Seite 1 von 5

#1 Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 15. Mai 2005 14:39
von Naali
Wer von euch ist in einem Finnischen Freundschaftsverein bzw in einem Finnisch-Deutschen Verein in Finnland? Wie kamt ihr zu ihm? Was gefällt euch? Und was nicht?

Ich bin gleich in drei Vereinen *g* In der DFG (Baden-Württemberg), im Finnisch-Deutschen Verein Lahti und im Verein Freunde der Schweiz, Gruppe Lahti.
Zur DFG kam ich damals durch meine Eltern, sie sind schon ewig Mitglieder und wir waren damals auch regelmäßig auf Treffen und Feiern ( Vappu, Juhannus, Weihnachten). ich fand es immer sehr schön, da ich so auch andere finnisch-deutsche Familien kennengelernt hatte. Einige Zeit war ich auch in der finnischen Sprachschule (für Kinder). Richtig viel ist aber in der DFG Ba-Wü nicht los, was natürlich auch an den wenigen aktiven Mitgliedern liegt.
Zum Finnisch-Deutschen Verein Lahti kam ich dann 2002. Ich ging einfach mal zum "Stammtisch" und wurde wirklich superfreundlich aufgenommen und fand schnell neue Freunde, die ich bis heute habe. Im Finnisch-Deutschen verein Lahti sind meist Finnen, die mal in deutschland gelebt haben bzw ein Austauschjahr/monate gemacht haben. Es ist nicht das gleiche wie die DFG in Deutschland, wir feiern keine deutschen Feste oder sonstiges. Es sind einfach Leute, die die gleichen Interessen haben und einige Sachen organisieren. Natürlich gibt es aber hin und wieder auch deutsche Unternehmungen, wie einen Kochabend oder Filmvorführungen. Sonst ist es aber eher neutral..wir machen Ausflüge, Wanderungen, Fahrradtouren, haben einen Stammtisch und treffen uns zum Sport. Sprache ist aber dann meist schon Deutsch :) Außerdem haben wir eine Konversationsgruppe Deutsch im multikulturellen Zentrum. Im Verein bin ich seit März 2003 im Vorstand, seit 2004 dann zusätzlich noch Leiterin der Konversationsgruppe und seit 2005 noch zusätzlich Kassenwart.
Da wir letztes Jahr Zusammenarbeit mit anderen Vereinen gesucht haben, kam ich zum Schweizer Verein. Auch dort sind meist Finnen, die mal in der Schweiz gelebt haben oder schweizer Vorfahren haben. Sprache dort ist meist Finnisch, aber sie haben im Gegensatz zu uns auch schweizer Feste und Kultur.
Mittlerweile arbeiten beide Vereine gut zusammen.

#2 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 15. Mai 2005 16:04
von sunny1011
Hallo Naali,

ich bin Mitglied in Porvoo. Allerdings seit Dezember hab ich die Treffen versäumt. Die Idee ist schon mehrmals hier eingeschlafen. Gestartet wurde wieder im Frühjahr 2004. Was nicht so toll ist: sehr steife Atmosphäre. Es entwickelt sich kein Gespräch, eher ein geplantes "und... worüber werden wir nächstes Mal reden?". Ein älterer Herr aus Deutschland hat schon mehrmals die Leitung eingenommen und eher eine Rede gehalten, was sehr interessant war, aber kaum hat sich jemand beteiligt... Statt einem lockeren Restauranttreff wurde es in einem "Klassenraum" eines Restaurants veranstaltet. Sehr ungemütlich. Dabei eher die älteren Semester. Schnell wird man als Deutscher/Österreicher gebeten, dies und jenes vorzubereiten. Das sehe ich aber nicht ein. Mit einem stressigen Job hab ich 1. keine Zeit 2. als Lehrer der VHS dafür bezahlt.

Ich habe mehrere Bekannte geworben, aber sie waren dann leider enttäuscht. All in all, tote Hose in Porvoo...

