Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#1 Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Hans »

Ein Hubschrauber der Helsinki-Tallinn-Verbindung "Copterline" ist kürzlich kurz nach dem Start vor der estnischen Küste ins Meer gestürzt und gesunken. An Bord waren wohl 14 Personen, u.a. 6 Finnen, 4 Esten, 2 Us-Amerikaner ... nach Überlebenden wird noch gesucht ...

So, hier nun auch ein Artikel:



Helikopter der Fluglinie Copterline (Foto: Copterline)

10. August 2005


Hubschrauber mit 14 Menschen an Bord stürzt vor estnischer Küste in die Ostsee
Ein Hubschrauber der finnischen Fluggesellschaft "Copterline" mit 14 Menschen an Bord ist vor der estnischen Küste in die Ostsee gestürzt. Das meldet die Nachrichtenagentur AP. Der Hubschrauber war auf dem Weg von der estnischen Hauptstadt Tallinn nach Helsinki. Als die Rettungskräfte eintrafen, war die Kabine war bereits gesunken. An Bord der Maschine befanden sich zwei Piloten und zwölf Passagiere, unter ihnen zwei US-Amerikaner, vier Esten und sechs Finnen.

Warum der Hubschrauber vom Typ Sikorsky 76 auf seinem Linienflug etwa fünf Kilometer von der Küste ins Meer stürzte, ist bislang unklar. Als Grund wird ein Sturm vermutet - die Schnellfähren zwischen Estland und Finnland haben ihre Fahrten derzeit wegen schlechten Wetters eingestellt. Unklarheit herrschte auch darüber, ob es Überlebende des Absturzes gibt. "Wir haben niemanden gefunden", sagte ein Mitglied des estnischen Seerettungsdienstes. Das Wasser ist an dieser Stelle knapp 60 Meter tief.

(N24.de, Netzeitung)
Zuletzt geändert von Hans am 10. Aug 2005 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Kaaos-Strutsi
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 122
Registriert: 30. Jul 2005 18:05
Wohnort: Tampere, Suomi
Kontaktdaten:

#2 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Kaaos-Strutsi »

Und ich lobte damals noch die Helicopter-Verbindung als wir auf unsere Fähre zurück nach Helsinki am Tallinner Hafen warteten, die natürlich ewig Verspätung hatte.......nun würd ich sagen: lieber Verspätung als Absturz...
[VERBORGEN]
Kaaos-Strutsi
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 122
Registriert: 30. Jul 2005 18:05
Wohnort: Tampere, Suomi
Kontaktdaten:

#3 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Kaaos-Strutsi »

Die Hubschraub-Leute können aber auch stundenlang im eiskalten Wasser gepaddelt haben ;) Vielleicht sind sie ja vorher rausgesprungen....wenigstens gibts in der Ostsee keine Haie *an den film open water denken muß* *schauder*
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#4 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

gerade kam eine Meldung im Radio..man hat die Menschen immer noch nicht gefunden. Zumal ist das Wetter gerade sehr schlecht. :(
BildBild
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#5 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Jan »

Ich weiß nicht, ob ich aus eine Hubschreuber mit drehenden Rotoren rausspringen würde. Schließlich gibt´s da die Fallgeschwindigkeit, eventuell Sog durch die Rotoren.

Und meißt kann ein Hubschrauber durch Autorotation einigermaßen sicher landen. Weiß nun aber nicht, wie es sich bei Sturm (?) verhält, habe das nie gesehen.

Also, erstmal wassern und dann raus aus dem Teil. Eigentlich müßten die bei einem "Wasserflug" auch Rettungsutensilien dabei haben, ist zumindest bei der Bundeswehr so. Da darf eine Maschinen auch nur übers Meer fleiegen, wenn 2 Turbinen vorhanden sind (Sicherheit) und die Insassen müssen spezielle Anzüge tragen.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#6 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

Laut Copterline war der Wind (war zum Zeitpunkt etwa 25m/sek) nicht die Ursache für den Absturz. Für einen Hubschrauber dieser Größe wäre es kein Problem gewesen. Der Hubschrauber soll übrigens mit den Passagieren auf den Meeresgrund gesunken sein.
Die beiden Piloten galten als sehr erfahren. Der Pilot (41 J.) war ehemals Grenzflieger und auch der zweite Pilot (57J.)hatte lange Berufserfahrung.
Zuletzt geändert von Naali am 10. Aug 2005 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#7 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Olli »

Naali schrieb am 10.08.2005 17:29
Laut Copterline war der Wind (war zum Zeitpunkt etwa 25m/sek) nicht die Ursache für den Absturz.
Muß ein schlechter Witz sein. Wir haben hier Windböen bis 16m/sec.
Ist der reinste Wahnsinn. Sogar das Autofahren ist schwer und man muß aufpassen, das man von den Boen nicht in den Graben gedrückt wird. Der Sturm dreht laufend.
Seit gestern ist meine Motorsäge wieder mein Begleiter im Auto.
Zuletzt geändert von Olli am 10. Aug 2005 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

