Seite 1 von 4

#1 Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 19:32
von Sapmi
Gibt's hier noch mehr Leute, die gerne ganz allein durch die finnische Wildmark stapfen?
Wenn ja, warum bzw. wenn nein, warum nicht?

Bild

#2 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 20:07
von Risto
Mein grosser Traum ist es, mal eine Autoreise ganz alleine nach Lappland zu machen und mit dem sogenannten Tosilappi einigermassen bekannt zu werden. Auch der Inari-See und Umgebung interessieren mich sehr. Dass ich die Reise alleine machen möchte, liegt daran, dass ich steppenwölfisch bin und Stille und Einsamkeit geniesse. Aus Sicherheitsgründen bin ich mir aber nicht sicher, wie weit in die Wildnis ich mich ganz alleine wage. Wenn ein Unfall passieren sollte, wäre es natürlich gut, einen Kumpel dabei zu haben.

#3 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 20:10
von saksade
Meine Antwort passt nicht ganz hierher, da ich nicht alleine wandere sondern nur radwandere. Ich mag auch wandern sehr, aber nicht allein, da ich zu viel angst habe. Tja, wovor eigentlich? Beim radwandern bin ich gerne allein, kann so meine Geschwindigkeit, Streckenlänge und Pausen etc. nach Lust und Laune bestimmen :) . Und spätestens am Abend bin ich wieder unter Menschen im Hotel oder Jugendherberge oder B&B oder Campingplatz.

#4 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 20:22
von Sapmi
saksade schrieb am 28.05.2006 20:10
Ich mag auch wandern sehr, aber nicht allein, da ich zu viel angst habe. Tja, wovor eigentlich?
Ja, erzähl mal, wovor denn? :D

#5 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 20:46
von Svea
Ich wandere zwar liebend gerne und habe kein Problem alleine zu reisen, aber alleine in der finnischen Wildmark wandern, würde ich wohl nicht.

Gründe:
1. Wäre mir zu langweilig. Ein paar Stunden allein zu wandern ist schön, aber so auf die Dauer unterhalte ich mich doch sehr viel lieber zwischendurch :D . Geteilte Erlebnisse sind doppelt so schön!
2. Ich kenne mich dort nicht aus, weiß nicht, wie gut meine Orientierung ist.
3. Falls es irgendein Problem gibt, hätte ich gerne jemanden dabei.

#6 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 20:56
von Sapmi
Svea schrieb am 28.05.2006 20:46
1. Wäre mir zu langweilig. Ein paar Stunden allein zu wandern ist schön, aber so auf die Dauer unterhalte ich mich doch sehr viel lieber zwischendurch :D . Geteilte Erlebnisse sind doppelt so schön!
Naja, normalerweise trifft man ja unterwegs auch andere Leute, also zumindest dort, wo ich bisher gewandert bin. Mal 'nen halben oder (in seltenen Fällen) ganzen Tag niemandem zu begegnen finde ich ok, passiert einem ja in D nie. :D
Svea schrieb am 28.05.2006 20:46
2. Ich kenne mich dort nicht aus, weiß nicht, wie gut meine Orientierung ist.
Ich hab auch keinen besonderen Orientierungssinn, aber es gibt ja auch markierte (oder sonst wie sichtbare) Wanderpfade.
Svea schrieb am 28.05.2006 20:46
3. Falls es irgendein Problem gibt, hätte ich gerne jemanden dabei.
Jaa, hm, das kommt halt aufs Problem an. Wenn Du Dich irgendwie verletzen solltest, so dass Du nicht mehr weiter kannst, kommt ja - je nach Jahreszeit - im Allgemeinen irgendwann jemand vorbei (also auf 'nem richtigen Wanderpfad). Eventuell gibt's auch Handy-Empfang; Trillerpfeife könnte evtl. helfen, manche Leute nehmen so Leuchtraketen mit (ist aber wohl mehr was für Querfeldein-Wanderer).
Im Winter würd' ich's mich allerdings auch nicht trauen. Wenn mal ein Schneesturm käme und/oder ich notbiwakieren müsste, bei den entsprechenden Temperaturen...und in der Dunkelheit... 80

#7 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 21:45
von Omega
Es gibt doch nichts Schöneres!
Ich habe bis dato alle meine vier Lapplandunternehmen solo gemacht.
Gut, man trägt zwar alles alleine, was man sich zu zweit hätte teilen können, aber das geht schon.
Auf meinen Touren brauche ich keinen, der rumnörgelt, wie lange es noch dauert, wie weit es noch ist, es regnet nur, etc.
Ich muß für die vier Wochen im Jahr wieder zu mir selbst finden. Das ist wichtig. Den Geist reinwaschen!

Vor Verlaufen habe ich keine Angst, schließlich kann ich mit Karte und Kompass umgehen.

Sicherlich, ein Restrisiko bleibt. Aber das weiß ich von Anfang an und ich versuche es so gut es geht auf ein Minimum zu reduzieren.

Das was ich mache ist kein Survivalabenteuer. Also, daß wäre mir auch zu extrem. Ich sehe mich da eher als Einzelkämpfer.
Es wird ja in versch. Kategorien eingestuft: Singles, Urlaubswitwen/r, Abenteuersingles,
Einzelkämpfer und Survivalfreaks.

Ich muß in der Zeit mit der Natur und nicht gegen die Natur leben. Sie gibt alles vor.

Dort findet man besonders eines, was man im Alltag nicht findet: Stille.

Weiterer Grund für meine Solotouren ist, das sich so gut wie keine Gleichgesinnten finden lassen. Hab´s mehrmals versucht, aber irgendwann hast´ keinen Bock mehr!