#3 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 15. Mai 2005 20:00
von Naali
Schade, dass es bei euch so ist. Oft gibt es in den Vereinen nur ältere Leute habe ich gemerkt. Auf den Vorstandstreffen aller Finnisch-Deutschen Vereine bin ich auch hin und wieder (jeder Verein schickt ein Vorstandsmitglied) und da ist unser Verein mit Abstand der jüngste. Die Älteste bei uns im Vorstand ist gerade mal Mitte 30. Der erste Vorsitzende auch..der Durchschnitt ist bei unter 30 Jahren. Sonst ist im Verein alles bunt durchgemixt, nur die ganz Jungen fehlen ein bißchen (die unter 20-jährigen)

#4 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 16. Mai 2005 12:34
von Naali
Da drück ich die Daumen, dass es klappt :)

Hast du hier mal geguckt? Es ist zwar nichts aus Lahti dabei, aber in Vantaa, Espoo. Vielleicht wäre das ja auch was? Sonst würde ich evtl auch mal beim Arbeitsamt in lahti anrufen, vielleicht haben sie ja eine Idee. Leider weiß ich im Moment keine Familie in Lahti, die ein Au-Pair sucht.


http://www.mol.fi/Tyovoimapalvelut/Paikat/1/6/1/

http://www.mol.fi/Tyovoimapalvelut/Paikat/9/3/1/

#5 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 16. Mai 2005 15:17
von Naali
Vielleicht ist es besser, relativ in der Nähe eine Stelle anzunehmen? Dann bist du ja schon fast in der Stadt. Von Helsinki, Espoo, Vantaa etc. aus dauert es ja nur eine Stunde :)

#6 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 16. Mai 2005 15:29
von Svea
Noch bin ich in der DFG, habe aber zum nächsten Jahr gekündigt.
In der Nähe meines Heimatortes gibt es keinen Ortsverein. Dieser ist erst wieder in Bielefeld/Detmold, was mindestens 45 Minuten Anfahrtszeit mit dem Auto bedeutet. Da ich weder Auto, genug Geld für ÖPNV, noch genügend Zeit hatte, war ich nie auf einem Treffen. Mir wurde zwar immer das Programm zugeschickt, aber davon interessierten mich ca. 90% nicht.
Die speziellen Reisevorteile der DFG konnte ich auch nie nutzen. Die Zeitschrift ist zwar ganz interessant, aber nicht den gesamten Mitgliederbeitrag wert. Da der Beitrag jetzt auch noch gehoben wird, habe ich nicht gezögert und bin ausgetreten. Eintreten kann man später ja doch wieder, falls es dafür gute Gründe geben sollte.

In Göttingen, wo ich jetzt hauptsächlich bin, habe ich genügend andere Möglichkeiten außerhalb der DFG mit Finnland in "Kontakt" zu sein. Es gibt nordische Filmtage, ein finno-ugrisches Institut mit Finnischkursen und Konversationskursen und immer mal wieder andere kleine Projekte in Zusammenhang mit Nordeuropa (Mittsommerfeiern, Fotoausstellungen...).
Also habe ich hier ohne DFG viel mehr Möglichkeiten als in OWL mit DFG.

#7 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 16. Mai 2005 15:53
von Naali
Die Mitgliedsbeiträge der DFG finde ich auch ziemlich hoch. Unser Finnisch-Deutscher Verein hat die Gebühr von 15 Euro/ermäßigt 10 Euro im Jahr. Dafür gibt es unseren Mitgliederbrief (etwa 4-6x im Jahr), meistens kostenlose Aktivitäten oder dann verbilligte, die kostenlose Teilnahme an der Konversationsgruppe, Ermäßigungen für Reisen nach Deutschland (die gleichen der DFG) und dann die Zeitschrift Silta-Brücke. Die ist so ähnlich wie die DFG Zeitung.

#8 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 13. Jun 2005 16:40
von OB1
Sanna_Tanija schrieb am 16.05.2005 15:08
schade :(

ich würde soooooo gern nach lahti...
Aber warum willst Du ausgerechnet nach Lahti????? Warst Du schonmal in Lahti?