Sturm/Wind haben wir hier in Lahti gar nicht, nur Regen, Regen, Regen :( Ich kann mir nicht vorstellen, warum die erfahrenen Piloten bei Sturm hätten starten sollen...das wäre total unverantwortlich. Hmm..ermittelt wird nach wie vor in alle Richtungen : technischer Fehler (der Hubschraubertyp gilt als sicher, 2 Motoren..er hätte sogar mit dem Ausfall von einem Motor noch flugtüchtig gewesen sein sollen, der Hubschrauber war 5 Jahre alt und war gestern zuletzt bei einer Überprüfung), menschliches Versagen in irgendeiner Form oder Terroranschlag. Weiterhin könnten plötzliche Fallwinde für den Absturz als Grund in Betracht kommen. Das sind kurzlebige (sie dauern nur 1-5min) "Windstrudel" die mit einer Wucht von 200km/h alles auf den Boden drücken können.
Der Absturz ist allen noch ein völliges Rätsel.
Einen Notfallruf o.ä. gab es vor dem Absturz aus dem Helikopter nicht. Eine Untersuchungskommission beider Länder hat nun ihre Arbeit begonnen.
Copterline fliegt seit 5 Jahren zwischen Helsinki und Tallinn und hatte 2004 75 000 Passagiere. Sie nimmt morgen wieder ihre Arbeit auf.
Zuletzt geändert von Naali am 10. Aug 2005 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#9 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Olli »

Naali schrieb am 10.08.2005 19:47
Sturm/Wind haben wir hier in Lahti gar nicht, nur Regen, Regen, Regen :( Ich kann mir nicht vorstellen, warum die erfahrenen Piloten bei Sturm hätten starten sollen...das wäre total unverantwortlich.
Dann schau mal hier, was für ein Sturm dort war http://www.ilmatieteenlaitos.fi/saa/varoituk.html Ist allerdings der Stand von 18.00h. Heute Morgen sah es schlimmer aus.
Unverantwortlich war es auf jeden Fall.
Zuletzt geändert von Olli am 10. Aug 2005 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#10 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

Ich weiß nicht, wie es heute morgen aussah. Es wäre unverantwortlich, wenn sie bei Sturm geflogen wären. Solange aber der Grund noch nicht gefunden ist, bin ich da aber vorsichtig. Gerade eben kam ein Nachrichtenmagazin im ersten Programm mit einem Vertreter der Copterline und 2 Flugspezialisten. Alles ist immer noch völlig unklar und es wird wohl erst nach der Bergung des Hubschraubers klarer werden (Flugschreiber usw).
Die Copterline hatte übrigens die Lizenz nur bei sog. gutem Wetter zu fliegen. Gutes Wetter heißt im Klartext Fliegen und Landen nach Sicht und nicht ausschließlich nach Navigation. Wenn heute morgen schlechtes Wetter gewesen wäre, dann haben auch die Verantwortlichen am Boden geschlafen.
Der Helikopter war übrigens im Juni bei der Jahreskontrolle. Die Piloten erst im Mai bei einer umfangreichen Sicherheitsschulung in den USA.
Sicherheitskontrollen bei den Passagieren gab es laut des Nachrichtenmagazins bei den Helikopterflügen auch.

Der estnische Außenminister ist übrigens ein paar Stunden zuvor mit dem gleichen Helikopter nach Helsinki geflogen.

Bei den Verunglückten handelt es sich um die 2 Piloten, 6 Finnen (5 Männer, eine Frau), 4 Esten (alles Frauen) und 2 Rentner aus den USA.

7 Minuten nach dem Absturz war ein Lotsenschiff vor Ort, aber der Helikopter war schon gesunken. Nur ein Ölfleck und ein Trümmerteil (Rotor) war auf der Wasseroberfläche zu sehen.

Der Helikopter wurde jetzt von Tauchern gefunden und ist in einem Stück gesunken und nicht auseinandergebrochen.
Zuletzt geändert von Naali am 10. Aug 2005 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Olli
Senatsplatzknipser
Beiträge: 84
Registriert: 21. Mär 2005 05:45
Wohnort: Suomenniemi/Suomi
Kontaktdaten:

#11 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Olli »

Tallinn/Moskau (dpa) - Nach dem Absturz eines finnischen Hubschraubers mit 14 Menschen an Bord vor der estnischen Ostsee-Küste haben Taucher die Leichen der Insassen entdeckt.

