In Finnland gibt es sowohl einheimische, als auch international bekannte Pauschalreisenveranstalter.
Zu den gängigsten gehö�n:
http://www.aurinkomatkat.fi
http://www.finnmatkat.fi (gehör�der TUI Nordic Gruppe)
http://www.tjaereborg.fi
Darübe�hinaus gibt es noch individuelle Reisen wie A la card, Area.fi etc.
Mit den zwei ersten sind wir schön ö�er�verreist.
Pro Saison (Sommer / Winter) wird je ein Katalog ausgeben, also ist es viel weniger als in Deutschland (wo es für jed� Land/Gebiet ein Extrakatalog gibt). In diesen Katalog passen alle Regionen und alle Hotels. Populäre Zie� haben ihren Abflug etwa 2 mal pro Woche, aber es kann auch seltener sein. Im Sommerkatalog beschränken si� die Ziele lediglich auf die Gebiete mit einer erträglichen �rme in Eu�pa und Südostasien.�anaren fehlen fast gänzlich. Zu �rm

Die Auswahl der Hotels ist gering, aber meistens ist die ganze Spanne abgedeckt: günstig, mittel�teuer. Die Plätze sind sehr �hnell vergriffen! Die Kontingente der Finnen sind sehr gering (manchmal sind es nur 3-4 Zimmer pro Aufenthalt). Die Reiserücktrittsversich�ung ist etwas anders als in Deutschland und natürlich wird es te�r, wenn man kurzfristig storniert. Aber eine Sonderversicherung braucht man idR nicht. Viele der Anbieter locken Kunden mit speziellen Kreditkundenkarten und so gibt es Ferien auf Pump. Damit soll man eher vorsichtig sein


Die Preise richten sich nach der Saison und besonders nach den Schulferien, aber solche riesige Unterschiede im Preis wie in D gibt es nicht. Bei Fernzielen sind die Preise ähnlich wie in Deutsch�nd, bei Sommerzielen meistens deutlich überteuertert, besonder�die Länder, die in D recht gü�tig zu haben sind (z.B�Kroatien, Bulgarien) versehen Finnen mit einem Preisetikett wie gehobene Klasse auf den Kanaren usw.

Die Veranstalter markieren die Hotels als kinderfreundlich, für Paare, usw. Und es stim� weitgehend. Vor Ort hat man mehr oder weniger Kontakt zum Veranstalter (wenn man es denn wünscht), man wird mit Trans�rbusen abgeholt, es gibt Infos bei Bedarf und organisierte Ausflüge. Bei Finnmatkat fanden w� es nicht so gut wie bei Aurinkomatkat. Mietautos vom finnischen Veranstalter sind recht teuer. Es lohnt sich im Internet zu recherchieren. Auch der Anzahl der "Sterne" durch die finn. Veranstalter traue ich nicht. Nach deutschen Standards sind es meistens weniger (realistischer).
Eine gute Alternative für Flüge aus Finnland sind di�&quo�pelkä lennot", d.h. die Charte�lüge ohne Hotel zu buchen. Auch i�der Hochsaison sind sie günstiger als Linienflüge auf der �lben Strecke. Die Flüge sind recht komfortabel, bei Fin�ir ist jedoch sehr wenig Beinfreiheit gegeben! TUI fand ich persönlich ;) besser. Es gibt für die Fe�ziele nur wenige Direktflü�, meistens sind Zwischenlandungen o�r Umsteigen notwendig; leider oft in den USA

Persönlich find ich keinen grossen�nterschie� da wir auch einen Pauschalurlaub (der preislich in Eigenregie nimmer zu unterbieten ist) individuell gestalten.
Wenn man die Möglichkeit hat, über Deutschland zu "�ppen", sol�e man die Preise und Leistungen vergleichen. Die Auswahl und Sonderangebote sind auf jeden Fall besser in Deutschland.