Seite 1 von 5

#1 Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 17. Mär 2009 13:22
von Sapmi
Geht ja schon bald wieder los.


Bild

Hier die Renntermine:

1 29. März GP Australien 307,574 km (58 Rdn.)
2 5. April GP Malaysia 310,408 km (56 Rdn.)
3 19. April GP China 305,066 km (56 Rdn.)
4 26. April GP Bahrain 308,238 km (57 Rdn.)
5 10. Mai GP Spanien 307,104 km (66 Rdn.)
6 24. Mai GP Monaco 260,520 km (78 Rdn.)
7 7. Juni Turkei GP Türkei 309,356 km (58 Rdn.)
8 21. Juni GP Großbritannien 308,335 km (60 Rdn.)
9 12. Juli GP Deutschland 308,863 km (60 Rdn.)
10 26. Juli GP Ungarn 306,663 km (70 Rdn.)
11 23. August GP Europa 310,080 km (57 Rdn.)
12 30. August GP Belgien 308,176 km (44 Rdn.)
13 13. September GP Italien 307,730 km (53 Rdn.)
14 27. September GP Singapur 308,950 km (61 Rdn.)
15 4. Oktober GP Japan 307,771 km (53 Rdn.)
16 18. Oktober GP Brasilien 305,909 km (71 Rdn.)
17 1. November GP Abu Dhabi 308,605 km (56 Rdn.)

Bild


Wer fährt eigentlich alles mit?

- Lewis Hamilton McLaren-Mercedes
- Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes
- Kimi Räikkönen Ferrari
- Felipe Massa Ferrari
- Robert Kubica BMW-Sauber
- Nick Heidfeld BMW-Sauber
- Fernando Alonso Renault
- Nelson Piquet jr. Renault
- Jarno Trulli Toyota
- Timo Glock Toyota
- Sébastien Buemi Toro Rosso-Ferrari
- Sébastien Bourdais Toro Rosso-Ferrari
- Mark Webber Red Bull-Renault
- Sebastian Vettel Red Bull-Renault
- Nico Rosberg Williams-Toyota
- Kazuki Nakajima Williams-Toyota
- Jenson Button Brawn-Mercedes
- Rubens Barrichello Brawn-Mercedes
- Adrian Sutil Force India-Mercedes
- Giancarlo Fisichella Force India-Mercedes

#2 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 18. Mär 2009 14:36
von Sapmi
17.03.2009
FORMEL-1-REFORM
Nur Sieger werden Weltmeister
Erste Plätze für den WM-Triumph - diese einfache Formel ist in Zukunft Gesetz in der Formel 1. Nach einer Reform des Automobil-Weltverbands Fia bringen künftig die meisten Saison-Erfolge den Weltmeistertitel, Punkte werden zweitrangig. Hinzu kommen weitere Neuerungen.
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1 ... 47,00.html

Öhm... :?:

#3 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 18. Mär 2009 17:45
von Syysmyrsky
Endlich mal eine vernünftige Regelung. Jetzt hört hoffentlich dieses Rumgeeier auf, mit einem dritten oder vierten Platz zufrieden zu sein und - Hauptsache - die Punkte nach Hause gefahren zu haben. Jetzt tun die sogenannten Rennfahrer hoffentlich mal wieder das, wofür sie bezahlt werden: Rennen fahren und auf der Strecke um Platz 1 kämpfen.

Jetzt fehlt nur noch eine Regeländerung: Tankstopps verbieten. Die sollen gefälligst mit randvollen Karren losfahren und wer auf der Strecke mit leerem Tank liegenbleibt, hat Pech gehabt. Diese unsägliche Praxis, jemanden durch schnelleres Tanken in der Box statt auf der Strecke zu überholen, hat mit Rennfahrerei lange nix mehr zu tun.

#4 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 18. Mär 2009 17:50
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch eine Regeländerung: Tankstopps verbieten. Die sollen gefälligst mit randvollen Karren losfahren und wer auf der Strecke mit leerem Tank liegenbleibt, hat Pech gehabt.
Dann müssten aber die Strecken kürzer sein, damit man's mit einer Tankfüllung schafft. Wäre ja auch nicht schlecht, von wegen Umwelt und so. :lol:

#5 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 28. Mär 2009 11:33
von lilly
GP Australien in Melbourne
Startaufstellung

