Seite 1 von 5

#1 Finnlines

Verfasst: 5. Feb 2007 14:07
von Naali
Anfang Februar zogen wir von Finnland in die Schweiz. Für die Überfahrt buchten wir die Finnlines, da sie zu einer günstigen Zeit in Norddeutschland ankommt (morgens).

Geplant war die Abfahrt der Transeuropa um 22 Uhr, allerdings startete sie an diesem Tag 2,5 Stunden später. Die Mitarbeiter des Schiffes waren zum allergrößten Teil Deutsche.
Auf dem Parkdeck gab es genügend Platz, nichts war eng. Die Schlüsselkarten musste man an der Rezeption abholen. Fand ich persönlich nicht so gut, da alle Leute sich dort sammeln und es lange dauern kann. Schon von Anfang an fiel mir der schlechtgelaunte Mitarbeiter an der Rezeption auf. Man fühlte sich auch den Rest der Überfahrt irgendwie nicht wie ein (zahlender) Gast, sondern wie jemand, den man aushalten muss. Er versuchte auch ständig die Gäste zu gängeln und diskutierte wegen jedem Sch.... ewig [img]mad.gif[/img] Die restlichen Mitarbeiter waren allerdings freundlich.

Die Kabine war sehr groß, sauber und alles funktionierte. Es gab sogar einen Fernseher mit Sat Empfang.

Die Mahlzeiten waren im Preis inbegriffen. Es gab ein sehr großes Buffet mit allen möglichen Leckereien. Seeehr gut!!! Wir haben geschlemmt bis zum Umfallen!

Der Hundesandplatz war anfangs nicht so gut zu finden, denn die Schilder waren unklar. Es gab zwar ein Hinweisschild, allerdings bestand das aus einem umfunktionierten Hundeverbotsschild. Man wußte dann gar nicht so genau, was es bedeutete.
Der Sandplatz war sauber, groß genug und es gab Mülltüten sowie Schaufeln.

Programm gibt es auf der Finnlines nicht, auch das Angebot im Sailor´s Shop ist mager. Allerdings gibt es ein reiches Angebot an Zeitschriften, die man leihen kann. Auch eine Sauna sowie Fitnessraum steht zur Verfügung.

Das Schiff kam mit 2 Stunden Verspätung in Travemünde an. Vor dem Öffnen der Autodecks gab es eine Ansage. Man musste sich allerdings sehr beeilen, damit man zum Auto kommt. Ich konnte gerade noch meinen Rucksack ins Auto befördern, dann ging es schon los.

Mir hat die Fahrt mit der Finnlines sehr gefallen. Allerdings hat der Typ an der Rezeption wirklich sehr genervt (er ist übrigens auch der Verkäufer im Sailor´s Shop).

#2 Re: Finnlines

Verfasst: 5. Feb 2007 19:41
von saksade
Ich bin mit der Finnlines im September in umgekehrter Richtung gefahren, von Travemünde nach Helsinki. Die Überfahrt hat mir auch sehr gut gefallen. Alles war neu und sehr sauber. Und das Essen fantastisch. Die Kabinenschlüssel hatten wir schon am Hafen bekommen. Alles ging schnell und reibungslos. Wir kamen in Helsinki schon um 4 Uhr morgens an, aber durften bis 7 Uhr auf dem Schiff bleiben, also noch königlich frühstücken.

#3 Re: Finnlines

Verfasst: 24. Nov 2007 12:44
von treter
Sind im Sommer mit Finnlines Star Klasse nach Helsinki gefahren.
Finnlines ist zwar auf den ersten (und auch zweiten) Blick teurer als die Rot Weiße Konkurrenz, allerdings muss man bedenken, dass bei Finnlines sämtliche Mahlzeiten im Reisepreis enthalten sind.

Die Abfahrten in Richtung Finnland erfolgen ca. gegen 3:00 Uhr morgens, allerdings ist das Eichecken am Scandinavienkai in Travemünde bereits am Vorabend gegen 20:00 möglich, die Einschiffung erfolgt gegen 22:00.
Das Autodeck befindet sich auf Deck 7 und 8 und ist getrennt vom LKW Deck.