#9 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 16. Jun 2005 23:56
von Naali
Ja, war sie :) Und sie kommt mich baaald hier in Lahti besuchen :) Gell, Sanna? :)

#10 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 6. Aug 2005 10:49
von Naali
Finnisch-Deutsche Vereine in Finnland:

Verwaltung/Geschäftsführerin/Schüleraustausch/Mitgliederzeitschrift (Verband)

Pirjo Luoto

c/o Saksalainen kirjasto
Pohjoinen Makasiinikatu 7
00130 Helsinki
Tel: 09-6227 0200
Fax: 09-6227 0277
e-mail: [url]mailto:info@ssyl.fi[/url]

1. Vorsitzender des Verbandes:

Ahti Jäntti
[url]mailto:jantti@campus.jyu.fi[/url]

2. Vorsitzende des Verbandes:

Luise Liefländer-Koistinen
[url]mailto:liefland@joyx.joensuu.fi[/url]



Mitgliedsvereine des Verbandes
(1. Vorsitzender)


Helsinki:

Christian Heydemann
[url]mailto:christian.heydemann@isokontio.fi[/url]

Hyvinkää:

Jens Kuhn
keine e-mail -> Kontakt bei Kai Helminen (Sekretär) [url]mailto:kai.helminen@pp.inet.fi[/url]

Hämeenlinna:

Outi Anttila
[url]mailto:outi.anttila@mbnet.fi[/url]

Joensuu:

Uwe Schein
[url]mailto:uwe.schein@suomi24.fi[/url]

Jyväskylä:

Hartwig Reuter
[url]mailto:hartwig@jippii.fi[/url]

Kainuu:

Marjatta Hellstrand
[url]mailto:marjatta.hellstrand@graninge.fi[/url]

Kalajokilaakso:

Janine Dommasch
[url]mailto:janine.dommasch@kotinet.com[/url]

Kangasala:

Mirja Tyynysniemi
[url]mailto:mirja.tyynysniemi@saarioinen.fi[/url]

Kaustinen:

Paula Salminen:
[url]mailto:paulasa@kaustinen.fi[/url]

Kokkola:

Gert Nyström
keine e-mail -> Kontakt (Sekretärin) Kaisa-Leena Ahlroth: [url]mailto:kaisa-leena.ahlroth@kpakk.fi[/url]

Kotka:

Asko Kainulainen
[url]mailto:asko.kainulainen@kymp.net[/url]

Kouvola:

Oili Ketomäki
[url]mailto:oili.ketomaki@valkeala.fi[/url]

Kuhmo:

Pekka Korhonen
[url]mailto:pekka.korhonen@kuhmo.fi[/url]

Kuusamo:

Pirkko Väätäinen
[url]mailto:pirkkom.vaatainen@kuusamo.fi[/url]

Lahti:

Hier bin ich 1. Vorsitzende. Bei Fragen..einfach PM an mich.


Lappeenranta:

Helmut Lange
[url]mailto:helmut.lange@suomi24.fi[/url]

Lapua:

Jussi Maunula
[url]mailto:jm.maunula@netikka.fi[/url]

Loimaa:

Maiju Boenisch
[url]mailto:maiju.boenisch@turku.fi[/url]

Mikkeli:

Tuija Särkkä-Wirth
[url]mailto:tuija.sarkka-wirth@dnainternet.net[/url]

Oulu:

Gottfried Effe
[url]mailto:gottfried.effe@oulu.fi[/url]

Outokumpu:

Matti Honkavaara
[url]mailto:matti.honkavaara@outokummankaupunki.fi[/url]

Pori:

Yrjö Rinta-Jouppi
[url]mailto:yrjo.rinta-juoppi@kolumbus.fi[/url]

Porvoo:

Ulla Hämäläinen
[url]mailto:u.hamalainen@pbzone.net[/url]

Riihimäki:

Atte Luoma
[url]mailto:atte.luoma@kolumbus.fi[/url]

Rovaniemi:

Roland Anacker
[url]mailto:rolandanacker@hotmail.com[/url]

Salo-Hanko (Hansa Verein):

Sonja Rauhala
[url]mailto:srauhala@ebaana.net[/url]

Savonlinna:

Luise Liefländer-Koistinen
[url]mailto:liefland@joyx.joensuu.fi[/url]

Seinäjoki:

Ritva Petäjä
[url]mailto:ritva.petaja@jippii.fi[/url]

