Flughafenkontrollen
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#1 Flughafenkontrollen
(Anmerkung: Da die, urspruenglich dieses Thema begründende Nachricht von einem frustrierten Ex-User gelöscht wurde, fehlt nun ein bisschen Sinn, ich hoffe, Ihr kommt noch klar ;) )
... ich muss bei FH immer an Fachhochschule denken, nenee. Die sollte man aber auch mal kontrollieren. Und, natürlich darfst Du keine "gefährlichen" Gegenstände mit an Bord nehmen ... dazu zählen ja in erster Linie Messer, Schere, manchmal auch Kugelschreiber, und wohl auch Streichhölzer, Benzinfeuerzeuge und vieles mehr. Ist wohl oft Glückssache, wenns IN der Tasche ist und nicht erkannt wird ...
... ich muss bei FH immer an Fachhochschule denken, nenee. Die sollte man aber auch mal kontrollieren. Und, natürlich darfst Du keine "gefährlichen" Gegenstände mit an Bord nehmen ... dazu zählen ja in erster Linie Messer, Schere, manchmal auch Kugelschreiber, und wohl auch Streichhölzer, Benzinfeuerzeuge und vieles mehr. Ist wohl oft Glückssache, wenns IN der Tasche ist und nicht erkannt wird ...
Zuletzt geändert von Hans am 6. Okt 2006 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: Flughafenkontrollen
Also Rasierklingen würde ich auf keinen Fall ins Handgepäck packen. Wie's mit Sicherheitsnadeln aussieht weiß ich nicht, vielleicht lieber mal fragen. Müssen die unbedingt am Handgepäck sein? Im "großen" Gepäck, das in den Gepäckraum kommt, kannst Du ja auch Dolch usw. reinpacken (nur kein Sprengstoff, nach Möglichkeit...
)



-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 124
- Registriert: 22. Mär 2005 14:21
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#4 Re: Flughafenkontrollen
Bei Rasierklingen verstehen die bestimmt keinen Spaß an der Flughafenkontrolle.
Ich wurde mal ne Stunde beim Sicherheitspersonal in Ägypten verhört, weil ich dummerweise ein kleines Taschenmesser im Handgepäck vergessen hatte. Die wollten mich erst garnicht in den Flieger lassen. Erst in aller letzter Minute durfte ich als letzter ins Flugzeug. (Das war sogar alles noch vor dem 11.09.01) Hab Blut und Wasser gechwitzt um den Typen zu erklären, daß ich das Messer zum Obstschälen benutzt und einfach nur im Handgepäck vergessen habe.
Also lass die Rasierklingen mal schön im Koffer. Ist nicht sehr lustig beim Sicherheitspersonal.
Ich wurde mal ne Stunde beim Sicherheitspersonal in Ägypten verhört, weil ich dummerweise ein kleines Taschenmesser im Handgepäck vergessen hatte. Die wollten mich erst garnicht in den Flieger lassen. Erst in aller letzter Minute durfte ich als letzter ins Flugzeug. (Das war sogar alles noch vor dem 11.09.01) Hab Blut und Wasser gechwitzt um den Typen zu erklären, daß ich das Messer zum Obstschälen benutzt und einfach nur im Handgepäck vergessen habe.
Also lass die Rasierklingen mal schön im Koffer. Ist nicht sehr lustig beim Sicherheitspersonal.