Gegen 23:00 wurde im Restaurant auf Deck11 ein Mitternachtsimbiss geboten und die Bar war geöffnet. Der erste Eindruck vom Schiff war gut, die Kabinen waren sauber und hell. Bei näherem Hinsehen zeigte sich jedoch auf den Außendecks für ein gerade erst 1 Jahr altes Schiff sehr viel Rost und abblätternde Farbe, was den ansonsten positiven Eindruck stöhrte. :(
Der "folgende" Tag war ein reiner Seetag, das Frühstück wurde gegen 9:00 als Brunchbuffet gereicht. Da das Restaurant im vorderem Bereich auf Deck 11 liegt bietet sich ein guter Ausblick auf die Ostsee.
Pünktlich zum Abendessen (großes Scandinavisches Buffet) passierten wir Gotland auf der Westseite.
Bild

Am nächsten Morgen erreichten wir passend zum Frühstück, das schon gegen 6:00 bereit stand Helsinki, wo wir dann gegen 7:00 anlegten. Der Landgang in Helsinki ist ab ca 7:30 möglich.
Bild



Fazit: Sehr freundliches und Hilfsbereites Personal an Bord
Sehr gutes Essen
Inneneinrichtung gepflegt und sauber

Der Rost auf den Außendecks stört jedoch
Leider fehlt eine gemütliche Bar für die Abendstunden :(
Wellnessbereich sehr klein (war auf den Hansa Schiffen erheblich größer)

#4 Re: Finnlines

Verfasst: 31. Okt 2008 12:00
von Rokka
Die Finnlines- Schiffe (Hansa- und Starklasse) ziehen um:
Ab dem 24.11.2008 werden sie nicht mehr Sompasaari (Sörnäisten satama) anlaufen sondern den neuen Hafen Vuosaari.
siehe http://passenger.finnlines.com/asp/syst ... =1&C=26605

#5 Re: Finnlines

Verfasst: 31. Okt 2008 15:35
von treter
Dann dürfen die Star Klassen auch endlich beweisen, dass Sie den Mund (Bugklappe) aufmachen können, schade, ich werde die Vorbeifahrt an Harmaja und Suomenlinna zum Fruehstück vermissen :mrgreen:

#6 Re: Finnlines

Verfasst: 31. Okt 2008 15:39
von treter
Obwohl zu meinem vorherigen Post aus dem Jahre 2007 ist folgender Nachtrag zu liefern:


Im Sommer 2008 waren auf der Finnstar und auch auf der Finnmaid kein bischen Rost oder lose Farbstellen zu finden, die Mannschaft von Finnlines hat das Schiff perfekt im Griff :top:

#7 Re: Finnlines

Verfasst: 10. Dez 2008 09:43
von Syysmyrsky
Seit Herbst 2008 können die Reisenden auf den Star-Klasse-Fähren selber entscheiden, ob sie die Überfahrt ohne Verpflegung oder mit Vollpension buchen wollen. Eine entsprechende Option bei der Buchung über's Netz ist bereits eingerichtet.

#8 Re: Finnlines

Verfasst: 10. Dez 2008 12:50
von Hans
Ich fahre - sofern ich nochn LKW kriege - ja auch mit Finnlines und freu mich schon, nahe der alten Heimat in Vuosaari anzulegen. Wenn mir zudem dann noch das rueckwaerts einparken mit 2,5 cm Platz auf jeder Seite erspart bleiben sollte, waere mir das umso rechter. Vollpension hab ich wohl, fuer Trucker gibts da keine Auswahlmoeglichkeiten :D

#9 Re: Finnlines

Verfasst: 11. Dez 2008 15:42
von treter
Doch, wenn du Star Klasse als normaler Passagier buchst und dein Auto halt ein LKW ist.
Dann bist du allerdings auch nicht in den Driver Kabinen untergebracht und deine Reise dürfte teurer werden.

