#1 Badestrände-Wasserqualität
Verfasst: 17. Jul 2005 11:19
Hier die Testergebnisse der beliebtesten Badestrände Lahtis. (12.07.2005). Skala bei Bakterien ging von sehr gering über gering, mittel, viel und extrem viel)
Merrasjärvi (mittelgroßer See in der Nähe des Stadtteils Mukkula)
Wassertemperatur: 23,2C
Blaualgen:nein
Fäkalbakterien (E. coli u.a.): sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Joutjärvi (mittelgroßer See im Stadtteil Möysä)
Wassertemperatur: 22,7
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Vesijärvi (getestet in Mukkula. Sehr großer See, der zum Päijänne Seengebiet gehört)
Wassertemperatur: 23,1
Blaulagen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Likolampi (kleiner See im Stadtteil Pirttiharju)
Wassertemperatur: 23,6
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Mytäjärvi (kleiner See in der Nähe des Stadtteils Sopenkorpi)
Wassertemperatur: 23,7
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Alasenjärvi (mittelgroßer See. Getestet wurde in Herrasmanni)
Wassertemperatur: 22,5
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Merrasjärvi (mittelgroßer See in der Nähe des Stadtteils Mukkula)
Wassertemperatur: 23,2C
Blaualgen:nein
Fäkalbakterien (E. coli u.a.): sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Joutjärvi (mittelgroßer See im Stadtteil Möysä)
Wassertemperatur: 22,7
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Vesijärvi (getestet in Mukkula. Sehr großer See, der zum Päijänne Seengebiet gehört)
Wassertemperatur: 23,1
Blaulagen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Likolampi (kleiner See im Stadtteil Pirttiharju)
Wassertemperatur: 23,6
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Mytäjärvi (kleiner See in der Nähe des Stadtteils Sopenkorpi)
Wassertemperatur: 23,7
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering
Alasenjärvi (mittelgroßer See. Getestet wurde in Herrasmanni)
Wassertemperatur: 22,5
Blaualgen: nein
Fäkalbakterien: sehr gering
Streptokokken: sehr gering