Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Direktpassage nach Finnland? Oder über Schweden? Mit welcher Schiffahrtslinie? Preise, Erfahrungen und mehr.

Moderatoren: Peter, Sapmi

lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#1 Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von lars »

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob die Moon-Class-Kabinen bei den Superfast-Ferries oberhalb der Fahrzeugdecks liegen? Ich kann auf deren Homepage dazu leider nichts finden. Laut Skizze der Fähren liegen allerdings keinerlei Kabinen unterhalb der Fahrzeugdecks.

Gruss, Lars
[VERBORGEN]
pikkumyy
Moltebeeren Tester
Beiträge: 254
Registriert: 29. Jun 2005 17:53
Wohnort: fürth rock city
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

#2 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von pikkumyy »

soviel ich weiß, gibt es bei superfastferries gar keine kabinen unter dem autodeck.
ever seen the rain, dear? (greenhouse ac)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#3 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Hans »

Puuuh, darauf hab ich nun gar nicht so geachtet, aber ich GLAUBE, man musste vom Fahrzeugdeck IMMER hoch, um zu den Kabinenbreichen zu kommen.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#4 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von sunny1011 »

Ich kann man OB1 fragen, war ja schliesslich früher ihr Arbeitsplatz. Aber ich GLAUBE auch, dass keine Kabinen unter dem Autodeck mehr angeboten werde.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#5 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Svea »

Bin mir recht sicher, dass sie über dem Fahrzeugdeck sind.

Allerdings finde ich es mittlerweile auch unter Deck gar nicht soo schlimm.
Bild
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von lars »

Vielen Dank für die Infos.

Mir ist das im Prinzip auch egal. Meine Freundin ist da allerdings etwas empfindlich ;)

Bei einer Überfahrt mit der Silja-Line empfinde ich es allerdings schon wesentlich entspannter, wenn man ein Kategorie besser bucht und oberhalb des Fahrzeugdecks schläft. Denn in den Lowprice-Kabinen kann man nicht wieklich schlafen, da immer irgendwelche besoffenen Lärm in den Kabinengängen machen 8)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#7 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von sunny1011 »

Ja, Frauen wollen ihren Komfort! ;)
lars schrieb am 04.01.2006 13:12
da immer irgendwelche besoffenen Lärm in den Kabinengängen machen 8)
Nur dort? Ich dachte das ist überall. :D Aber Silja ist eh mein persönlicher Feind. Viking ist topp. Habe letztens eine Anfrage in Duty Free per Mail geschickt (an Weihnachten) und bereits am 27.12 eine Freundliche Antwort und Beratung erhalten. :) Die Atmosphere, das Essen, die Dienstleistung - viel besser auf Viking, wenn man eine "Genussreise" plant. Und das tue ich, am 19.01 Richtung Stockholm :))
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#8 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Naali »

Mit Besoffenen in den Kabinengängen hatte ich noch nie ein Problem (Superfast, Finnjet, Finnlines). Die Superfast (und Co) wird eher weniger für Abifeten und Co gebucht und ist schon alleine wegen der Reisedauer fast ein reines "Überfahrtschiff".
Das Einzige, was mir unangenehm aufgefallen ist..besonders in der Nebensaison sind ziemlich viele LKW Fahrer oder Russen (alleinreisende Männer..entweder ebenfalls LKW Fahrer oder sie Überführen ein Auto) auf dem Schiff. Nichts gegen LKW Fahrer oder Russen, aber als alleinreisende junge Frau war mir das Geglotze, die dummen Sprüche usw sehr unangenehm. Aber ich habe ja meine zwei Hunde immer dabei *lach* :D
Gegen Ende der Nebensaison und in der Hauptsaison sind aber ziemlich viele Familien unterwegs und die Atmosphäre auf den Schiffen ist sehr gut. (Auch in der Nebensaison..es ist nicht voll von LKW Fahrern..aber wenn sie in Gruppen auf Deck sitzen und dumme Anmachsprüche ablassen..das nervt). Das übrige Publikum in der Nebensaison sind meist Rentner.
Bis jetzt mußte ich auch immer ziemlich weit hoch zur Kabine, was direkt über dem Autodeck ist..hmm..leider nicht darauf geachtet.
Zuletzt geändert von Naali am 6. Jan 2006 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#9 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von lars »

Och. Ich mag Silja Line eigentlich sehr gerne. Allerdings fahren wir seit ewigen Jahren mit denen und ich bin schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr Viking Line gefahren. Mir imponieren einfach die unglaublichen Fähren von Silja Line (Stockholm - Helsinki; mit mehrgeschössiger Einkaufsgallerie).

Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass die Schiffe zunehmend verkommen und scheinbar auch nicht mehr wirklich gepflegt werden. Vor allem im Kabinen- / Flurbereich sieht es nicht mehr schön aus. Ist das bei Viking Line anders?