1 J. Button Brawn
2 R. Barrichello Brawn
3 S. Vettel Red Bull
4 R. Kubica BMW
5 N. Rosberg Williams
6 T. Glock Toyota
7 F. Massa Ferrari
8 J. Trulli Toyota
9 K. Räikkönen Ferrari
10 M. Webber Red Bull
11 N. Heidfeld BMW
12 F. Alonso Renault
13 K. Nakajima Williams
14 H. Kovalainen McLaren
15 S. Buemi Toro Rosso
16 N. Piquet jun. Renault
17 G. Fisichella Force India
18 A. Sutil Force India
19 S. Bourdais Toro Rosso
20 L. Hamilton McLaren Getriebewechsel

#6 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 28. Mär 2009 21:13
von Sapmi
Danke, lilly. :D
Mal sehn, ob ich's morgen früh schaffe, zum Start die Glotze einzuschalten, so früh und dann noch direkt nach der Zeitverdrehung. :wink:

#7 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 29. Mär 2009 01:04
von sunny1011
Bei uns im Teletext (was anderes gibt es ja nicht) wird auch Rosberg blau angestrichen. So einfach unter den Nagel gerissen. :D

Ich werde nicht schauen (kann gerade nicht schlafen). Irgendwie nicht mehr das gleiche seit Jahren...

PS. Hier wirbt und wird interviewt neulich Kovalainen. Rückt in den Vordergrund - gut so 8)

#8 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 29. Mär 2009 11:44
von Sapmi
Bin heute extra um kurz vor 8 (= gefühlt 7) aus dem Bett gesprungen, um mir das Rennen anzugucken, und dann lief's so schlecht (mich interessieren ja nur Kimi und Vettel).
Naja, danach hab ich mich nochmal schlafen gelegt. :wink:

Hier die Ergebnisse:

GP Australien 2009
1 Jenson Button BrawnGP
2 Rubens Barrichello BrawnGP
3 Jarno Trulli Toyota
4 Lewis Hamilton McLaren
5 Timo Glock Toyota
6 Fernando Alonso Renault
7 Nico Rosberg Williams
8 Sébastien Buemi Toro Rosso
9 Sébastien Bourdais Toro Rosso
10 Adrian Sutil Force India
11 Nick Heidfeld BMW
12 Giancarlo Fisichella Force India
13 Mark Webber Red Bull
14 Sebastian Vettel Red Bull
15 Robert Kubica BMW
16 Kimi Räikkönen Ferrari
Felipe Massa Ferrari ausgeschieden
Nelson Piquet jun. Renault ausgeschieden
Kazuki Nakajima Williams ausgeschieden
Heikki Kovalainen McLaren ausgeschieden

#9 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 4. Apr 2009 17:38
von lilly
GP Malaysia Sepang
Startaufstellung

1 J. Button Brawn
2 J. Trulli Toyota
3 T. Glock Toyota
4 N. Rosberg Williams
5 M. Webber Red Bull
6 R. Kubica BMW
7 K. Räikkönen Ferrari
8 R. Barrichello Brawn Getriebewechsel
9 7 . Alonso Renault
10 N. Heidfeld BMW
11 K. Nakajima Williams
12 L. Hamilton McLaren
13 S. Vettel Red Bull Strafe
14 H. Kovalainen McLaren
15 S. Bourdais Toro Rosso
16 F. Massa Ferrari
17 N. Piquet jun. Renault
18 G. Fisichella Force India
19 A. Sutil Force India
20 S. Buemi Toro Rosso

#10 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 5. Apr 2009 12:08
von sunny1011
Uh, die Zeitung berichtet gerade, dass Kimi ziemlich eilig hat, eine Eiscremepause einzulegen. Die Toppositionen gut mit deutschen belegt und anfangs war doch auch Nico ganz vorne. Dem kann man das gönnen, schade, dass nur 8. Platz.

#11 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 5. Apr 2009 18:07
von Sapmi
Ich hab nur einen Teil des Rennens mitbekommen, dann nur noch den Ausgang, also dass das Rennen wegen "Überschwemmung" abgebrochen wurde und nun nur halb gewertet wird.