Naja mit dem LKW wirst du beim Einparken auch nicht viel mehr Platz haben. Die PKW Stellplätze sind jedoch recht großzügig (solange man die Platzverhältnisse der Hansa Klasse nicht kennt(da ist extrem viel Platz))

#10 Re: Finnlines

Verfasst: 25. Dez 2008 13:24
von Hans
So, das ha auch alles geklappt, den aussenspiegel hab ich mir woanders abgefahren. :) Vuosaari Hafen sehr modern, vielleicht ein Tick ZU modern, da ich dort ueberhaupt kein Hinweisschild gefunden hab, wohin ich nach Ein- und durchchecken zu fahren hab. Na, ein Serviceauto hat dann den Weg gezeigt. Bei der Abfahrt 22.12. ab Vuosaari wars sehr leer auf dem Schiff, manche feiern halt lieber Weihnachten zu Haus oder so, sonst war alles wie gehabt, nicht viel zu tun auf dem Schiff, Buffet wohl ok, nicht viel fuer Veggies und auch sonst bei weitem nicht so gut wie auf VikingLne und Konsorten. Hatte Finnlady und Finnmaid, also beides 'neue' Schiffe.

#11 Re: Finnlines

Verfasst: 25. Dez 2008 14:39
von sunny1011
Hans hat geschrieben:Vuosaari Hafen sehr modern, vielleicht ein Tick ZU modern, da ich dort ueberhaupt kein Hinweisschild gefunden hab, wohin ich nach Ein- und durchchecken zu fahren hab. Na, ein Serviceauto hat dann den Weg gezeigt.
Modern oder Finnisch? Als ich damals von eurer Siedlung auf Vuosari "hinten rum" nach Porvoo wollte, dachte ich, dass mit dem nächsten Schild nicht vor der russischen Grenze zu rechnen ist :twisted: Mein Lieblingskreisverkehr mitten in Golffeldern und Wald - vier Ausfahrten, kein Schild. Ist doch klar, wahr?

#12 Re: Finnlines

Verfasst: 25. Dez 2008 20:54
von Emppu
Terve,

Wir sind diesen Sommer mit der Finnmaid nach Helsinki gefahren.
War sehr angenehm und das Essen war super, Lachs zum Abwinken.
Die Kabine (B3) war auch sehr gut. Hab mich mehrmals über die
WC Spülung kaputt gelacht. :lol:
Man konnte sich auch sunper auf finnisches Bier einstellen. Gut und Preiswert. :D
Koff 3 ist sehr gut und als Radler noch besser. (Finnen wissen was ein Radler ist, die Norweger nicht)
Das Personal ist auch sehr freundlich und hilft einem gerne bei den ersten finnischen Wörtern.

Was ich nicht so toll fand war die Bar Moderna. Passt irgendwie nicht.
Aber ist ja Geschmacksache.
Außerdem hat Finnlines keinen Newsletter, oder ich habe keinen gefunden.

Ich bin froh das wir noch den alten Hafen miterleben durften. Es war ein schöner Anblick Helsinki
bei Morgengrauen zu sehen. Bin gespannt wie es sein wird, wenn die Schiffe den neuen Hafen anfahren.

Obwohl Sie etwas teurer ist als die rotweiße Konkurrenz, bekommt Sie trotzdem von mir ein dickes + :mrgreen:

#13 Re: Finnlines

Verfasst: 22. Jan 2009 12:44
von Rokka
Für den Fall, dass dies nicht schon allerseits bekannt ist. Finnlines hat einen Sondertarif für DFG- Mitglieder, nämlich 10% Reduktion auf alles, außer Auto, da sind es sogar 50%. Man kann auch eine Extra- Preisliste bekommen, in der die 10% eingearbeitet sind.
Frühbuchertarif gibt es dagegen nicht.

#14 Re: Finnlines

Verfasst: 22. Jan 2009 22:36
von treter
Zum 19. Februar zieht Finnlines die M/S Transeuropa von der Helsinki Route ab, als einzige Hansaklasse bleibt die Finnhansa auf der Strecke.
Die Transeuropa wird durch die Nordlink ersetzt, somit verfügt Finnlines dann über 4 Star Klassen auf dem Hansaweg.

Hoffentlich bleibt wenigstens eine Hansaklasse erhalten, denn bei Vollauslastung einer Kabine lohnt sich der Mehrpreis wirklich, jedenfalls wenn man es familiär mag.
Bild

#15 Re: Finnlines

Verfasst: 26. Mär 2009 09:14
von Rokka
Finnlines macht jetzt für die Starklasse ein tolles Angebot. Für 99,- € (inkl. Auto in B-Kabine) Trave - Helsinki oder umgekehrt (ab sofort bis 15.06.)
http://www2.finnlines.com/index.php/pas ... ki_fuer_99
Und ich habe schon für ein Mehrfaches gebucht! :-(