poro schrieb am 10.10.2005 13:42
Meine Mutter backt jedes Jahr zu Weihnachten komische Blätterteigtaschen, die mit Pflaumenmuß gefüllt sind. Wir nennen die seit jeher Törtchen, ich hab aber keine Ahnung wie die auf finnisch heißen, geschweige denn, ob die überhaupt typisch finnisch sind!? ?(
Also, habe gerade mal mein finn.-Hochbuch herausgekramt. Da stehen diese "Joulutortut" auch drinnen, allerdings alles selbergemacht.
Zutaten:
300 g feines MEhl
200 ml kaltes Wasser oder
150 ml kaltes Wasser und 50 cl Cognac (steht da so drin)
etwas Salz
300 g Butter oder MArgarine
Füllung
250 g Backpflaumen
ca 750 ml Wasser
90 g Zucker
1 Ei zum besteichen.
Pflaumen eine Nacht einweichen, Kochen und Kern entfernen, zerkleinern und mit Zucker mischen.
Blätterteig aus den Zutaten herstellen, zu eine ca 1,5 cm dicken Platte ausrollen, Margarine drauf verteilen (in Flocken), einknicken und wieder ausrollen, solange, bis die Maragarine vetrteilt hat. Kaltstellen. 10x10 cm Platen ausschneiden, Pflaumenkompott in die MItte, st4nförmig zusammenlaegn und bei 220-250 Grad backen.
Dann gehört in Finnland noch das Zimt-S (
Hyvät ässät (kaneliässät)) zu Weihnachten.
125 g Margarine oder Buter
275 g Zucker
3 Eier
1 Tl Zimt
1/2 Tl Hirschhornsalz
425-450 g Mehl
Zucker und Zimt zur Verzierung
Margarine/Butter und Zucker schaumig schlagen, die verrührten Eier, Zimt und Mehl mit dem gruntergemscihetn HH-Salz dazugeben.
Fingergroße Stränge formen, in Zuckerzimtmischung wälzrn und s-förmig gebogen auslegen.
Bei ca 200 Grad backen.
Und dann steht da noch der Früchtekuchen (Hedelmäkaku).