[VERBORGEN]
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Apr 2005 20:01
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
#5 Re: Flughafenkontrollen
Also ich hatte mal im Handgepäck ein Salatbesteck und musste die Gabel am Flughafen lassen, da ich nur Handgepäck bei mir hatte.
[VERBORGEN]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#6 Re: Flughafenkontrollen
Da wir's grad in einem anderen Thread von Streichhölzern im Gepäck hatten:
Hat jemand Erfahrung mit Benzin-, Spiritus- oder Gaskochern im Flugzeug?
Ich hab den Benzinkocher bisher auf Flugreisen nie mitgenommen, da ich mal gehört habe, sowas könnte man u. U. am Flughafen abgenommen kriegen, wegen der Benzinrückstände, die man scheinbar auch durch tagelanges Lüften nicht mehr rauskriegt.
Bisher bin ich ganz gut ohne ausgekommen, kochen kann ich immer in Hütten (Gasherd oder Holzofen) oder am Lagerfeuer. Naja, und ansonsten ist's mir natürlich auch ganz recht, nicht noch Kocher und volle Spritflasche durch die Gegend schleppen zu müssen.
Aber in manchen Gegenden kann's eben doch besser sein, so'n Ding dabei zu haben.
Daher meine Frage: wie macht Ihr das?
Hat jemand Erfahrung mit Benzin-, Spiritus- oder Gaskochern im Flugzeug?
Ich hab den Benzinkocher bisher auf Flugreisen nie mitgenommen, da ich mal gehört habe, sowas könnte man u. U. am Flughafen abgenommen kriegen, wegen der Benzinrückstände, die man scheinbar auch durch tagelanges Lüften nicht mehr rauskriegt.
Bisher bin ich ganz gut ohne ausgekommen, kochen kann ich immer in Hütten (Gasherd oder Holzofen) oder am Lagerfeuer. Naja, und ansonsten ist's mir natürlich auch ganz recht, nicht noch Kocher und volle Spritflasche durch die Gegend schleppen zu müssen.
Aber in manchen Gegenden kann's eben doch besser sein, so'n Ding dabei zu haben.
Daher meine Frage: wie macht Ihr das?
Zuletzt geändert von Sapmi am 23. Sep 2005 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#7 Re: Flughafenkontrollen
Zum Kocher selbst steht auf der LBA-Seite ja gar nichts (http://www.lba.de/deutsch/oeffentlich/p ... hrgut2.htm), wenn das also möglich ist, und Du nur die "Munition" dafür vor Ort besorgen musst, ist das sicher auch schon'n Vorteil, hm ?
Dann wiederum handhabt das wohl jede Fluggesellschaft anders (abgesehen von der Zufälligkeit des Findens ...), so dass man ja auch immer die Gesellschaft an sich ansprechen soll.
Weiteres noch hier, bei der IATA:
http://www.iata.org/whatwedo/dangerous_ ... wnload.htm
Ich für meinen Teil hab noch nie sowas im Flieger mitgeschleppt, Campingzeug hatte ich bisher immer nur bei PKW-Reisen mit.
Dann wiederum handhabt das wohl jede Fluggesellschaft anders (abgesehen von der Zufälligkeit des Findens ...), so dass man ja auch immer die Gesellschaft an sich ansprechen soll.
Weiteres noch hier, bei der IATA:
http://www.iata.org/whatwedo/dangerous_ ... wnload.htm
Ich für meinen Teil hab noch nie sowas im Flieger mitgeschleppt, Campingzeug hatte ich bisher immer nur bei PKW-Reisen mit.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#8 Re: Flughafenkontrollen
Also, ich wollt noch mal was wissen zum Thema Spirituskocher:
Kann ich wohl meinen leeren Kocher und meine leere Transportflasche im Flieger mitnehmen? Sollte ja eigentlich nicht gefährlich sein, man kann's ja vorher auch nochmal auswaschen oder so.
Auf der Seite von Blue1 steht nur, dass man keine Gegenstände mitbringen darf, die nach IATA als verboten gelten. Und da steht ja, dass Kocher im Gepäck okay sind, solange die Fluggesellschaft es erlaubt. Kann ich also davon ausgehen, dass Blue1 das erlaubt? ?(
Kann ich wohl meinen leeren Kocher und meine leere Transportflasche im Flieger mitnehmen? Sollte ja eigentlich nicht gefährlich sein, man kann's ja vorher auch nochmal auswaschen oder so.
Auf der Seite von Blue1 steht nur, dass man keine Gegenstände mitbringen darf, die nach IATA als verboten gelten. Und da steht ja, dass Kocher im Gepäck okay sind, solange die Fluggesellschaft es erlaubt. Kann ich also davon ausgehen, dass Blue1 das erlaubt? ?(
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#9 Re: Flughafenkontrollen
Solang du keine volle Katusche and den Kocher angeschlossen hast, sollte das doch wohl kein Thema sein ?(
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#10 Re: Flughafenkontrollen
Ich würde zur Sicherheit vorher anrufen und nachfragen...nicht, dass sie dann doch Theater machen.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#11 Re: Flughafenkontrollen
Wie sieht es eigentlich aus mit den aktuellen Auflagen fürs Handgepäck/Gepäck? Dürfen Flüssigkeiten noch im Handgepäck mitgenommen werden?
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#12 Re: Flughafenkontrollen
Die neuen Regeln sollen erst ab Anfang November in Kraft treten (http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html). Dann also u.a. keine Getränke mehr, es sei denn, sie wurden im Duty-Free Bereich gekauft.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Flughafenkontrollen
Oje. :rolleyes: Aber Zahnpasta und Creme, Deo, etc. gehen wohl schon noch. Das mit den Getränken ist ja noch zu verkraften, vor allem, wenn man im Duty-Free-Bereich trotzdem noch was kaufen kann.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#14 Re: Flughafenkontrollen
@Svea: Danke
Fliege nächste Woche in die Schweiz und zum Glück betrifft mich das noch nicht.

- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 Re: Flughafenkontrollen
Warum soll man keine Getränke mehr mit ins Flugzeug nehmen??? ?( Ist jetzt alles nur noch Geldmacherei?
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)