Seite 1 von 5

#1 Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 17:52
von Peter
Heute abend geht es in der Doku-Reihe "Mein neues Leben" auf Kabel 1 um eine Familie, die nach Finnland auswandert bzw. ausgewandert ist. Sendezeit: 20.15 Uhr. Hier der Link von Kabel 1:

http://www.kabeleins.de/tv_programm/ind ... d=10758214

Edit: Kabel 1 hat die Seite zwischenzeitlich gelöscht. Der Link läuft ins Leere.

Peter, 20.05.2007

#2 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:39
von Sapmi
Mal wieder zum Brüllen! Bild

Und wie immer bei solchen Sendungen, unabhängig vom Land, wird mal wieder die neue Wohnung so detailliert gezeigt (Kochfeld, etc.)

Und ansonsten, so ganz allgemein, ähm, was wollen die da überhaupt? :D

#3 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:41
von Eldoradobaby
Konnte es ja leider nicht sehen--- erzähl mal bitte was die so berichtet haben! :D

#4 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:42
von Sapmi
Läuft noch bis 21:15 Uhr.

#5 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:45
von Eldoradobaby
Achso - Zeitverschiebung, klar. :D

#6 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:48
von Syysmyrsky
Das Schneeleopardengehege in Ähtäri habe ich gerade wieder erkannt :)

#7 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 20:53
von Sapmi
Was bisher geschah:
Die haben überhaupt keinen Plan (hab auch schon mal die eine oder andere Auswanderersendung gesehen, wo jemand wenigstens wegen 'nem Job ins das jeweilige Land gezogen ist). In D lief's nicht mehr gut (Arbeitslosigkeit, Firma den Bach runter), also abhauen, in irgendein Land. Und das mit scheinbar schlechtem Bildungsniveau, aber irgendwelche Jobs werden sich schon finden ("Hauptsache, es gibt Geld dafür" :D ).
Die Familie streitet sich oft (Stiefvater und so).
Sie waren vorher noch nie in Finnland und sprechen kein Wort Finnisch.
Gezeigt wurde vor allem der Einzug in die Wohnung (oder Haus?) und ein ausgedehnter Einkauf (4 Stunden), wo sie gleich mal Fernseher und so Kram gekauft haben und insgesamt 630 € ausgegeben haben. Natürlich waren nach dem Einkauf alle ganz fertig und gestresst, die Nerven lagen blank, etc. :rolleyes:
Ja, und so in der Art geht's weiter. :D

#8 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 21:03
von Syysmyrsky
Zahlt die Auswanderung eigentlich der deutsche Staat, also wir Steuerzahler?

Der Verkäufer gerade bei "Citymarket" sah aus wie eine Miniaturausgabe von Eicca Toppinen :D

#9 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 21:06
von Sapmi
Syysmyrsky schrieb am 17.05.2007 21:03
Zahlt die Auswanderung eigentlich der deutsche Staat, also wir Steuerzahler?
Ich glaube nicht, es sei denn, sie werden vom Arbeitsamt vermittelt, dann kriegen die wohl Unterstützung (Sprachkurs und so), damit sie aus der Arbeitslosenstatistik rausfallen und vor allem kein Arbeitslosengeld in D mehr kassieren. :D

#10 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 21:36
von riksu
oh mein gott, wir hatten's aufgezeichnet und schauen jetzt erst..

"hyvää ruoho halua" - nee, is klar *frechbin*

#11 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 21:40
von Markku75
riksu schrieb am 17.05.2007 22:36
oh mein gott, wir hatten's aufgezeichnet und schauen jetzt erst..

"hyvää ruoho halua" - nee, is klar *frechbin*
Das kleinste Kind hatte übrigens das Wort richtig und ohne Akzent ausgesprochen. :))

#12 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 22:47
von Peter
Es gibt mittlerweile wohl vier verschiedene Auswanderer-Dokuserien auf vier verschiedenen Kanälen. Die schau ich mir gern an, da recht unterhaltend. Klar, dass sich die Sender immer Familien aussuchen, wo Ärger oder Probleme vorprogrammiert sind. Wenn eine Auswanderung bis ins letzte geplant ist, d.h. die Arbeit und das Einkommen ist gesichert, Wohnung oder Haus ist vorhanden, die Landessprache wird halbwegs beherrscht und das Land ist nicht nur durch einen Sommerurlaub bekannt, kann ja nichts aufregendes gefilmt werden. Dann läuft ja alles weiter wie bisher. Der Zuschauer mampft gelangweilt Chips vor der Glotze und zappt auf einen anderen Kanal. Nein, gesucht werden für solche Sendungen naive Menschen, die immer noch glauben, dass ihnen im Ausland die gebratenen Tauben in den Mund fliegen. Die Sendungen leben von den Pannen und Pechsträhnen der Auswanderer. Der Ärger muss vorprogrammiert sein.

