Seite 1 von 1

#1 Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 12. Sep 2005 15:50
von Naali
Eher was für "faule" bzw "glücklose" Angler ist das Lohimesta in Lahti :D . An den zwei Lachseen kann man sich Angeln und Köder ausleihen und seinen eigenen großen Lachs fangen (auch wenn es ein organisierter See ist..man kann unter Umständen schon ganz schön lange dort sitzen *g*). Man nimmt ihn dann fangfrisch nach Hause oder lässt ihn gleich im hauseigenen Räucherofen räuchern. Falls man es nicht erwarten kann, kann man den Fisch auch gleich an Ort und Stelle verspeisen :D . Eine Hütte mit Tischen und Stühlen bzw eine Außenanlage gibt es :)
Neben der Hütte gibt es auch einen Kiosk, wo man sich mit Brot und Getränken versorgen kann.
Das Lohimesta liegt total idyllisch, ist nicht überlaufen und total naturnah. Trotzdem aber problemlos mit dem Auto zu erreichen.
Übrigens wird es von einem Deutsch-Finnen geführt :]

Lohimesta
Seestantie 129
15140 Lahti

Hier einige Bilder:

http://koti.phnet.fi/lohimest/kuvia.html


und die Homepage:

http://koti.phnet.fi/lohimest/index.html

#2 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 13. Sep 2005 09:28
von Naali
Ja, von unserer Gruppe hatte jeder etwas gefangen. Zwar kann es schon etwas länger dauern und die Spannung ist auf jeden Fall da..aber am Ende geht wohl niemand leer nach Hause :]

#3 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 2. Apr 2006 22:52
von lars
Herrlich ;) Dort haben wir auch jeden Sommer Lachse geangelt und räuchern lassen. Ist nicht ganz billig, aber erstens ist es toll, mal einen solchen Brocken an der Angel zu haben und zweitens schmeckt der Lachs phantastisch.

Und es ist doch lustig, wie klein die Welt ist ;) Danke für die Links.

#4 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 16. Sep 2006 17:01
von Naali
Wieder waren wir bei Lohimesta. Diesmal mit unserem Verein, dem Finnisch-Deutschen Verein Lahti. Inkl. unserer Gäste, einer Praktikantengruppe aus Deutschland.

Wir trafen uns um 12 Uhr dort und gleich ging es auch schon ans Werk :) Da es Saisonende ist, gab es im großen See nicht mehr ganz so viele Fische...oder besser gesagt, es gab schon welche und auch nicht schrecklich wenig. Aber das waren eben die "Übriggebliebenen"..die Schlausten :D
So biß auch keiner an...Niemand hatte Glück. Aber es gibt ja noch den kleinen See und da gab es massig Fische. Innerhalb 5min hatte jeder seine Fische. Ein paar waren unsere Vereinsfische und wir ließen sie gleich räuchern. Ansonsten konnte jeder seine gewünschte Anzahl an Lachsen angeln und entweder geräuchert oder frisch nach Hause nehmen.

Als die Fische fertig waren, bauten wir unsere mitgebrachten Salate auf und holten noch Getränke. Soooooo lecker war der Lachs!!!!!!!!

Der Besitzer lud uns dann später noch auf Kaffee und Kuchen ein. Es war ein super Tag und ich kann das Lohimesta nur wärmstens empfehlen!

Der Sieg des Tages ging übrigens an Naali, die den größten Fisch fing (1,7kg). Unsere Vereinssekretärin fing den kleinsten Fisch des Tages (800g).

Die Fische dort wiegen übrigens im Durchschnitt 1-1,5 kg. Brocken über 2kg gibt es, aber sie sind nicht so oft.

#5 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 16. Sep 2006 19:40
von Tuisku
Naali schrieb am 16.09.2006 17:01
Der Sieg des Tages ging übrigens an Naali, die den größten Fisch fing (1,7kg).
Gratulation zu diesem grossen Fang! :) . Jetzt haben wir auch noch eine FiFoFi(scherin) :D !

Kann mir gut vorstellen, dass der Lachs lecker war, mir läuft beim Gedanken daran schon das Wasser im Munde zusammen! Bild


Kann man dort im Winter auch Eislochangeln?

#6 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 16. Sep 2006 20:29
von Naali
Danke :) war selber total platt über so einen Brocken :]

Der Lachs dort ist soo unglaublich gut. Es ist echt das Beste, was ich je gegessen habe :)) leecker :) Bin schon wieder am essen :D

Lohimesta ist im Winter leider geschlossen :( Wer aber in Lahti Eislochangeln will, ist z.B. auf dem Vesijärvi gut bedient. Dieser See ist hier sehr beliebt :)

#7 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 3. Sep 2007 15:48
von Tenhola
@Naali
Selbstgefangener Fisch ist immer lecker. Ich bin mir als Fischer nur nicht so sicher, ob Du wirklich einen Lachs gefangen hast? Der Name Kirjolohi ist etwas verwirrend.
Auf dt. ist ein Kirjolohi eine Regenbogenforelle und ein Lohi ist ein Lachs.
Der Kirjolohi gehört, erkennbar an der Fettflosse selbstverständlich zu den lachsartigen Fischen.
Zun Heissräuchern eignet sich der Kirjolohi fast besser als der Lohi.
Ich kenne mich in dem Geschäft etwas aus und in Finnland werden in solchen Anlagen immer Kirjolohi verwendet.

Wuensche auch in Zukunft Petri Heil

#8 Re: Lachsangeln in Lahti

Verfasst: 3. Sep 2007 16:46
von sunny1011
Stimmt. Kirjolohi ist auf Deutsch Regenbogen- oder Lachsforelle und auf Englisch rainbow trout.