Ekelessen
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#1 Ekelessen
Welches Futter findet Ihr besonders eklig bzw. kommt bei Euch prinzipiell nicht auf den Teller?
Ich fange gleich mal an:
Spargel :P
Diverse andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Rotkraut, Spinat, etc.
Schimmelkäse
Meeresfrüchte
Pilze
Mayonnaise
...
Ich fange gleich mal an:
Spargel :P
Diverse andere Gemüsesorten wie Blumenkohl, Rotkraut, Spinat, etc.
Schimmelkäse
Meeresfrüchte
Pilze
Mayonnaise
...
Zuletzt geändert von Sapmi am 4. Mai 2008 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Ekelessen
Na, die obige Liste lieb ich fast ausnahmslos. Bin eh pflegeleicht, wenn es ums Essen geht. Dennoch gibt es
meine Ekelliste:
Salmiakki und Lakritz
Künstliche Weingummis mit einer Menge Chemiezugaben
gegärte Wassermelone
jegliches Essen, dass zermatscht ist ( --> Fertiggerichte und Kantinegerichte in Mössöform, zerkochtes, ungewürztes, bäh), eigentlich insgesamt industriell abgefertigte Gerichte
finnische Wurst aus Mehl-Fettgemisch wie sininen lenkki
Gebäck zu dominant mit Kardamom und Zimt gewürzt (gut wenn ofenfrisch und angemessen gewürzt)
wässriges Bier
Suppen auf Milchbasis und tapetenkleistrige Suppen
fettfreies Joghurt mit Chemie statt Geschmack
Pizza mit unkenntlichem Belag
Muscheln (nicht so gerne, allerdings andere Meeresfrüchte und Schnecken gern)
meine Ekelliste:
Salmiakki und Lakritz
Künstliche Weingummis mit einer Menge Chemiezugaben
gegärte Wassermelone

jegliches Essen, dass zermatscht ist ( --> Fertiggerichte und Kantinegerichte in Mössöform, zerkochtes, ungewürztes, bäh), eigentlich insgesamt industriell abgefertigte Gerichte
finnische Wurst aus Mehl-Fettgemisch wie sininen lenkki
Gebäck zu dominant mit Kardamom und Zimt gewürzt (gut wenn ofenfrisch und angemessen gewürzt)
wässriges Bier
Suppen auf Milchbasis und tapetenkleistrige Suppen
fettfreies Joghurt mit Chemie statt Geschmack
Pizza mit unkenntlichem Belag
Muscheln (nicht so gerne, allerdings andere Meeresfrüchte und Schnecken gern)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Ekelessen
Da fällt mir ein: vor Vappu gab es in unseren Kantine eine Salaattipöytä (gibt es grundsätzlich nie). Es waren mit Mayo verrührte alle Gemüsereste und etwas Meeresfrüchte, bäääh, war das eklig. Ich muss sagen, die jetztige Kantine ist zwar kein Grund zu kündigen, aber ich muss mich von den Kollegen abseilen, da ich wirklich nichts für mich finde. Die warmen Gerichte sind nicht wirklich gut (gesund) und Salattheke oder gar Salatteller wie früher gibt es nicht (das esse ich zu Mittag am liebsten). In der Nähe ist eine blöde ABC Tankestation, da findet man was oder ich schnibble mir einfach Obst oder haue mir Asianudeln auf den Teller.
Das Essen kostet 5,20 Euro inkl. Nachtisch, Wasser/Dünnsaft/Milch und Brot, aber mich schüttelt's. Zumindest das war im früheren Job besser. Echt unverschämt: einmal Lachsfilet (meistens gut), nächsten Tag Fischsuppe, dritten Tag Lachs im Salat
Das Essen kostet 5,20 Euro inkl. Nachtisch, Wasser/Dünnsaft/Milch und Brot, aber mich schüttelt's. Zumindest das war im früheren Job besser. Echt unverschämt: einmal Lachsfilet (meistens gut), nächsten Tag Fischsuppe, dritten Tag Lachs im Salat

