Seite 1 von 1

#1 Schönstes Wort

Verfasst: 8. Dez 2006 22:15
von Hatti
Kaffepaussi" schönstes ausgewandertes Wort

Das Wort "Kaffepaussi" hat bei der internationalen Ausschreibung "Wörterwanderung" des Deutschen Sprachrats den ersten Platz erzielt.

Die Gewinnerin habe das Wort (finnisch für Pause, außer Betrieb) 2005 in Finnland auf einer automatisierten Anzeige eines Linienbusses entdeckt, wo sonst das Fahrtziel steht, teilte das Goethe-Institut heute in München mit.

Mehr als 6.000 Wörter deutschen Ursprungs, die in andere Sprachen "ausgewandert" sind, seien eingereicht worden. Menschen aus 70 Ländern hätten sich an der Wörtersuche beteiligt und damit ihr Interesse an der deutschen Sprache und Sprachentwicklung bekundet.
<span style="color:red;"> [/color]

#2 Re: Schönstes Wort

Verfasst: 9. Dez 2006 21:34
von smh
=)
Wirklich ein schoenes Wort.... wenn man denn Kaffee mag
s

#3 Re: Schönstes Wort

Verfasst: 15. Dez 2006 22:48
von Markku75
Hattifnatte schrieb am 08.12.2006 23:15
Kaffepaussi" schönstes ausgewandertes Wort

Das Wort "Kaffepaussi" hat bei der internationalen Ausschreibung "Wörterwanderung" des Deutschen Sprachrats den ersten Platz erzielt.

Die Gewinnerin habe das Wort (finnisch für Pause, außer Betrieb) 2005 in Finnland auf einer automatisierten Anzeige eines Linienbusses entdeckt, wo sonst das Fahrtziel steht, teilte das Goethe-Institut heute in München mit.

Mehr als 6.000 Wörter deutschen Ursprungs, die in andere Sprachen "ausgewandert" sind, seien eingereicht worden. Menschen aus 70 Ländern hätten sich an der Wörtersuche beteiligt und damit ihr Interesse an der deutschen Sprache und Sprachentwicklung bekundet.
<span style="color:red;"> [/color]
Das Wort stammt doch aus dem Schwedischen (kaffepaus)?

http://science.orf.at/science/news/146502

#4 Re: Schönstes Wort

Verfasst: 16. Dez 2006 10:44
von Naali
Ja, sehe ich auch so. "Paussi" ist hier ein ganz normales Wort für eine (kleine) Pause. Da muss das Wort "Kaffe" gar nicht stehen. Ansonsten wird hier auch oft das schwedische Wort "Kaffe" für Kaffee verwendet.

#5 Re: Schönstes Wort

Verfasst: 16. Dez 2006 11:56
von Risto
Auch "kaffe" wird, wie Naali auch schon feststellte, als einzelnes Lehnwort im Finnischen verwendet. Man sagt manchmal umgangssprachlich "Mennään kaffelle" ("Gehen wir ein Kaffee trinken") und "kaffe" wird im Finnischen ganz ähnlich ausgesprochen, wie "kaffe" auf Finnlandschwedisch. Ich denke, dass das Wort "kaffepaussi" nur indirekt aus dem Deutschen gelehnt worden sein könnte, d.h. es wäre vielleicht möglich, dass die Schweden dieses Wort zuerst aus dem Deutschen gelehnt hätten, wonach die Finnen die schwedische Variante wiederum aus dem Schwedischen hätten lehnen können. Die verfinnischte Form "paussi" ist nämlich grammatikalisch direkt aus "paus" hergeleitet worden. Die Endung "-ssi" ist möglich nur, wenn das Originalwort mit einem "s" endet. Wäre das Originalwort aber "Pause" mit "e" gewesen, müsste die finnische Variante entweder "pauseni" oder "pausi" mit einem "s" lauten.

Irgendwie kommt es mir auch sonst etwas komisch vor, dass man ein so alltägliches Wort wie "Kaffeepause" gerade aus dem Deutschen lehnen würde. Meistens werden alltägliche (oder banale) Begriffe ja nur durch alltäglichen Einfluss "auf der untersten Ebene" aus einer fremden Sprache gelehnt, und eben in zweisprachigen Gebiete Finnlands ist ein solcher Einfluss in den beiden Richtungen gross zwischen finnischsprachigen Finnen und Finnlandschweden. Die wenigen Lehnwörter im Finnischen, die aus dem Deutschen stammen, sind dagegen meistens Gesellschaft -beziehungsweise Politik -bezogen und sind ausserdem häufig via dem Schwedischen gelehnt worden, z.B. "Bürgermeister" --> "borgmästare" (Schwedisch) --> "pormestari" (Finnisch).

#6 Re: Schönstes Wort

Verfasst: 14. Feb 2007 11:06
von susku
Ich fand diese Wahl auch sehr, sehr seltsam...