Viking Line kam für mich in letzter Zeit nicht mehr in betracht, da die ja schon mal gerne Katastrophen auf deren Fähren hatten (Mord und Havarie). Aber das spielte bei unserer Buchung für dieses Jahr eher eine untergeordnete Rolle ;)

Silja hatte für uns einfach Tradition.

Wenn die Viking-Line-Fähren aber angenehmer sind, kann ich auch auf die imposanten Fähren von Silja verzichten.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#10 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Svea »

sunny1011 schrieb am 04.01.2006 12:25
Viking ist topp. Habe letztens eine Anfrage in Duty Free per Mail geschickt (an Weihnachten) und bereits am 27.12 eine Freundliche Antwort und Beratung erhalten. :) Die Atmosphere, das Essen, die Dienstleistung - viel besser auf Viking, wenn man eine "Genussreise" plant.
BITTE 80 ??? Ich bin in meinem Leben nur einmal mit Viking gefahren und das hat mir ehrlich gesagt auch gereicht. Das Schiff war das verkommenste, mit dem ich jeh gefahren bin (ist vielleicht jetzt modernisiert), es war DRECKIG, EKELIG und so viele Besoffene wie auf diesem Schiff habe ich mein ganzes Leben noch nicht auf einen Haufen gesehen. Einer ist vor unseren Augen sogar bewusstlos geworden, man wurde ununterbrochen angepöbelt und gegen Ende der Überfahrt konnte man sich kaum noch aufs WC trauen [img]mad.gif[/img] .
Habe gehört, dass Silja mittlerweile dem leider auch nichts mehr nachsteht :( .
Ob sie auf E-Mails anworten oder nicht, hat leider sehr wenig zu sagen. Ich habe von beiden immer prompte und freundliche Antworten erlangt.
Allerdings soll die Helsinki-Route von Viking eine Ecke besser sein als die Turku-Route und ich war damals die Turku-Route gefahren.
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#11 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Naali »

Einige Schiffe der Silja-Flotte werden demnächst umfassend renoviert.
BildBild
lars
Senatsplatzknipser
Beiträge: 51
Registriert: 27. Sep 2005 21:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#12 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von lars »

Das mit den Besoffenen gibt es meines Erachtens nach auch erst ein paar Jahre. Viking Line und Silja Line bieten ja diese günstigen Rundtrips an, die wohl intesiv von Schülern / Studenten für Sauf-Kurztrips genutzt werden. Seitdem ist es schon extrem auf der Route zwischen Stockholm und Helsinki. Diese "Vollrausch-Touristen" hat man wahrscheinlich auf den weiten Verbindungen nicht.

Das ist natürlich für "Normal-Reisende" nicht schön. Vor allem, wenn die Schiffe darunter leiden.
Zuletzt geändert von lars am 6. Jan 2006 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#13 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Naali »

Diese Kurztrips sind hier bekannt für Abifeten :rolleyes:
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#14 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von sunny1011 »

Dass Viking Turku - Stockholm und die 24 h Kreuzfahrten für Sauftouren genutzt werden, ist ja wohl klar. Ist immerhin passend für einen kurzen Ausflug und Duty Free gilt auch wg. Marienhamn. Mit der Silja Renovierung bekommen sie wohl nicht die Arroganz des Personnels weg (die einfach die Schwedischsprachigen diskriminieren), eben so wenig die schlechte Busverbindung in die Stadtmitte (Stockholm) sowie die total überteuerten Restaurants, die den billigsten Fusel aus dem Tax Free im Restaurant (!) für 25 Euro verkaufen (Ladenpreis war 4,95 Euro). Mir hat's gereicht.

Ach, ich finde dass einige der Viking Flotte doch ziemlich neu sind.
M/S Rosella 1980
M/S Mariella 1985
M/S Amorella 1988
M/S Isabella und M/S Cinderella 1989
M/S Gabriella 1992
Viking XPRS ab 2008

Tallink Romantica ist ein Beispiel, dass bei diesem Gebrauch die Schiffe, ungeachtet des Alters, abgewetzt aussehen... :rolleyes:

Das sind nur meine persönlichen Erfahrungen und ich denke, wieso überzahlen, wenn's günstiger sein kann. Ich find das ganze drumrum in Viking schöner, aber fahre meistens ab Helsinki.

Und auf Abifahrten würd ich das dubiöse Publikum und den schlechten Image nicht einschränken :D . Es sind vor allem die mid 40er, Anglerklubs, Familienfeiern, Firmensitzungen ähm, und diverse Zickentreffs (hab ja selbst eins am 19.1 - mit Viking ;) )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#15 Re: Superfast: Moon-Class oberhalb des Fahrzeugdecks?

Beitrag von Svea »

"Neu" würde ich das nicht nennen als Flotte, sondern eher "sehr alt" im internationalen Vergleich. Allerdings kommt es auch mehr auf die Pflege als aufs Alter an.

Und ja, damals auf der Amorella waren das auch keine Abiturienten, sondern eher Leute zwischen 25 und 40 :rolleyes: .
Bild
Antworten

Zurück zu „Nach Finnland mit dem Auto/Schiff“