Tampere:

Dieter Schaffrath
[url]mailto:f1disc@uta.fi[/url]

Chemnitz-Seura (Tampere):

Riitta Tuomela
Sekretärin: Annemari Vainionpää [url]mailto:mari.vainionpaa@tiscali.fi[/url]

Turku:

Elke Jokinen
[url]mailto:dedida@netti.fi[/url]

Tuusulanjärvi:

Lothar Mallon
[url]mailto:lothar.mallon@iki.fi[/url]

Valkeakoski:

Pekka Miettinen
[url]mailto:pekka.miettinen@upm-kymmene.com[/url]

Vantaa:

Leena Autio
Sekretärin: Liisa Linnanmäki [url]mailto:liisa.linnanmaki@pp.inet.fi[/url]

#11 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 6. Aug 2005 11:21
von Naali
Schweizer Vereine

Sveitsin Ystävät Suomessa

Vuorimiehenpuistikko 4 D
00140 Helsinki
Tel: 09-657800
Fax: 09-6872 5530
e-mail: [url]mailto:sys@sveitsi.fi[/url]

1.Vorsitzende:

Aila Niinikoski
[url]mailto:aila.niinikoski@kolumbus.fi[/url]

2. Vorsitzender:

Seppo Rahkonen


Vertretungen in Städten:
(1.Vorsitzender)


Hämeenlinna:

Jyrki Nurminen
[url]mailto:jyrki.nurminen@pp.inet.fi[/url]


Jyväskylä:

Matti Eerola
[url]mailto:mirja.eerola@jkl.fi[/url]


Lahti:

Pirjo Pfäffli
[url]mailto:pirjo.pfaffli@phnet.fi[/url] ...oder einfach PM an mich


Lappeenranta:

Arja Astikainen
[url]mailto:arja.astikainen@pp.inet.fi[/url]


Kuopio:

Päivi Heikkinen
[url]mailto:paivi.heikkinen@siilinjarvi.fi[/url]


Mikkeli:

Markku Yli-Jama


Helsinki:

Seppo Haario
[url]mailto:seppo.haario@netsonic.fi[/url]


Rovaniemi:

Eero Pajula
[url]mailto:epajula@nettilinja.fi[/url]


Turku:

Hannu Laaksonen
[url]mailto:hanlaa@utu.fi[/url]


Tampere

Kaija Kulmala
kaija [url]mailto:kulmala@surfeu.fi[/url]



Schweizer Klub Finnland

Uudenmaankatu 16 A
00120 HELSINKI

1. Vorsitzender:

Simon Riesen
[url]mailto:simon.riesen@welho.com[/url]

Der Verein Sveitsin Ystävät Suomessa und der Schweizer Klub haben viele gemeinsame Veranstaltungen. Der Finnisch-Deutsche Verein Helsinki und der Verein Sveitsin Ystävät Suomessa/Helsinki arbeiten hin und wieder zusammen ( hin und wieder gemeinsames Programm)
Der Finnisch-Deutsche Verein Lahti und der Verein Sveitsin Ystävät Suomessa/Lahti arbeiten zusammen. Die Mitglieder können gegenseitig an allen Programmen und Veranstaltungen teilnehmen.



Suomi-Itävalta yhdistys
Finnland-Österreich Verein

Vuorimiehenpuistikko 4 D 32
00140 Helsinki

tel: 050-3771025

1.Vorsitzender

Tero Kallio
[url]mailto:tero.kallio@lskl.fi[/url]

Vertetungen in Tampere und Lahti (Lahti leider wohl ab 2006 nicht mehr. Aufgabe des Vereins wegen Mangel an aktiver Mitarbeit)


Lappland-Tirol Verein

1.Vorsitzender: Bernd Kudeweh

Joulupukin Pajakylä
96930 Napapiiri
Handy:040 5030437
Fax: 016-3562050

Auch Freundschaftsorganisation zwischen Finnland und Österreich allgemein.

#12 Re: Finnische Freundschaftsvereine

Verfasst: 7. Aug 2005 20:05
von Naali
genau :) :) Natürlich kommst du zu uns, Sanna! :]