Nach Angaben des estnischen Innenministeriums befänden sich die Toten in dem untergegangenen Hubschrauberwrack, wie die Agentur Interfax am Donnerstag meldete. Hoher Seegang habe in der Nacht die Bergungsarbeiten behindert.

Der mit 12 Passagieren und 2 Crew-Mitgliedern besetzte Helikopter war am Mittwoch von Estlands Hauptstadt Tallinn aus bei kräftigem Wind über der Ostsee zu einem Linienflug Richtung Helsinki abgeflogen. Einige Minuten nach dem Start brach der Funkkontakt zum Hubschrauber ab. Über die genaue Unfallursache gab es keine Angaben.
Nach Finnland geht es hier: http://www.ollis-finnlandshop.de</a>
Bilder und Infos ueber Finnland
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#12 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

Heute gehen die Bergungsarbeiten weiter, der Grund des Absturzes bleibt weiter unklar. Auf dem Weg zur Unfallstelle sind auch Spezialisten der amerikanischen Herstellerfirma des Helikopters.

Augenzeugen berichteten von zwei lauten Knallen vor dem Absturz. Die Augenzeugen befanden sich auf einem Lotsenschiff in der Nähe des Absturzortes. Die Knalle waren etwa auf einer Entfernung bis 5km zu hören. Rauch oder Feuer sahen die Augenzeugen nicht. Etwa 7min später traf das Lotsenschiff am Unglücksort ein. Der Helikopter war bereits gesunken, nur Öl und ein Trümmerteil waren auf der Wasseroberfläche zu sehen. ( ESS-> Zeitung Lahti, Estnisches Fernsehen Kanal 2)

Aus irgendeinem Grund hätten die Sicherheitssysteme im Helikopter nicht funktioniert. (Spätnachrichten bei TV 1 )

Gerade vom finnischen Radio bestätigt worden ist der Bericht der Ilta-Sanomat ("Bild-Zeitung"). Bei den finnischen Opfern handelt es sich um den Vorstand der Zentrale der Berufsverbände, des Vorstandes der Zentrale für Arbeitssicherheit und des Vorstandes der Zentrale des Gewerbeverbandes.

Bei den Opfern aus Estland handelt es sich um Frauen mit Geburtsjahren 1983 (zweimal)1965 und 1967 (ESS)

Zuerst ging das Gerücht herum, bei der amerikanischen Opfern handelt es sich um US-Sportler. Zwei Sportler wären angeblich zu einem Ausflug aufgebrochen und am Nachmittag noch nicht zurückgekehrt. Diese Angaben wurden jedoch nicht bestätigt. Am Abend hieß es in den Nachrichten bei MTV 3, bei den amerikanischen Opfern handelt es sich um zwei Rentner.

Laut estnischem Außenminister war das Wetter windig und regnerisch. Er ist ein paar Stunden vor dem Unglück mit dem gleichen Helikopter geflogen. Aufgefallen sei ihm nichts.

Laut Nachrichten bei TV1 war das Wetter angemessen und die Wolken hoch. Gewitterwolken seien nicht zu sehen gewesen.

Laut Copterline war das Wetter windig, aber für einen Helikopter dieser Größe kein Problem. Die Wolken seien hoch gewesen und es wären keine Gewitterwolken zu sehen gewesen. Das Wetter hätte keinen Grund für den Absturz dargestellt.

Bei einem estnischen Opfer soll es sich um die Ehefrau und die Schwester eines bekanntes Geschäftsmannes aus Estland handeln (Estnisches Fernsehen, Kanal 3)

Die Unglücksmaschine Sikorsky S-76C+ war 5 Jahre alt und war 6 253 Flugstunden geflogen. Normalerweise werden diese Helikopter 25 Jahre benutzt. Die Maschine wurde am Abend vor dem Absturz zuletzt gecheckt, im Juni war sie bei der Jahreskontrolle.
Die amerikanische Herstellerfirma stellte seit 1979 etwa 580 Stück her. Der Typ gilt als sehr sicher.
Die Maschine besteht aus 2 Motoren (980 PS) und fliegt bis 287 km/h. Die Passagierzahl ist 12. Helikopter diesen Typs wurden ursprünglich (und werden auch heute noch) für Rettungseinsätze gebaut und könnten bei diesen auch bei großem Sturm fliegen. (ESS)
Zuletzt geändert von Naali am 11. Aug 2005 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#13 Re: Hubschrauber der Copterline abgestürzt

Beitrag von Naali »

Laut estnischer Postimees-Zeitung versuchen Taucher jetzt die Leichen zu bergen. Der Hubschrauber sei in einem Stück gesunken und nicht zerbrochen, die Türen waren verschlossen und die Fenster zerborsten. Die Insassen seien noch mit ihren Sicherheitsgurten angeschnallt gewesen.
BildBild
Antworten

Zurück zu „+++News +++“