Seite 1 von 1

#1 Ärzte in Helsinki/Espoo/Vanta

Verfasst: 15. Sep 2008 09:31
von anneg
Ich bin sehr auf die Antworten gespannt. Zur Zeit mache ich hier ein Praktikum (insges. 3 Monate). Gerade Freitag fing ein Zahn gerade ganz uebel an zu schmerzen. :x

Nun meine eingentliche Frage: Gibt es Zahnärzte oder im Allgemeinen Ärzte, die die europäische Versichertenkarte akzeptieren und die Behandlung auch direkt mit einer beispielsweise deutschen Krankenversicherung abrechnen?

Bis jetzt war ich sehr erfolglos, die meisten Ärzte wollten eine sofortige Bezahlung. Aber da Praktikum = 0 Geld. Trotzdem kann ich nicht mehr so lange warten...

Bei der Suche in den Foren bin ich auf keine Artikel dazu gestossen. Bitte helft mir!

#2 Re: Ärzte in Helsinki/Espoo/Vanta

Verfasst: 15. Sep 2008 14:29
von Finnland-Elch
wahrscheinlich ist es so, dass Du zuerst die Behandlungskosten vorstrecken musst , und dann die Rechnung bei
Deiner Krankenkasse,bzw. Krankenversicherung in Deutschland zur Erstattung einreichst.
Meine Erfahrung ist, dass ich im Jahr 22,00 Euro als eine Art Grundgebühr zahle. in Behandlung bin ich dann
in einem terveyskeskus (Gesundheitszentrum ), in Deutschland wird man wohl Ärztehaus dazu sagen.
Ich bekomme dann keine weitere Rechnung. Die Abrechnung erfolgt zwischen der KELA (der finnischen Kraneknversicherung)
und der deutschen Krankenversicherung direkt.
Vielleicht ist es am besten, wenn Du mit Deiner Krankenkasse in Deutschland telefonierst und Dich erkundigst ,
eventuell ist es bei Praktikanten ja ganz anders.
Bei starkem Zahnweh empfehle ich Dir, 2 - 3 Nelken in den Mund und lutschen, das lindert den Schmerz.
(Gewürznelken natürlich, keine Blumen ;o)) )

ansonsten, wünsche ich Dir: gute Besserung

#3 Re: Ärzte in Helsinki/Espoo/Vanta

Verfasst: 17. Sep 2008 20:13
von sunny1011
Was vorstrecken, die Gebühr oder die Ärzterechnung? Mit der EU-Krankenversicherungskarte (auch der finnischen EU-KELA) soll eine Direktabrechnung möglich sein. Mit dem guten alten Formular E111 (?) hat die Direktabrechnung bei einer ärztlichen Behandlung im Gesundheitszentrum (terveyskeskus) nicht geklappt und ich musste die (geringe) Gebühr begleichen. Holte mir sie zurück über die priv. deutsche Auslandsversicherung wieder und zwar 100% (ebenso eine Augenarztrechnung, Privat / Notwendigeit).

Allerdings im Gebiet Helsinki muss Du viel Glück haben, um zum öff. terv.keskus Zahnarzt zu gelangen. Da muss man schon wirklich Schmerzen haben. Selbst dann können noch Wartezeiten anfallen (erfahrungsgemäss ohne Schmerzen können sie etwa halbes bis ein Jahr betragen, mit Schmerzen soll man mit Priorität behandelt werden, allerdings bist Du ja nicht ansässig...). Machst Du Praktikum oder bist Du an einer Schule (ggf. habt ihr ein eigenes Gesundheitszentrum für Studis?).

Private Zahnärzte gibt es in Hülle und Fülle. Ich kann Dir englischsprachige nennen, falls Du so einen suchst. Die Rechnung fällt bei einer Behandlung zwischen 100-400 Euro an und man muss sie natürlich begleichen. Wir (hier im Lande) Versicherte müssen sie bezahlen und bekommen nur einen kleinen Teil zurück (etwa 20%). Wenn Du eine deutsche Auslandsversicherung hast, oder selbst bei der Krankenkasse nachreichst, bekommst Du sie erstattet (zumindest zum grössten Teil, nehme ich an).

Edit: ich hab mich schon oft gefragt - gibt es in Finnland sowas wie unterlassene Hilfeleistung? :? (angesichts des kostenlosen Gesundheitssystems für alle vs. Privatbehandlung für "Reiche").