Es ist kaum zu glauben, mit welch einer Naivität manche Leute so etwas auf sich nehmen! Die Geschichte vom Tellerwäscher zum Millionär zeigt anscheinend noch immer noch seine Wirkung. Nicht dass ich hier jetzt von unseren deutsch-finnischen Freunden im Forum falsch verstanden werde. Ich meine damit speziell Menschen wie die in dieser Doku gezeigten Familie:

Ehepaar mit vier Kindern aus zwei vorausgegangenen Ehen.
Ehefrau = Hauswirtschafterin ohne Arbeit – ist ja auch ok. Hat schließlich vier Kinder zu versorgen.
Ehemann – Baufacharbeiter – in Deutschland arbeitslos, hat sich offensichtlich von Deutschland vorab nicht einmal über den Arbeitsmarkt und die Arbeitsmöglichkeiten und Chancen in Finnland ausreichend informiert.
Ältester (Stief)sohn – Schule abgebrochen, keine Ausbildung, nur Stress mit seinem Stiefvater. Der droht schon am ersten Tag, ihn zu seinem leiblichen Vater zurück nach Deutschland zu schicken.
Die Familie war noch nie zuvor in Finnland, nicht einmal im Urlaub.
Keiner beherrscht auch nur ein Wort der finnischen Sprache.

Ich kann mich Sapmi´s Frage nur anschließen: Was wollen die in Finnland? Das ist das Negativbeispiel einer Auswandererfamilie. Genau so sollte man es nämlich nicht machen. Na ja, ich wünsche der Familie aber natürlich trotzdem, dass sie es irgendwie schaffen. Aber es wird schwer!

Weiß eigendlich jemand, was das für eine "Einwanderungshelferin" ist, die die Familie da in der ersten Zeit begleitet? Ist das ein Service der Einwanderungsbehörde oder eine private Dienstleistung, die teuer bezahlt werden muß?

#13 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 23:12
von Sapmi
Peter schrieb am 17.05.2007 22:47
Weiß eigendlich jemand, was das für eine "Einwanderungshelferin" ist, die die Familie da in der ersten Zeit begleitet? Ist das ein Service der Einwanderungsbehörde oder eine private Dienstleistung, die teuer bezahlt werden muß?
Hab ich mich auch schon gefragt, vermute aber Letzeres. ;)

Naja, Hauptsache, das "Startkapital" reicht für die 3 Monate, die sie für das Erlernen der finnischen Sprache + die anschließende Jobfindung brauchen. ;) Das war doch bei der letzten FIN-Auswandererfamilie (vor ein paar Monaten) auch so: da musste der Mann auch innerhalb von 3 Monaten eine Arbeit finden und dafür aber erst mal Finnisch lernen (die Frau damals konnte ja schon ein bisschen - "Tür" heißt "oofi" :D - und kannte Finnland schon ein bisschen, immerhin...)

Manchmal muss man sich echt fragen, ob die Geschichten überhaupt echt sind.
Wenn ja (in manchen Fällen ist es ja erwiesen, wie z. B. bei einer Familie, die von Berlin nach Nord-S gezogen ist), werden sie natürlich vom jeweiligen Sender extra doof präsentiert, d.h. man zeigt in erster Linie die Blödheit der Leute und füllt die Sendezeit mit langweiligen Umzugsszenen...

#14 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 17. Mai 2007 23:28
von Omega
Was für ein Müll!!!
Das sagen selbst Leute, die nichts mit Finnland zutun haben! Nee, nee, nee!




Omega

#15 Re: Heute Abend: Doku über Finnland-Auswandererfamilie

Verfasst: 18. Mai 2007 08:23
von latosaari
Kann mich Euren Meinungen nur anschließen!

Und die Krönung war dann der Besuch in der Kneipe - von unseren Steuergeldern oder hat "Kabel eins" das Bier bezahlt???