringen und bin gerade dabei, meine Packliste fast stündlich um etliche Dinge zu erweitern (ob dann alles ins Flugzeug passt, ist noch eine zweite Frage).
Gerade überlege ich mir auch, ob ich einen Adapter für die Steckdose brauche. Passen unsere deutschen Stecker (Laptop, Akku-Auflader & Co.) in die finnischen Steckdosen?
Ich bin über jedes Gramm dankbar, das ich nicht mitnehmen muss.
Gerade überlege ich mir auch, ob ich einen Adapter für die Steckdose brauche. Passen unsere deutschen Stecker (Laptop, Akku-Auflader & Co.) in die finnischen Steckdosen?
Ich bin über jedes Gramm dankbar, das ich nicht mitnehmen muss.
- karhu
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 367
- Registriert: 25. Jan 2006 15:21
- Wohnort: Freiburg
#2 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Während meinen Finnlandaufenthalten habe ich nie einen Adapter gebraucht. Darüber musst du dir also keine Gedanken machen. :-)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Schufa. Ganz einfach. Keine Adapter notwendig.
Allerdigs Festnetztelefon (sofern man ein mitbringt) ist je nachdem wie alt die Wohnung ist, machmal ein Problem. Umstöpseln funktioniert (es gibt da so riesige Stecker mit drei Stiften), hab ich mir sagen lassen, allerdings nicht immer. Aber wer braucht noch Festnetz. Um ins Ausland zu telefonieren, sind Internetalternativen viel besser. Denn Telefonieren nach D ist um gefühlte 100000... teurer als anders rum.
Allerdigs Festnetztelefon (sofern man ein mitbringt) ist je nachdem wie alt die Wohnung ist, machmal ein Problem. Umstöpseln funktioniert (es gibt da so riesige Stecker mit drei Stiften), hab ich mir sagen lassen, allerdings nicht immer. Aber wer braucht noch Festnetz. Um ins Ausland zu telefonieren, sind Internetalternativen viel besser. Denn Telefonieren nach D ist um gefühlte 100000... teurer als anders rum.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#4 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Fast alle brauchen noch einen Festnetzanschluss. Nicht unbedingt zum telefonieren aber für Internet (DSL).sunny1011 hat geschrieben:Aber wer braucht noch Festnetz.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Ja, aber physisch das Festnetztelefon (um diesen Stecker ging's ja) und eine Nummer. Die braucht man doch nicht, hab ich mir sagen lassen, oder? Finnen haben doch immer weniger Festnetztelefone, denn bei der lieben Sonera kostet Telefonbasisgebühr 25 Euro (DSL dann die eigene Gebühr). Und Minutenpreis werde ich lieber nicht nennen.
Wir werden jedenfalls Festnetztelefon bald kündigen.
Wir werden jedenfalls Festnetztelefon bald kündigen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#6 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Habe ja geschrieben nicht unbedingt für Tel. sondern für Internet. Der benötigte Stecker ist aber der gleiche wie wie für Tel. altes oder neueres System.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2009 22:36
#7 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Danke schön für die Antworten. Ein Teil mehr, das nicht auf die Gepäckgrenze schlägt.
Ein Telefon mitzunehmen, hab ich eigentlich nicht vor. Ich werde in einem der Wohnheime wohnen. Und da hab ich die Info bekommen, dass ich für den Internetzugang nur ein bestimmtes Kabel brauche.
Ein Telefon mitzunehmen, hab ich eigentlich nicht vor. Ich werde in einem der Wohnheime wohnen. Und da hab ich die Info bekommen, dass ich für den Internetzugang nur ein bestimmtes Kabel brauche.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#8 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Hm, ich meine den Telefonstecker. In Deutschland haben wir sowas nicht, jedenfalls mein Bruder musste ein Siemens Telefon "umgestalten" und es hat nicht funktioniert. Andere haben das Kabel wiederrum erfolgreich gewechselt. In D ist die Telefondose ähnlich wie man Netz ins PC einstöpselt, keine so riesiege Steckdose mit drei LöchernTenhola hat geschrieben:Habe ja geschrieben nicht unbedingt für Tel. sondern für Internet. Der benötigte Stecker ist aber der gleiche wie wie für Tel. altes oder neueres System.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
#9 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
wir hatten damals probleme mit den steckern, aber ohne probleme einen "umschalter" bei unserem telefonanbieter bekommen. unser erstes haus in finnland war aber auch aus den 50ern und seit etwa 30 jahren auch nicht mehr (überhaupt) renoviert worden.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#10 Re: Stecker-Steckdosen-Kompatibiltät
Wir reden schon vom selben. Ältere Häuser/Wohnungen haben nun mal noch die alten Anschlüsse mit 3 Löchern. Dort steckt man das Kabel zum Modem ein bzw. einen Adapter oder wenn man auch noch Tel. hat einen Filter.sunny1011 hat geschrieben: Vielleicht reden wir von was anderem.