Seite 1 von 3

#1 Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 18. Nov 2005 16:53
von Sapmi
Analog zum entsprechenden Thread zu Gesamt-Finnland unter "Allgemeine Infos...":

:D
OK, ich versuch, mich so kurz wie möglich zu fassen:

:lol:
- angenehme Bevölkerungsdichte, und dadurch:
-- weite unbesiedelte Gegenden
-- relativ leere Straßen
-- recht überschaubare Kultur- und politische Szene
-- viel Platz in den Linienbussen, man kann auch an jeder beliebigen Stelle zu- oder aussteigen
:thumbsu:
- superschöne Landschaft, vor allem Tundra und die niedrigen Birkenwäldchen
- supersaubere Luft und ebensolches Wasser
- Wetter: insgesamt kühler als bei uns, echter Winter mit viel Schnee
- die immer noch vorhandene Urbevölkerung hat eine echte Kultur (im krassen Gegensatz zu meinem eigenen Volk...)
- der lockere Umgang miteinander
- die Musik, speziell Joik
- die samische Sprache
- die alte samische Naturreligion
- das natürliche, ugekünstelte Auftreten der Samen und ihre Naturverbundenheit
- natürlich die Klamotten: sowohl Freizeit- als auch Festtagskluft: keine Krawatten oder ähnliches, zum Glück
- die niedrigen Häuser (sehr viele nur einstöckig)
- weniger Spinnen als Mücken
- Mitternachtssonne und das Licht ganz allgemein
- Nordlicht im Winter (hab leider erst einmal ein kleines gesehen)
- schöne Wanderstrecken, Autiotuvat, Jedermannsrecht usw.
- ...
usw.
:lol:
Wem fällt noch was ein?

#2 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 19. Nov 2005 10:31
von Omega
Was soll ich noch sagen? ?(
Du hast schon alles gesagt!

Ich war bis dato viermal in Lappi und es wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein. Wenn nicht nächstes Jahr, dann vielleicht in zwei.
Wer einmal dort war, kommt nicht mehr davon los. Das ist wie ´ne Art Sucht, nur mit positivem Beigeschmack/Ende! :D
Im wesentlichen sind es zwei Aspekte, die´s ausmachen: Land und Leute.

Mich beeindruckt immer noch jedesmal wenn ich dort bin die schier endlose Weite. Du stehst auf einem der Tunturis und alles liegt vor einem. Oder auch hinter einem. :D

Was auch super ist, das Zusammenspiel von Licht und Farben. Besonders Ruska.

Und, was ich fast vergessen hätte: Die totale Stille!
Man hört nichts, aber auch gar nichts. Das gibt´s noch nicht mal hier in den tiefen Wäldern der Eifel.
Es ist eine Einkehr in sich selbst. Jetzt erst wird einem klar, wie klein man nur ist, wo man herkommt und wo man in der Rangfolge der NATUR steht.
Nur die Natur bestimmt, sonst keiner!

Täydellinen!!! :]


Omega

#3 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 19. Nov 2005 22:34
von Sapmi
Omega schrieb am 19.11.2005 10:31
Jetzt erst wird einem klar, wie klein man nur ist, wo man herkommt und wo man in der Rangfolge der NATUR steht.
Genau, und doch fühlt man sich irgendwie viel besser "aufgehoben" und irgendwie sicherer als in der südlichen Zivilisation. Also so geht's mir zumindest.
Naja, man kann's nicht wirklich richtig in Worte fassen.

Mein derzeitiges Lieblings-Zitat zum Thema stammt aus dem Buch "Lars Levi Laestadius - Der Lappenprophet" von A. O. Schwede:

"Keiner, der nur einen Sommer Lapplands Sonne trank, kann anderswo glücklich sein." Wie wahr!

Zur Zeit lese ich gerade das Buch "Lappland" von Hugo A. Bernatzik (1935), über Schwedisch-Lappland. Da hab ich auch gerade gestern einen schönen Satz zu diesem Phänomen gefunden:

"Ob man wandert oder rastet, ob man sich im Tal befindet oder die Bergrücken entlangschreitet, überall hat man dasselbe Empfinden des Emporgehobenseins, der Freiheit und der Ruhe". Jaja, *träum*

#4 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 09:01
von sunny1011
Gestern war ein Lappe bei uns im Citymarket, hat Poroliha verkauft und gesungen. In einer Tracht und mit einem Rentierfellbeutel. Cool! :D

#5 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:14
von Omega
Ist die Bezeichnung "Lappe" für einen Ureinwohner Finnlands keine Beleidigung?
Es heißt doch immer und überall, daß wären Samen.

Das soll wohl das Gleiche sein, als wenn man zu einem Dunkelhäutigen "Nigger" sagt.