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#4 Re: Ekelessen
Jaja, aber TP-Pralinen basteln. :Psunny1011 hat geschrieben:Salmiakki und Lakritz
Melonen finde ich auch ganz allgemein ätzend.sunny1011 hat geschrieben: gegärte Wassermelone![]()
Ja, Kardamom ist wirklich penetrant. Zimt finde ich ok, z. B. korvapuusti oder hier "Zimties" (diese Cornflakes-artigen Dinger)sunny1011 hat geschrieben: Gebäck zu dominant mit Kardamom und Zimt gewürzt (gut wenn ofenfrisch und angemessen gewürzt)
Oh ja, Getränke. Klar: alkoholfreies Bier, bäh. Und Gin, würg.sunny1011 hat geschrieben: wässriges Bier
Ansonsten fällt mir noch saure Sahne ein. Und diese ganzen Sahnedressings für Salate, überhaupt alle "hellen" Soßen.
Fertiggerichte (Trockenfraß à la Spaghetteria) ess ich nur im Urlaub, d.h. auf Wanderungen, da schmeckt sowieso alles besser, wenn man sich den ganzen Tag bewegt hat (und das Umfeld stimmt: urige Hütte oder Lagerfeuer). Ansonsten bäh, nur künstliche Aromen und Geschmacksverstärker.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Ekelessen
Ich hab's ja für Euch getanSapmi hat geschrieben: Jaja, aber TP-Pralinen basteln. :P

Alkoholfrei (hab ich seltenst probiert, daher weiss ich nicht) oder einfach nur "light" und wässrig. Gin Tonic ist mein Urlaubsdrink im Flugzeug schlechthin, yummie!
Als Salatsauce ess ich am liebsten mit hellem Balsamico oder einem ausgefallenen Olivenöl, eh gesünder als pappige Salatsaucen. Allerdings mag ich viele Joghisaucen, am liebsten doch selbstgemachte - ich mag nicht so gerne lange angebrochene Flaschen oder offenstehende Tüten. Was ich nicht verstehen kann ist, wieso sich querbeet Felix und die anderen Salatsaucen mit gut 30% Fett, die alle einheitlich schmecken, ob Kartano oder Sinappi, auf eine gesunde Speise hauen

Noch ein paar Anregungen:
Käse, Schmelzkäse, Frischkäse, bis zur Unkenntlichkeit fettreduziert
Pumpernickel und nasses Schwarzbrot (dagegen yummie: ruispalat getoasted oder frisches Ruisleipä - gilt nicht für das Brett mit Loch)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#6 Re: Ekelessen
die gute Leber
Nierchen
Ansonsten bin ich eigentlich essensmaessig relativ unkompliziert. Ich kann auch alles durcheinander essen, habe allerdings einen empfindlichen Magen, wenn etwas nicht mehr ganz so frisch ist, habe ich auch schon mal leichte Probleme

Nierchen


Ansonsten bin ich eigentlich essensmaessig relativ unkompliziert. Ich kann auch alles durcheinander essen, habe allerdings einen empfindlichen Magen, wenn etwas nicht mehr ganz so frisch ist, habe ich auch schon mal leichte Probleme

"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Ekelessen
Chr chr, Innerein sind ein Thema für sich: da polarisieren schon Finnen und besonders die Österreicher sehr ;)
Man bekommt eigentlich hier nur Rinderleber und meistens gehackt
Ach, fein ist es, wenn ein Herzchen in der Suppe schwimmt. Ich kann (Hühner- oder Puten-)Leber (nicht allzu oft) Essen, aber ich mag sie nicht zubereiten... grrr. Nieren sind zu aufwändig. Was auch noch ganz fein ist, ist Panzensuppe
Das bekommt man in Deutschland nur beim Schlesier oder beim Metzger für Hunde, wenn ich mich nicht irre? 
Man bekommt eigentlich hier nur Rinderleber und meistens gehackt



Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#8 Re: Ekelessen
Naja, bei den Innereien kommt's zuweilen auch drauf an, ob man es vorher wusste.
Hab letztes Jahr Rentierherz gegessen, wusste das aber vorher nicht. Hat eigentlich sehr gut geschmeckt (war allerdings auch in Form von Trockenfleisch)

Hab letztes Jahr Rentierherz gegessen, wusste das aber vorher nicht. Hat eigentlich sehr gut geschmeckt (war allerdings auch in Form von Trockenfleisch)
-
- Tango Profi
- Beiträge: 538
- Registriert: 17. Nov 2007 02:45
- Wohnort: Brilon / HSK
- Kontaktdaten:
#9 Re: Ekelessen
Naja kommt drauf an,... Rinderzunge esse ich dagegen recht gerne, Miesmuscheln und Flusskrebse auch 

"Dünnen Köchen traut man nicht,..."


- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#10 Re: Ekelessen
Ich meine was wir essen ist Geschmacks- bzw. Erziehungssache und sicher auch stark Kultur abhängig. Heutzutage sind wir noch in der glueklichen Lage uns unser Essen aussuchen zu können.
Ich sage aber immer: Essen ist niemals eklig nur kein Essen ist eklig.
Ich sage aber immer: Essen ist niemals eklig nur kein Essen ist eklig.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#11 Re: Ekelessen
Daran dachte ich auch bei dem Titel @Tenhola. Wir sind zu verdorben
).

Ach, Herz in jeder Form ist reine Muskelmasse und sehr schmackhaft. Was ich vorher nicht "wissen" mag, ist, dass ich das Tier vorher "gekannt" habe. Das mach ich grundsätzlich nicht (mein früherer Freund hatte Tiere; dort hab ich nie Fleisch gegessenSapmi hat geschrieben:Naja, bei den Innereien kommt's zuweilen auch drauf an, ob man es vorher wusste.![]()
Hab letztes Jahr Rentierherz gegessen, wusste das aber vorher nicht. Hat eigentlich sehr gut geschmeckt (war allerdings auch in Form von Trockenfleisch)

Zunge ist auch lecker und Krebsessen genial. Auch schlesische Mustamakkara ;) Allerdings die Rentierblutsäcke im Laden in Lappland waren etwas... ähm?treter hat geschrieben:Naja kommt drauf an,... Rinderzunge esse ich dagegen recht gerne, Miesmuscheln und Flusskrebse auch
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#12 Re: Ekelessen
Hm, ich bin ja von meinen Essgewohnheiten auch eher seltsam
.
Also, was ich absolut nicht esse ist:
- Senf
- saure Gurken und anderes sauer eingelegtes Zeug
- sehr fettige Sachen (hauptsächlich, weil ich dann Verdauungsprobleme bekomme)
Was nicht unbedingt sein muss:
- Butter (esse ich nur, wenn ich mal wirklich Appetit drauf hab, und dann nur bestimmte Sorten)
- belegte Brote, die schon mehrere Stunden alt sind (die sind dann immer so matschig), nehme sowas daher nur im Notfall mit
- Leber (schmeckt nur, wenn sie wirklich gut gemacht ist)

Also, was ich absolut nicht esse ist:
- Senf
- saure Gurken und anderes sauer eingelegtes Zeug
- sehr fettige Sachen (hauptsächlich, weil ich dann Verdauungsprobleme bekomme)
Was nicht unbedingt sein muss:
- Butter (esse ich nur, wenn ich mal wirklich Appetit drauf hab, und dann nur bestimmte Sorten)
- belegte Brote, die schon mehrere Stunden alt sind (die sind dann immer so matschig), nehme sowas daher nur im Notfall mit
- Leber (schmeckt nur, wenn sie wirklich gut gemacht ist)
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#13 Re: Ekelessen
Naja, ich weiß schon, wie Du's meinst, aber es gibt schon Futter, für das man erst mal 'ne längere Hungersnot hinter sich haben müsste (bei mir z. B. Spargel) und bei Schimmel weiß ich gar nicht, ob ich den überhaupt jemals runterwürgen könnte, weil der vom Geschmack her eben sofort als Gift identifiziert und nicht sehr weit in die Speiseröhre gelassen wird. *schüttel* ***** ist übrigens auch eklig...Tenhola hat geschrieben:Ich sage aber immer: Essen ist niemals eklig nur kein Essen ist eklig.
Aber RICHTIG eklig ist das hier: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 57,00.html