Omega

#8 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:05
von Svea
Omega schrieb am 28.05.2006 21:45
Gut, man trägt zwar alles alleine, was man sich zu zweit hätte teilen können, aber das geht schon.
Das ist auch noch so ein Grund, der mich abschrecken würde.
Letztes Jahr waren wir ja mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 3 Wochen in Schweden und Norwegen unterwegs. Unter der Gepäckslast bin ich mehrmals fast zusammengebrochen :D . Ich kann mir nicht vorstellen, wie man seinen Kram für 4 Wochen ständig mit sich rumschleppen kann...Jacke, Klamotten, Fotoapparat, Bücher/Broschüren, Schlafsack, Bettlaken, Handtücher, Wanderschuhe, normale Schuhe, Sandalen...das alles wiegt leider seinen Teil :O .
2 Wochen nach dem Urlaub hatte ich noch Muskelkater vom Schleppen :rolleyes: .

#9 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:14
von Sapmi
Svea schrieb am 28.05.2006 22:05
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man seinen Kram für 4 Wochen ständig mit sich rumschleppen kann...
Also ich persönlich bin bisher noch nicht 4 Wochen am Stück 80 durch die Wildnis gestapft. :D

Svea schrieb am 28.05.2006 22:05
Bücher/Broschüren
Sowas wird bei mir doppelseitig kopiert und nach Gebrauch entsorgt. :]
Svea schrieb am 28.05.2006 22:05
Handtücher
Mehrere? :D
Svea schrieb am 28.05.2006 22:05
Wanderschuhe, normale Schuhe, Sandalen...
Was für normale Schuhe? Bild

#10 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:18
von Omega
Svea schrieb am 28.05.2006 21:05
Omega schrieb am 28.05.2006 21:45
Gut, man trägt zwar alles alleine, was man sich zu zweit hätte teilen können, aber das geht schon.
Das ist auch noch so ein Grund, der mich abschrecken würde.
Letztes Jahr waren wir ja mit öffentlichen Verkehrsmitteln knapp 3 Wochen in Schweden und Norwegen unterwegs. Unter der Gepäckslast bin ich mehrmals fast zusammengebrochen :D . Ich kann mir nicht vorstellen, wie man seinen Kram für 4 Wochen ständig mit sich rumschleppen kann...Jacke, Klamotten, Fotoapparat, Bücher/Broschüren, Schlafsack, Bettlaken, Handtücher, Wanderschuhe, normale Schuhe, Sandalen...das alles wiegt leider seinen Teil :O .
2 Wochen nach dem Urlaub hatte ich noch Muskelkater vom Schleppen :rolleyes: .
Da haben wir doch schon Sachen, die ich direkt in Deutschland lassen würde! Bücher? Broschüren? Bettlaken? Handtücher? (Eines reicht! ;) ), Sandalen?

Nun ja, ´ne mehrwöchige Trekkingtour kann ich nicht mit ´ner Verkehrsmitteltour vergleichen. Wie schwer war denn der Rucksack?
Also wie sich das so liest, wäre Dein Rucksack absolut nichts für ´ne Mehrtagestour.


Omega

#11 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:19
von Kathi
Ich würde prinzipiell schon alleine wandern gehen, hab ich früher auch schon öfter gemacht, allerdings in Deutschland, ist auch ganz cool. Aber wenn ich jemanden habe, der mitkommt, schick ich den ganz bestimmt nicht weg, weil ich allein sein will. ;) Jetzt wandere ich eben meist mit Christopher und ab und zu mal mit der Family.

#12 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:21
von Sapmi
Omega schrieb am 28.05.2006 22:18
Sandalen?
Nehm ich auch mit, also diese Teva-Sandalen. Aber eben sonst nur die Wanderstiefel (siehe oben)

#13 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:29
von Omega
Sapmi schrieb am 28.05.2006 21:21
Omega schrieb am 28.05.2006 22:18
Sandalen?
Nehm ich auch mit, also diese Teva-Sandalen. Aber eben sonst nur die Wanderstiefel (siehe oben)
Wanderstiefel ist schon klar, aber ich nehme noch leichte Nikes mit, spez. für Flußdurchquerungen.


Omega

#14 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:33
von Svea
Sapmi schrieb am 28.05.2006 22:21
Omega schrieb am 28.05.2006 22:18
Sandalen?
Nehm ich auch mit, also diese Teva-Sandalen. Aber eben sonst nur die Wanderstiefel (siehe oben)
Genau die...ich find die toll, weil da keine Steine reinkommen beim Laufen :] .

@Omega: Bettlaken braucht man in den meisten Wandererheimen, wenn man sie nicht für eine recht hohe Gebühr mieten will.
Bücher und Broschüren sammele ich meistens im Urlaub ein. Man wird ja in Skandinavien damit zugeschüttet und ich informiere mich dann auch gerne, was man in der Region so alles machen kann :) .

#15 Re: Solowandern

Verfasst: 28. Mai 2006 22:35
von Sapmi
Omega schrieb am 28.05.2006 22:29
Wanderstiefel ist schon klar, aber ich nehme noch leichte Nikes mit, spez. für Flußdurchquerungen.
Dafür sind die Tevas ja auch geeignet (eher besser, weil das Wasser gleich wieder rausläuft :D ).
Oder man läuft eben barfuß durch - aber dann natürlich am anderen Ufer nix wie rein in Socken und Stiefel, bevor die Mücken ihr Fressgelage anfangen.
Das fand ich letztes Jahr im Kevo so klasse, da gab's (Ende Juli!) fast gar keine Mücken und ich konnte ganz gemütlich durch's angenehm kühle Wasser stapfen. :P