Seite 1 von 2

#1 Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 11:49
von Die Lidscha
Hallo!

Ich habe mal eine kleine Frage an die Erfahrenen:
Wie sieht es aus, wenn man sich von September bis Dezember im nördlichen Finnland (sagen wir mal Oulu aufwärts) aufhält? Ich meine jetzt hier besonders die Dunkelheit und das Wetter. Wann beginnt im Norden der Winter? Ab wann wird es nicht mehr hell? Schlägt das alles sehr aufs Gemüt?

Ich war bisher nur Ende August/Anfang September ein paar Tage über dem Polarkreis. Es war ein wahnsinniger Herbst, alles bunt, und nur ein klein wenig frisch (besonders im Zelt :D ). Aber wie sieht es im Oktober/November/Dezember aus, eher regnerisch oder doch schon bald Schnee?

Bekommt man Depressionen von der Dunkelheit? Oder kann man sich daran gewöhnen?

Danke und liebe Grüße,
die Lidscha

#2 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 12:38
von Kathi
Gut zu wissen. Ich möchte ja auch gern ein Semester in Oulu studieren, und das wär ja von September an. Ich hoffe mal, dass es mich nicht so trifft.

#3 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 14:05
von Kathi
Na, das mit dem Klima habe ich eigentlich auch nicht gemeint, eher das mit der Dunkelheit im Winter.

#4 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 17:38
von Naali
Naja..um Helsinki und im ganzen Süden ist es auch nicht viel anders als in Deutschland. In der schlimmsten Zeit um Weihnachten ist es von ca. 9-15 Uhr hell. Vor und danach natürlich mehr. Ganz im Norden ist das schon ganz anders, da ist es in der Zeit um Weihnachten nur ca. 2 Stunden helldämmrig. Allerdings liegt in ganz Finnland im Winter Schnee (mal mehr, mal weniger) und der reflektiert..es kommt einen gar nicht dunkel vor. Am tristesten finde ich den November..er ist stundenmäßig zwar nicht dunkel, aber das Wetter wird kühler oder ist kalt, die Bäume haben keine Blätter mehr, es liegt meist kein Schnee (Süden) und im Gegensatz zum immer hellen Sommer muß man sich im November wirklich drastisch umgewöhnen. Man hat das Gefühl, es ist supertrist und dunkel. Deswegen gehört der November zu meinen unbeliebtesten Monaten. Der Dezember ist zwar von den Stunden noch dunkler, aber der Schnee und die weihnachtliche Stimmung machen viel wett.
Depri macht mich der Winter aber nicht..da müßte schon mehr sein ;)

#5 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 18:52
von Kathi
Ich mag den November! Schließlich habe ich da Geburtstag. :D Für mich ist es der Monat, in dem man gemütlich zu Hause sitzt, sich entspannt, usw. Danach kommt ja der Winter mit Schnee, da ist man schon wieder aktiver. Blöd ist nur, wenn, wie oft in Deutschland, auch im Dezember kein Schnee kommt. Dann wird die Zeit der trüben Tage auch für mich zu lang.

#6 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 20:00
von Manuela
Ich finde, die Dunkelheit macht v.a. im Dezember und Januar ganz schön zu schaffen. Ich mag es im Winter eigentlich ganz gern, wenn es später hell und früher dunkel wird, aber selbst in Helsinki sind die Tage ganz schön kurz. Zu Depressionen reicht es nicht, aber es fällt schwer, wenn man die Woche über im Dunkeln auf Arbeit geht und im Dunkeln wieder nach Hause kommt und sein Zimmer grade mal am Wochenende bei Tageslicht sieht.
Je nachdem, wo in Deutschland man wohnt, ist es schon ein Unterschied. Ich komm aus Rostock, aber selbst da wird es früher hell. Aber wenn dann Schnee liegt, ist es trotzdem klasse.

#7 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 21:39
von Kathi
Das ist bei mir im Winter aber auch so. Wir haben ja oft bis vier oder fünf Uhr Uni. Da ist es dunkel, wenn man kommt, und dunkel, wenn man wieder geht.