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#14 Re: Ekelessen
Ach, solche grosse Abneigungen hab ich ja gar nicht.Sapmi hat geschrieben: Naja, ich weiß schon, wie Du's meinst, aber es gibt schon Futter, für das man erst mal 'ne längere Hungersnot hinter sich haben müsste (bei mir z. B. Spargel) und bei Schimmel weiß ich gar nicht, ob ich den überhaupt jemals runterwürgen könnte
Jetzt wird's philosophisch:
Ich kann tatsächlich zu gut Tenholas Anspielung verstehen, weil ich wohl die Jüngste unserer Truppe bin, die einen Bruchteil (aus "Ernährungssicht") wie "damals im Kriech" an eigenem Leib erlebt hat (obwohl ich jetzt nicht so verhungert aussehe

- jahrelang keine einzige Zitrusfrucht. Wenn was geliefert wurde, wurde es portioniert und eingeschränkt (das meiste unter der Theke versteckt und gegen Schmiergeld an Bekannte verheckert). Sehr schwer einer 8-jährigen mit hängender Zunge (also mir :P ) zu erklären, wieso der Saft der Wassermelone noch trieft, man aber keine mehr bekommen kann

- Mangelerscheinungen bei Kindern war Alltag, Allergien hatte wohl niemand welche, hauptsache satt.
- in den schlimmsten Jahren gab es Rationcoupons für jegliche Lebensmittel. Darüberhinaus auch für Vodka (!) und Zigaretten (!) - der Reiz des verbotenen liess illegale Tätigkeiten blühen und Abhängige tauschten "Lebensmittelcoupons" gegen Schnapscoupons. Viele Familien gingen daran zugrunde.
- Warteschlangen, wenn "etwas geliefert wurde" (manchmal wusste man nicht mal was), die locker von Helsinki Dom bis zu Uspenski reichen würden, und du als 10-jährige Mitten drin, um wieder zu erfahren, dass nur noch drei Leute vor Dir sind, aber nix mehr da
- keine richtige Schokolade

- nicht zuletzt: viele Notstände durch Hilfe von Verwandten, Fremden und Kirchenmissionen, aus Deutschland gelöst (Fresspakete, sofern man sie über die "Mauer" durchgelassen hat). Ein Grund, wieso ich Nestk*ckerei abgeneigt bin

Wie gesagt: alles sicher noch schlimmer im Krieg, aber besonders im Kindesalter kann man es nicht begreifen. Macht aber stark und schweisst zusammen.
Muss mir öfter mal anhören, dass in Finnland Sauerkraut "Kriegsfrass" war. Ist nicht bös gemeint, aber lästig auf Dauer als Gastgeberin. Zumal die wenigsten auch einstecken können, dass für meine Eltern waren Steckrüben Kriegsfrass, die in Finnland wiederrum auf den Festtisch kommen.
*philosophie aus*
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 70
- Registriert: 28. Mär 2005 09:41
- Wohnort: Limburg / Lahn
- Kontaktdaten:
#15 Re: Ekelessen
Da sind Innereien, Muschelzeug, Gurkensalat, alles was nach Matschepatsche aussieht (Grießbrei, Reisbrei) Ziegenkäse, (auch den braunen aus Norwegen) und das gammel Fischzeug aus Schweden. 