So habe ich das mehrmals schon in Reiseführern, Bildbänden und Aktivführern über Finnland gelesen.
Vielleicht weiß jemand mehr als ich! :D

P.S. Das soll jetzt mal wieder keine persönl. Kritik an den Vorschreiber sein. ;)


Omega

#6 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:29
von Omega
Hier noch ein Spruch, den ich gerade gefunden habe:

"... und dann geschieht das einzige Wichtige und Wesentliche, das ihm, dem Touristen,
widerfahren kann:
er wird von Stimmungen berührt, von Farben, von Gerüchen, von Formen, von der Essenz fremden menschlichen Lebens oder von der Substanz toter Steine.
Sein flüchtiger Blick wird für Momente brennend und intensiv, und der Geist der Länder entschleiert sich in ihm..."

(Alfred Andersch)

#7 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:30
von Tuisku
Sapmi schrieb am 18.11.2005 16:53
- Wetter: insgesamt kühler als bei uns, echter Winter mit viel Schnee
Ich habe Lappland bisher nur im Winter kennengelernt - das nächste Mal im Januar 2006! - daher kann ich diesem Punkt nur zustimmen! :)

#8 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:30
von Sapmi
@ omega: Ganz recht. "Lappe" hat eine ähnliche Konotation wie "Nigger", "Zigeuner" oder "Kanake", etc. Mir hat aber mal ein Same gesagt, dass es den meisten mittlerweile auch egal wäre, was die Leute sagen. Ich selbst bestehe trotzdem immer auf der richtigen Wortwahl.

@Sunny: Was war denn an ihm so cool? Wenn er im Supermarkt in Tracht gesungen hat, war's wahrscheinlich so'n Vorzeige-Same für's Volk, oder?

#9 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:53
von sunny1011
Sapmi schrieb am 20.11.2005 12:30
@Sunny: Was war denn an ihm so cool? Wenn er im Supermarkt in Tracht gesungen hat, war's wahrscheinlich so'n Vorzeige-Same für's Volk, oder?
Yes :D Ist ja nicht alle Tage bei uns.

#10 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 11:54
von sunny1011
Omega schrieb am 20.11.2005 12:14
Ist die Bezeichnung "Lappe" für einen Ureinwohner Finnlands keine Beleidigung?
Es heißt doch immer und überall, daß wären Samen.
Das wusste ich nicht. Lappland = Lappe ?( Na, jetzt weiss ich es.

#11 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 16:00
von Klaus
Zu deiner Liste, Sapmi, fällt mir auch nichts mehr ein. Eigentlich hast du alles gesagt.

#12 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 20:00
von Sapmi
Omega schrieb am 20.11.2005 11:29

(Alfred Andersch)
Ist das aus dem Buch "Wanderungen im Norden"? Das hab ich nämlich immer noch nicht, hab aber schon lange vor, mir das mal zu kaufen...

#13 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 20. Nov 2005 20:11
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 20.11.2005 11:54

Das wusste ich nicht. Lappland = Lappe ?( Na, jetzt weiss ich es.
Naja, also ich würde das mal so sagen: "Lappland" ist ja, genau genommen, ein geographischer Begriff (zumindest in Schweden und Finnland; in Norwegen gibt es ja eigentlich gar keine solche Gegend, aber wird dann halt auch übergreifend benützt, meinetwegen). Im Allgemeinen meint man damit ja so ungefähr alles, was in Skandinavien nördlich des Polarkreises liegt.
Unter Samiland (Saamenmaa, auf Samisch: Sámieanan bzw. Sápmi) versteht man wohl eher die Gebiete, in denen Samen leben, d. h. in Schweden und Norwegen fängt das ja schon viel weiter südlich an, in Finnland hingegen eher weiter nördlich.

Zu den finnischen Vokabeln:
Lappilainen = Einwohner von Lappi (egal, welcher Abstammung).
Lappalainen = entspricht dem deutschen "Lappe", muss also richtig heißen:
Saamelainen. (im Samischen nur "Sápmelaš")
:)

#14 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 21. Nov 2005 10:23
von hullu poro
Ich will auch mal nach Lappi!!! ;(
Irgendwelche Empfehlungen? Nordlichter hab ich schon hier im Sueeden gesehen, dieses Jahr Anfang September...allerdings nur gruene.

#15 Re: Positive Aspekte von Lappi / Saamenmaa

Verfasst: 21. Nov 2005 16:40
von Omega
Sapmi schrieb am 20.11.2005 20:00
Omega schrieb am 20.11.2005 11:29

(Alfred Andersch)
Ist das aus dem Buch "Wanderungen im Norden"? Das hab ich nämlich immer noch nicht, hab aber schon lange vor, mir das mal zu kaufen...

Das ist aus folgendem Buch:

- Erlebnis Fernwandern
Schweden
von Herbert Mayr
erschienen im Pietsch-Verlag Stuttgart
1. Auflage 1995

ISBN 3-613-50234-8

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!? :]


Omega