#8 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 8. Jun 2005 22:23
von Die Lidscha
Hallo!

Danke erstmal für die vielen Antworten bisher.
Ich hatte von ein paar Austauschstudenten gehört, dass sie in Helsinki und Turku ganz schön zu kämpfen hatten, weil es im Herbstsemester sehr trüb war und kaum Schnee fiel, eher war es regnerisch. Deshalb fragte ich nach dem Norden. Ist gut zu wissen, dass dort der Winter eher kommt. Solange Schnee liegt, finde ich Dunkelheit nicht schlimm. Wenn es aber den ganzen Tag nicht hell wird und dann regnet es auch noch die ganze Zeit, dann kann ich schon depressiv werden ;(

LG
die Lidscha

#9 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 11. Jun 2005 09:40
von Candlewic
Hallo.
Also ich kam mit dem finnischen Winter sehr gut klar.
Ich empfand die es sogar es angenehmer mit dem vielen Schnee - da waren die Tage oft heller
als in Deutschland.

Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember in Lahti gemacht, war aber auch
im Dezember ein paar Tage am Inari (400km nördlich vom Polarkreis).

Einen Bericht meiner Zeit in Finnland kann man noch unter
http://www.1000lakes.de.vu finden.

Björn

#10 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 11. Jun 2005 10:33
von sunny1011
Neee, kann ich nicht. Es ist aber eine Erfahrung, z.B. in das Santa Claus Land zu reisen um diese Jahreszeit. Da leben wollen würde ich um keinen Preis!!!
Naali schrieb am 08.06.2005 18:38
Naja..um Helsinki und im ganzen Süden ist es auch nicht viel anders als in Deutschland.
Doch, es ist schon anders. Gerade mal mit 9-15 Uhr, wenn es bewölkt und ohne Schnee ist, dann ist es gaaaanz fies. Man kann es (vor allem mit Schnee) auch gut an Fotos sehen. Es ist ein ganz anderes blau-graues Licht. Sehr interessant, aber nicht mein Fall!

Wenn man hier lebt, dann bleibt es noch - Teneriffaurlaub buchen 8)

Depri hab ich normalerweise nicht, denn ich versuche mich zu beschäftigen. Die Arbeit lässt mir keine Zeit, um zuviel darüber nachzudenken, dann besuche ich Kurse etc. Die Länge des Winters macht mich dann aber wahnsinnig! Ich mag nicht, wenn an Ostern das zweite Weihnachtsfest stattfinden :rolleyes: Trotz Heuschnupfen will ich dann schon grüne Blätter sehen.

#11 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 11. Jun 2005 10:49
von Naali
Ich fand es eigentlich nicht so. Ich denke, das sieht auch jeder anders und vielleicht bin ich es ja auch schon zu gewohnt *gg*
Die 6 Stunden sind um Weihnachten und bei uns liegt da meist schon Schnee und die Stadt ist weihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Deswegen gefällt mir der Dezember besonders gut und dunkel finde ich es da ganz und gar nicht. Den von den Stundenzahlen deutlich helleren November dagegen finde ich überhaupt nich so toll. Da gibt es keinen Schnee, die Bäume haben keine Blätter und es ist kühl und windig. Auch muß man sich im Oktober und November vom immer hellen Sommer umgewöhnen. Da ist alles gleich nochmal so dunkel. :rolleyes: (wie ich oben schon schrieb)
Richtige Empfehlungen kann man da auch nicht aussprechen..hmm..jeder ist da anders und man muß es echt selber ausprobieren. Mir macht das gar nichts aus (vielleicht sind es die Gene..hihi!), depri bin ich nicht und eigentlich immer so fröhlich wie immer :D :)

#12 Re: Dunkelheit(-zeit) empfehlenswert?

Verfasst: 11. Jun 2005 12:31
von Pluginbaby
Mich reizt gerade der finnische Winter und die Dunkelheit.
Sowas gefällt mir gerade, weiß auch nicht warum.
Wollte schon immer mal im Winter nach Finnland reisen. Vielleicht klappt es ja dieses Jahr :)