Seite 1 von 1

#1 Reservation für Deckplatz Turku-Stockholm?

Verfasst: 1. Aug 2006 10:28
von Tuisku
Ich möchte von Turku nach Stockholm die Tagesfähre nehmen. Ich bin ohne Fahrzeug unterwegs und frage mich nun, ob ich für den Deckplatz ebenfalls reservieren muss, oder ob ich da ohne Probleme auch kurzfristig noch eine Fahrkarte bekomme?

#2 Re: Reservation für Deckplatz Turku-Stockholm?

Verfasst: 1. Aug 2006 10:59
von Jan
Habe mal kurz bei Vikingline nachgesehen, aber keinen Hinweis gefunden. Was spricht denn gegen eine Reservierung?

#3 Re: Reservation für Deckplatz Turku-Stockholm?

Verfasst: 1. Aug 2006 11:07
von Tuisku
Gegen eine Reservierung spricht eigentlich nichts. Aber ich habe mich halt gefragt, ob dies wirklich notwendig ist, oder ob man als "Fusspassagier" jederzeit einen Platz bekommt. Ohne Reservation ist man natürlich flexibler.

#4 Re: Reservation für Deckplatz Turku-Stockholm?

Verfasst: 1. Aug 2006 13:31
von Svea
Ich glaube (aber keine Garantie), dass es nicht nötig ist zu reservieren. Wir hatten mal mit Auto und Hund in der Hochsaison reserviert. Da es meinen Eltern aber in Finnland nicht recht gefallen wollte, beschlossen wir eher nach Stockholm zu fahren. Es war von seiten der Viking Line kein Problem. Am nächsten Morgen konnten wir fahren :) .
Das Schiff war sowieso heillos überfüllt. Auf einen Fußpassagier mehr oder weniger wäre es denen wohl nicht angekommen.

Und wenn's bei Viking nicht klappt, klappt es bestimmt bei Silja. Es gibt ja Alternativen.

#5 Re: Reservation für Deckplatz Turku-Stockholm?

Verfasst: 13. Sep 2006 02:46
von Tuisku
Habe nun die Fahrkarte einen Tag vor Abfahrt bei Viking Line in Helsinki gekauft. War überhaupt kein Problem und die Dame am Schalter meinte, es habe noch genügend Platz.

Da ich gesehen habe, wie sich die Leute auf dem Schiff gut verteilen, glaube ich auch nicht, dass es in der Hauptreisezeit schwieriger sein kann einen Decksplatz zu bekommen. Wenn man mit einem Fahrzeug unterwegs ist, sieht es natürlich ganz anders aus.