Medikamente

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#1 Medikamente

Beitrag von Naali »

Hier gehts weiter...Import von Medikamenten aus dem Ausland.

Aus dem Frust-Thread kopiert.

Sunny schrieb:
Das Pferd ist vier Jahre älter als angegeben (also schon 18), hat irgendwelche nicht ausgeheilte Verletzung, die verschwiegen wurde, Probleme mit einem Bein und und und. Es war eine finnische Händlerin die aus D Pferde importiert, die hier eben nur selten sind, also daher der Anreiz. Meine Freundin hat sich (leider zu spät) nun direkt erkundigt. Medikation und Pflege ist schon jetzt immens (zumal man in Finnland keine billigere Medikation aus Holland importieren darf).


Naali schrieb:
Warum darf man denn das nicht?


Sunny schrieb:
Du bist ja im med. Bereich tätig - mein Name ist Hase. Zoll schickt alle Pakete mit Medikamenten zurück (stand vor kurzem in Yle uutiset). Dazu gibt es eine Richtlinie, um sicherlich gegen dubiöse Internet-Apotheken anzukämpfen (richtig) bzw. die interne Preispolitik zu schützen (nicht richtig). Ich gehe davon aus, dass es egal ist ob für Mensch oder Tier.

Naali schrieb:
Deswegen frage ich ja...
Mein Vater ist Arzt und ich bekomme (verscheibungspflichtige) Medikamente aus D geschickt. Das sind meist Ärztemuster, die er haufenweise kostenlos bekommt und die ich dann in FIN nicht bei Verschreibung vom finnischen Arzt zuzahlen muss (und somit spare ich Geld). Die Päckchen werden vom Zoll einkassiert, aber ich kann sie mir mit einem Rezept ganz normal abholen (kostenlos). Das Rezept ist ein Privatrezept meines Vaters.
Also ich hatte noch nie Probleme mit den Medikamenten..ich bekomme eine Spezialpaketkarte vom Zoll in Lahti, gehe mit Paketkarte und Rezept hin, und dann bekomme ich das Päckchen..das ist alles.

Sunny schrieb:
Vllt liegt es daran, weil es keine besonderen verschreibpflichtigen Medikamente waren, aber meine Freundin stand dumm da und durfte das Päckchen mit normalen Schmerzmittel etc. nicht bekommen. Sie hasst die scheusslichen massa tabulea Grössen, daher die Bestellung (und sicher der Preis macht den Anreiz). Wer weiss, wieder mal so ein hausgebackenes Gesetz Sie hat jedenfalls eine Auskunft darüber eingeholt und ging leer aus..

Nalli schrieb:
Das waren doch dann auch gängige Medikamente?
Nach der Auskunft der Damen vom Zoll sind sie nur an dem Rezept interessiert. Es ist nebensächlich welches Medikament es ist. Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente (von wo und für was auch immer) ist nur mit einem Rezept möglich. Deswegen wollen sie ein Rezept. Wenn ich dieses abgegeben habe, hatte ich noch nie Probleme mit einer Sendung.

Sunny schrieb:
Was ist wenn es gerade die Form Medikamente in Finnland nicht gibt (und dennoch keine Droge sondern freiverkäufliches Med ist)? Gängig waren die INhalte, der Name nicht. Man kann doch nicht einen finn. Arzt dazu bringen, dafür ein Rezept auszustellen. Privatrezept bekommt sie aus Deutschland ja auch nicht, wie denn in ihrem Fall. Ich kann mir vorstellen, dass sie nur daran interessiert sind, das Rezept mit dem med. Namen abzugleichen, dass es stimmt (für vielmehr sind sie wohl nicht qualifiziert nehm ich an?). Ich hab jahrelang per Privatpost die Pille bekommen und wurde Gott sei dank nicht erwischt. In D gab's dafür ein Privatrezept. Puh

Sapmi schrieb:
Hm, hab das jetzt alles gerade mal mitgelesen: woher weiß denn der Zoll, dass da Medikamente drin sind? Innerhalb der EU muss man doch gar nix angeben, oder?

Naali schrieb:
@Sunny:ich habe mir auch mal eine Pille schicken lassen, die es in FIN nicht gibt. Da gab es ebenfalls keine Probleme.

@Sapmi: Entweder man gibt den Inhalt gleich an (Aufkleber auf Paket/bei der Post) oder man lässt es drauf ankommen. Dann kann es sein, dass Pakete innerhalb des Postwegs probegeöffnet werden. Das ist aber relativ selten und man bekommt davon auch nicht unbedingt was mit. Wenn Medikamente drin sind, dann gehen sie zum Zoll und man bekommt die Paketkarte von ihnen. Allerdings zahlt man im letzteren Fall keine Strafe oder so. Auch da ist es mit einem Rezept getan.