Hier die Ergebnisse:

GP Malaysia 2009

1 Jenson Button BrawnGP
2 Nick Heidfeld BMW
3 Timo Glock Toyota
4 Jarno Trulli Toyota
5 Rubens Barrichello BrawnGP
6 Mark Webber Red Bull
7 Lewis Hamilton McLaren
8 Nico Rosberg Williams
9 Felipe Massa Ferrari
10 Sébastien Bourdais Toro Rosso
11 Fernando Alonso Renault
12 Kazuki Nakajima Williams
13 Nelson Piquet jun. Renault
14 Kimi Räikkönen Ferrari
15 Sebastian Vettel Red Bull
16 Sébastien Buemi Toro Rosso
17 Adrian Sutil Force India
18 Giancarlo Fisichella Force India
Robert Kubica BMW ausgeschieden
Heikki Kovalainen McLaren ausgeschieden


Der Punktestand in der Gesamtwertung sieht jetzt auch witzig aus: :mrgreen:

Fahrerwertung nach 2 von 17 Rennen
1 Jenson Button BrawnGP 15
2 Rubens Barrichello BrawnGP 10
3 Jarno Trulli Toyota 8.5
4 Timo Glock Toyota 8
5 Nick Heidfeld BMW 4
6 Fernando Alonso Renault 4
7 Nico Rosberg Williams 3.5
8 Sébastien Buemi Toro Rosso 2
9 Mark Webber Red Bull 1.5
10 Lewis Hamilton McLaren 1
11 Sébastien Bourdais Toro Rosso 1

#12 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 18. Apr 2009 10:22
von lilly
Q3 Stataufstellung China

1 S. Vettel Red Bull
2 F. Alonso Renault
3 M. Webber Red Bull
4 R. Barrichello Brawn
5 J. Button Brawn
6 J. Trulli Toyota
7 N. Rosberg Williams
8 K. Räikkönen Ferrari
9 L. Hamilton McLaren
10 S. Buemi Toro Rosso
11 N. Heidfeld BMW
12 H. Kovalainen McLaren
13 F. Massa Ferrari
14 T. Glock Toyota
15 K. Nakajima Williams
16 S. Bourdais Toro Rosso
17 N. Piquet jun. Renault
18 R. Kubica BMW
19 A. Sutil Force India
20 G. Fisichella Force India

#13 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 19. Apr 2009 10:50
von Sapmi
Was für ein krasses Rennen!

Glückwunsch an Vettel! Bild

Und hier die Ergebnisse:

GP China 2009

1 Sebastian Vettel Red Bull
2 Mark Webber Red Bull
3 Jenson Button BrawnGP
4 Rubens Barrichello BrawnGP
5 Heikki Kovalainen McLaren
6 Lewis Hamilton McLaren
7 Timo Glock Toyota
8 Sébastien Buemi Toro Rosso
9 Fernando Alonso Renault
10 Kimi Räikkönen Ferrari
11 Sébastien Bourdais Toro Rosso
12 Nick Heidfeld BMW
13 Robert Kubica BMW
14 Giancarlo Fisichella Force India
15 Nico Rosberg Williams
16 Nelson Piquet jun. Renault
17 Adrian Sutil Force India
Kazuki Nakajima Williams ausgeschieden
Felipe Massa Ferrari ausgeschieden
Jarno Trulli Toyota ausgeschieden

********************

Fahrerwertung:


1 Jenson Button BrawnGP 21
2 Rubens Barrichello BrawnGP 15
3 Sebastian Vettel Red Bull 10
4 Timo Glock Toyota 10
5 Mark Webber Red Bull 9.5
6 Jarno Trulli Toyota 8.5
7 Nick Heidfeld BMW 4
8 Fernando Alonso Renault 4
9 Heikki Kovalainen McLaren 4
10 Lewis Hamilton McLaren 4
11 Nico Rosberg Williams 3.5
12 Sébastien Buemi Toro Rosso 3
13 Sébastien Bourdais Toro Rosso 1

#14 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 25. Apr 2009 13:14
von lilly
GP Bahrain in Manama
Startaufstellung

1 J. Trulli Toyota
2 T. Glock Toyota
3 S. Vettel Red Bull
4 J. Button Brawn
5 L. Hamilton McLaren
6 R. Barrichello Brawn
7 F. Alonso Renault
8 F. Massa Ferrari
9 N. Rosberg Williams
10 K. Räikkönen Ferrari
11 H. Kovalainen McLaren

12 K. Nakajima Williams
13 R. Kubica BMW
14 N. Heidfeld BMW
15 N. Piquet jun. Renault
16 A. Sutil Force India
17 S. Buemi Toro Rosso
18 G. Fisichella Force India
19 M. Webber Red Bull
20 S. Bourdais Toro Rosso

#15 Re: Formel 1 Saison 2009

Verfasst: 26. Apr 2009 19:16
von Tenhola
Räikkönen ist umgezogen.

Bild
Der finnische Formel-1-Weltstar Kimi Räikkönen hat sich ein rund 34 Millionen Franken teures Anwesen in Baar gekauft. (Reportair.ch)
Hier der Bericht.