Seite 1 von 2

#1 finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 13:28
von Loja
:D

Ich denke gerade heftigst über finnisches Weihnachtsgebäck nach. was gibt's denn da für Sorten? ?( ich bin ja nicht die begnadetste Bäckerin, aber irgendwie hab ich dies Jahr Lust auf Weihnachtsgebäck. :))

#2 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 13:42
von poro
Meine Mutter backt jedes Jahr zu Weihnachten komische Blätterteigtaschen, die mit Pflaumenmuß gefüllt sind. Wir nennen die seit jeher Törtchen, ich hab aber keine Ahnung wie die auf finnisch heißen, geschweige denn, ob die überhaupt typisch finnisch sind!? ?(

#3 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 14:26
von Jan
poro schrieb am 10.10.2005 13:42
Meine Mutter backt jedes Jahr zu Weihnachten komische Blätterteigtaschen, die mit Pflaumenmuß gefüllt sind. Wir nennen die seit jeher Törtchen, ich hab aber keine Ahnung wie die auf finnisch heißen, geschweige denn, ob die überhaupt typisch finnisch sind!? ?(
Also, habe gerade mal mein finn.-Hochbuch herausgekramt. Da stehen diese "Joulutortut" auch drinnen, allerdings alles selbergemacht.
Zutaten:
300 g feines MEhl
200 ml kaltes Wasser oder
150 ml kaltes Wasser und 50 cl Cognac (steht da so drin)
etwas Salz
300 g Butter oder MArgarine

Füllung
250 g Backpflaumen
ca 750 ml Wasser
90 g Zucker

1 Ei zum besteichen.

Pflaumen eine Nacht einweichen, Kochen und Kern entfernen, zerkleinern und mit Zucker mischen.

Blätterteig aus den Zutaten herstellen, zu eine ca 1,5 cm dicken Platte ausrollen, Margarine drauf verteilen (in Flocken), einknicken und wieder ausrollen, solange, bis die Maragarine vetrteilt hat. Kaltstellen. 10x10 cm Platen ausschneiden, Pflaumenkompott in die MItte, st4nförmig zusammenlaegn und bei 220-250 Grad backen.

Dann gehört in Finnland noch das Zimt-S (Hyvät ässät (kaneliässät)) zu Weihnachten.
125 g Margarine oder Buter
275 g Zucker
3 Eier
1 Tl Zimt
1/2 Tl Hirschhornsalz
425-450 g Mehl

Zucker und Zimt zur Verzierung

Margarine/Butter und Zucker schaumig schlagen, die verrührten Eier, Zimt und Mehl mit dem gruntergemscihetn HH-Salz dazugeben.
Fingergroße Stränge formen, in Zuckerzimtmischung wälzrn und s-förmig gebogen auslegen.

Bei ca 200 Grad backen.

Und dann steht da noch der Früchtekuchen (Hedelmäkaku).

#4 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 14:46
von poro
Da stehen diese "Joulutortut" auch drinnen, allerdings alles selbergemacht.
Ist bei uns natürlich auch alles selbstgemacht :]
150 ml kaltes Wasser und 50 cl Cognac (steht da so drin)
Der Cognac kommt in die Füllung, nicht in den Teig (zum. bei uns :) ) Wahlweise kann man auch Rum nehmen, oder Brandy, oder Wodka, Slibovitz, etc... ;)

#5 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 20:29
von Loja
:D

Na, das sind ja schon eine Menge interessante Anregungen. Vielen Dank für die Tipps und Rezepte. Da kann ich nun bis Weihnachten fröhlich herumexperimentieren (plane auch die Herstellung von Chili-Pralinen ;) )

Wo bekommt man denn Hirschornsalz? In der Apotheke? ?(

#6 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 21:25
von poro
Im Reformladen bestimmt auch :)

#7 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 10. Okt 2005 21:48
von Sapmi
Ich kann's echt nicht fassen, dass Ihr jetzt schon mit dem Weihnachtskram anfangt, Bild zumal zumindest tagsüber noch relativ sommerliche Temperaturen herrschen - nicht sehr weihnachtlich.

Aber das mit den Chili-Pralinen hört sich trotzdem ganz interessant an... :]

#8 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 11. Okt 2005 05:01
von Naali
Wer es einfacher mag, kann für die Joulutortut auch Blätterteig aus der Tiefkühltruhe nehmen. Den teig dann entweder mit dem Pflaumenmus füllen oder zu Sterne formen und einen Klecks Mus in die Mitte geben

#9 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 11. Okt 2005 10:40
von Manuela
Hirschhornsalz gibt es zumindest um Weihnachten auch in jedem Lebensmittelladen. Steht immer bei den Weihnachtsgewürzen. Ist, glaub ich, eine braun-orange Tüte und wird von Ostmann (oder so ähnlich) hergestellt.

#10 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 11. Okt 2005 16:08
von Maria
Sapmi schrieb am 10.10.2005 21:48
Ich kann's echt nicht fassen, dass Ihr jetzt schon mit dem Weihnachtskram anfangt, Bild zumal zumindest tagsüber noch relativ sommerliche Temperaturen herrschen - nicht sehr weihnachtlich.
Naja, ich finds auch nicht so optimal aber da ich dieses Jahr schon Ende August die ersten Pfefferkuchen und Spekulatius in den Läden gesehen habe überrascht mich gar nichts mehr. ?(

Aber zumindest hat man dann beim Selbstgebackenen noch etwas Zeit zum Üben bevor man sich total blamiert ;)

Weiß noch jemand andere Rezepte für Weihnachtsgebäck? Diese Joulutortut klingen echt lecker. Da bekommt man glatt lust das mal auszuprobieren. :D

#11 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 11. Okt 2005 16:28
von Naali
Unter "Kekse" steht auch was :)

#12 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 11. Okt 2005 21:16
von Loja
:D

Jaaa, im Reformhaus gibt's Hirschhornsalz! Da kann ich am Wochenende loslegen mit der Probiererei. Wie Maria schon schrieb, ich will mich ja nicht blamieren, also muss vorher geübt und getestet werden ;) .

@Sapmi

Meckertanten bekommen keine Chili-Pralinen!! :P

#13 Re: finnisches Weihnachtsgebäck

Verfasst: 12. Okt 2005 10:39
von Loja
Ja, werden die dir denn nicht zu chaaf sein? Ich erinnere mich da an gewisse nicht aufgegessene Fazer-Riegel....

Das Rezept für die Chili-Pralinen schreib ich dann heut Abend noch ins Forum (hab jetzt koine Zoit). Es gibt ja doch noch einige andere Chili-Fans....