Sunny schrieb:
Das Dumme ist nur, dass scheinbar zwischen verschreibpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten nicht unterschieden wird
http://www.tulli.fi/fi/03_Yksityishenki ... /index.jsp

Naali schrieb:
Da steht nur, dass man für verschreibungspflichtige Medikamente ein Rezept braucht. Und dass man insgesamt nur für den persönlichen Gebrauch bestellen/mitbringen darf (aus EU-Ländern: höchstens für ein Jahr, Nicht EU-Länder: höchstens für 3 Monate)


Weiterdiskutiert wird hier....oder alles andere zum Thema "Medikamente"
Zuletzt geändert von Naali am 7. Nov 2006 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#2 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Dann ist ja prima, würde ich zu gern versuchen. Das Dumme ist, dass ich mich ausschiesslich über banale Fälle von Kopfschmerztabletten ausgetauscht habe. Also nicht verschreibungspflichtig. Da soll finn. Zoll so kooperativ sein? Ich frag nochmal bei meiner Freundin nach.

Allerdings war das mal Thema auf http://www.finlandforum.org/ im Oktober 2006
I had a cold once when my sister was ready to send me a jacket she had made for my Christmas present. She decided to surprise me by adding a bottle of acetaminophen. WELL!!! I almost got arrested! I was brought to tears and after a couple of hours of interrogation I was finally pronounced free of drug dealing charges. I also had to sign papers to allow them to destroy the dangerous drugs. (dangerous because they indeed ARE cheaper than apteeki prices causing them to lose my potential business!)
:rolleyes: Ich meine in erster Linie den Preisprotektionismus. Oder hat sich was geändert? Muss ja eine ältere Geschichte sein. Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten finde ich eine rigoröse Kontrolle natürlich gerechtfertigt, aber es wäre einfacher, wenn sie die Wirkstoffe und nicht die Namen aufm Rezept prüfen würden. Denn wenn man im Ausland bestellt, ist es a. ein in Finnland nicht erhältliches Medikament b. ein erhältliches Medikament günstiger, der desöfteren einen anderen Namen trägt. Das mit all den Versandkosten muss ja schon Sinn machen, schliesslich werden wir hier mit einem fiktiven Zuschauss von 42% von KELA verwöhnt (der dann im Endeffekt geringer als 15-20% ausfällt, wenn überhaupt).

Nicht schlecht wären bezahlbare Schmerztabletten die nicht quer im Hals stecken bleiben wie all das finnische (bezahlbare) Zeug.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#3 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Also banale Schmerztabletten wie ASS, Paracetamol oder Ibuprofen sind doch total günstig hier in Finnland. Und verschiedene Formen und Farben gibt es auch...


Die Medikament-Importiererei machen wir nun schon jahrelang. Sogar bei einer Tüte verschiedener Medikamente haben sie an der Grenze nichts gesagt (das war eine Tüte meist blutdrucksenkender Mittel für meinen Großvater). Probleme hatte ich echt noch nie.
Zuletzt geändert von Naali am 7. Nov 2006 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#4 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

Naali schrieb am 07.11.2006 19:36
Also banale Schmerztabletten wie ASS, Paracetamol oder Ibuprofen sind doch total günstig hier in Finnland.
Und sind die auch rezeptfrei?

ASS ist doch dieses Zeug, das angeblich wie Aspirin wirken soll, dies aber nicht tut. Gibt's Aspirin in FIN auch frei verkäuflich? Wenn nicht, was wäre, wenn sich's jemand schicken lassen würde und dafür eben kein Rezept hätte?
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#5 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Ja, diese Medikamente sind rezeptfrei (Bei Ibuprofen kommt es aber auf die Wirkstoffmenge an)

Zu ASS aus Wikipedia:


Acetylsalicylsäure (kurz ASS) ist der Wirkstoff vieler Schmerztabletten und insbesondere unter dem Namen Aspirin® bekannt. Aspirin ist das weltweit mit Abstand meistverkaufte Acetylsalicylsäure-Präparat. Die Herstellerfirma Bayer brachte mit Aspirin das erste Acetylsalicylsäure-Präparat überhaupt auf den Markt. Namensgebend waren die Weidengewächse (lateinisch Salicaceae), die schon vor Jahrhunderten bei Schmerzen gekaut wurden.
BildBild
Sari
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 138
Registriert: 27. Mär 2005 20:45
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#6 Re: Medikamente

Beitrag von Sari »

ohhh ja der liebe finnische zoll *grummel* meine ma hat mir tabletten aus dtl geschickt die ich brauche und dann durfte ich beim zoll antanzen... 3monats-ration ist erlaubt und ich hätte 10stück zu viel in der packung gehabt ^^ ich habs dann wieder zurückschicken lassen, weil sie ansonsten die tabletten die zu viel waren in müll geschmissen hätten...

ich frag mich immer noch, warum der brief beim zoll gelandet ist da man nicht sehen oder fühlen konnte was drin ist...

nun ja, war eh lustig da die dame und ich uns auf finnisch unterhalten haben ^^
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#7 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Laut Internetseite ist aus EU-Ländern 1 Jahres Ration erlaubt und aus Nicht-EU Ländern für 3 Monate.

Der Brief ist beim Zoll gelandet, weil sie ihn probegeöffnet haben. Das machen sie hin und wieder mal. Ist zwar selten (da innerhalb EU) aber kommt vor.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#8 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Kommst Du nicht aus der EU Sari? 3 Monate ;) Welcome back. Au wei au wei. Das wär doch was wenn sie meine Pille vor meinen Augen verfuttert hätten :twisted:

Genau das meine ich - die ständig wechselnden Launen, ob und was ausgehändigt wird. Das hab ich satt in allen finnischen Ämtern, weil man sich nicht gut genug auskennt, um es "nach Vorschrift" durchzusetzen. Das macht man nicht.

A ja, Stichproben. Da denke ich immer noch an mein aufgeritztes Paket und die Stichprobe in der Form von "Wein aussaufen, auffüllen und wieder zukorken" :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#9 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

Naali schrieb am 07.11.2006 20:33
Zu ASS aus Wikipedia:

Acetylsalicylsäure (kurz ASS) ist der Wirkstoff vieler Schmerztabletten ...
Schon klar. Ich meinte eigentlich speziell diese Tabletten, die in D unter dem Namen ASS verkauft werden. Warum auch immer: die wirken nicht (haben schon mehrere Leute festgestellt).
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#10 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Bei mir wirken sie prima ?( . Sogar rathiopharm :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#11 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

"sogar" passt gut. Ja, glaube, das war ratiopharm. Muss mal überlegen, ich glaube mich zu erinnern, dass ich ein einziges Mal tatsächlich ein Medikament von ratiopharm hatte, das wirkte, mir fällt's aber gerade nicht ein. :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#12 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

ASS ist der Wirkstoff in Aspirin. Die Pharmafirmen die ein Medikament erfunden haben, verlieren nach einiger Zeit ihr Patentrecht. Dann dürfen andere Firmen es kopieren und in diesen Medikamenten ist dann der gleiche Wirkstoff wie im Ursprungsmittel. Ich verwende persönlich fast nur Generika.
Zuletzt geändert von Naali am 7. Nov 2006 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#13 Re: Medikamente

Beitrag von Sapmi »

Ich hab damals natürlich auch mal die Zusammensetzungen verglichen: In beiden war gleich viel Acetylsalicylsäure, aber irgendwas anderes war nicht ganz gleich, weiß aber nicht mehr, was es war. Keine Ahnung, aber Fakt ist, dass Aspirin bei mir wirkt und das andere nicht. Mein damaliger Arzt sagte mir, ich solle dann halt 2 Tabletten nehmen :rolleyes: , aber wieso sollte ich die doppelte Menge Acetylsalicylsäure nehmen, wenn Aspirin auch mit der einfachen Menge wirkt? Naja, hab die Packung irgendwann weggeworfen und kaufe nur noch Aspirin.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#14 Re: Medikamente

Beitrag von Naali »

Auch Generika werden sowohl in Labortests als auch am Menschen auf Wirksamkeit und Verträglichkeit geprüft. Sie werden sogar 1:1 mit dem Ursprungsmedikament verglichen.

Das Bundesamt für Gesundheit schreibt: "Generika zeichnen sich durch gleichen Wirkstoff, gleiche Darreichungsform, gleichen Applikationsweg, gleiche Dosierung und gleiche Indikation aus. Sie sind mit dem Originalpräparat austauschbar."

Auch Ärzte verschreiben oft Generika, denn sie sind billiger und das ist gut fürs Budget :D
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#15 Re: Medikamente

Beitrag von sunny1011 »

Jep, und meine Mama war nach dem Herzinfakt immer wieder im KH, wenn der Arzt verkrampf versucht hat, die teuren (und wirksamen) Medikamente mit Generika zu ersetzen. Leider, aber man ist ja nur Kassenpatient :rolleyes: .

Es gibt auch neue Richtlinien zu Generika in Finnland (insbes. für Cholesterinsenker (?) ). Vielleicht deswegen ist mein KELA-Zuschuss immer so mickrig :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“